Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 21.07.2013. Dieser Artikel wurde 2635 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Panic Lab:
5,0, 3 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.07.13 von Stephan Rothschuh |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.07.13 von Michael Timpe - Da raucht der Kopf, spannend zu sehen, wie schnell manche Leute sowas lösen können (ich leider gar nicht). |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.10.16 von Roland Winner |
Leserwertung Panic Lab:
3.5, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.08.13 von Florian Kalenda - Zu wenig Möglichkeiten: drei Startpositionen, zwei Formen, zwei Farben, zwei Muster. Und meistens bietet es sich an, den zufälligen Kurs noch etwas umzugestalten, wenn nämlich gleiche oder gleichartige Plättchen (besonders Startplättchen) nebeneinander liegen. Sonst wird's noch monotoner. Die Regel sieht das allerdings nicht vor. Da wär noch was drin gewesen bei der Bearbeitung. Ansonsten finde ich es ganz witzig dafür, dass ich keine Hektikspiele mag. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.10.13 von Charles Atane - Wer gerade Lust auf eine Runde "Set" hat, kann alternativ auch mal "Panic Lab" spielen. Beide Spiele sind aber nichts für Langsam-Gucker. Spielt ein Schnell-Gucker mit, gucken die Mitspieler auch, aber in die Röhre. Dennoch mal was anderes als Stiche zu machen oder stundenlang in irgendeinem "Die X von Y" an Mehrheiten zu basteln. |