Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 01.02.2021. Dieser Artikel wurde 3358 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.
Leserwertung Rococo: Deluxe Edition:
5.0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.01.21 von DEVON - Rococo hat mühelos den Zahn der Zeit geschafft, mehr noch: für ein Euro ist es wesentlich interaktiver und thematischer, als der solitäre Euro-Brei der letzten Jahre! Das Spiel macht wirklich einiges richtig: sehr gutes "Balancing", unterhaltsame Mechanik-Elemente auf dem Punkt, ohne unnötige Schleifen und schafft alle Spielertypen zu begeistern. Eventuell die große Endwertung ist nicht jedermanns Sache... Eigentlich hätte das Spiel locker eine 5 geschafft ABER kommen wir zur Deluxe Ausgabe: im Gegensatz zur Originalausgabe haben wir jetzt schöne Ressorucen statt Holzklötzchen, eine Kramerleiste statt verdeckte Punkteplättchen (gut), eine "Scrabble"-Bank für die Stoffe (ok) und die Schmuckkästchen Erweiterung ist jetzt enthalten (braucht man übrigens nicht zwingend- Basisspiel reicht). Holt man sich diese "Deluxe" Ausgabe bezahlt man ohne "Plus" ca. 120 Euro!! Dafür bekommt man billig Leichtholz aus China, ein Board mit minderer Druckqualität und ein Plastikinlay das vorn und hinten nicht passt! Das Artwork ist Geschmackssache. Mir persönlich gefällt das warme farbintensive Artwork vom Michael Menzel wesentlich besser, als dieser üblich blasse Pastell-Look von Ian O'Toole. Wie gesagt das Spiel hat eigentlich eine bessere Benotung verdient, aber mit dieser "Deluxe Edition" hat man beim Spielen den faden Beigeschmack, das man mindestens 50 Euro zu viel bezahlt hat (Abzocke!) Fazit: kauft eine guterhaltene Original Pegasus-Ausgabe! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.02.21 von Waltersche - Vorneweg: Ich kenne die Ursprungsausgabe nicht - bis mich näher mit dem Spiel beschäftigt hatte und es mich interessiert hat, war es nicht mehr erhältlich. Der Preis für diese Deluxe-Ausgabe (bzw. generell für ein Spiel) ist aus meiner Sicht schlichtweg als "pervers" zu bezeichnen, in diese Richtung geht ja auch der entsprechende vorherige Kommentar von DEVON. Dennoch muss ich sagen, dass das Geld hervorragend investiert ist - es ist inzwischen eines unserer meistgespielten Spiele, und wenn man den Preis auf Anzahl Spiele oder Spielzeit insgesamt herunterbricht, ist es bei uns definitiv günstiger als beispielsweise "Thurn & Taxis". Die bezüglich der Originalausgabe hier immer wieder angesprochenen Mängel (keine Kramerleiste sowie nichts zum Abstellen der Stoff-Plättchen) wurden behoben, und während mir vorab im Internet die Graphik/Aufmachung irgendwie zu bunt/bonbonfarben war, kann ich das jetzt, wenn das Spiel vor uns auf dem Tisch liegt, nicht mehr sagen, im Gegenteil: Ich finde es tatsächlich wunderschön! |