Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 21.02.2023. Dieser Artikel wurde 669 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Red Rising:
5,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.02.23 von Mahmut Dural - Wer Engine-Builder mag und das herausfinden von Kartensynergien spannend findet, könnte Spaß haben an Red Rising. Zu viert würde ich es nicht empfehlen, weil der Einstieg wegen den vielen Kartentexten etwas aufhält und somit die ersten beiden Runden stocken, weil alle ihre Karten lesen und verinnerlichen wollen. Ab dann wird der Spielfluß gut und das Spiel läuft wegen den Mikroaktionen rund. 7.5 von 10 Punkten |
Leserwertung Red Rising:
4.0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.02.23 von Gülsüm Dural - Ich vergebe 4,5 Punkte. Das ist aber rein subjektiv, weil ich generell Schwierigkeiten habe mit Engine- oder Deckbuildern, wo man versucht Karten zu holen die miteinander harmonieren. Wem so etwas liegt und sowas gerne spielt, dem dürfte Red Rising mehr Punkte wert sein. Wie meinem Mann zum Beispiel :-). Und das Material ist sehr schön, wertig und einladend, selbst bei der Retail-Ausgabe. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.02.23 von JonTheDon - Hübsch und gut, aber etwas zu lang für das, was es tut. Manche Karten erscheinen zudem signifikant stärker als andere und für den Spielsieg ist es essenziell, die Gesamtzahl seiner Karten zu steigern. Falls man da mit Karten des Gegners konfrontiert wird, die die eigene Kartenhand reduzieren, wird es schnell frustig. |