Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 31.12.2024. Dieser Artikel wurde 243 mal aufgerufen.

Ritual

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Tomás Tarragón
Verlag: Tower Guard Games
Strohmann Games
Spieler: 2 - 6
Dauer: 15 - 25 Minuten
Alter: ab 10 Jahren
Jahr: 2022, 2024
Bewertung: 4,0 4,0 H@LL9000
1,0 1,0 Leser
Ranking: Platz 5768
Ritual
Auszeichnungen:2024, Spiel des Jahres Kennerspiel des Jahres Empfehlungsliste

Bilder

Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!

'Ritual' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Ritual: 4,0 4,0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.01.25 von Franky Bayer - Kooperatives Spiel mit ungewohnter Mechanik und großem Zeitdruck. Wer die Einstiegshürde überwindet, findet ein spannendes Koop-Spiel vor.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.12.24 von Andreas Büger

Leserbewertungen

Leserwertung Ritual: 1,0 1.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.12.24 von renus - Wie erreiche ich mein Ziel, Spielsteinkombinationen vor mir zu sammeln? Ist das eine Frage für ein kooperatives Spiel? Für den Spielautor offenbar ja. Der Weg zum Spielziel ist damit aber so vorgezeichnet, dass eigentlich die Mitspieler \"mein\" Ziel ermöglichen müssen, damit ich es erreichen kann; ... und was ist mit den Zielen aller anderen Mitspieler? Diese sollten aber auch, irgendwann, ihre Ziele erreichen. Das klingt eher nach einem Konkurrenzspiel, als zu nach einem kooperativen, und so kommt es zu einer Unsicherheit, wie man das sehr unübersichtliche Regelsystem interpretieren soll; da spielt man so vor sich hin, weiss nicht recht, wie Signale der anderen zu interpretieren sind, findet nicht die Antwort in den Regeln, fängt an Verlegenheitszüge zu machen, weil der einzige Zug, der weiterführen würde nicht ausführbar ist nach den Regeln. So ist das Spiel nach einer Stunde nur noch nervend und langweilig, sprich für andere Spieler als mich und meine Spielegruppen oder für die Tonne.