Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
2041 . Der Hobbit - Das Kartenspiel | 2012 | Martin Wallace | KOSMOS |
![]() |
![]() |
5 | 4.2478 |
2042 . Campanile | 2009 |
Hanno Kuhn Wilfried Kuhn |
DDD Verlag |
![]() |
![]() |
5 | 4.2478 |
2043 . Zena 1814 | 2015 |
Alberto Barbieri Luigi Cornaglia |
A.P.S. Che l´Inse - Demoelà project Post Scriptum |
![]() |
![]() |
5 | 4.2478 |
2044 . Lost Valley: The Yukon Goldrush 1896 | 2014 |
Tobias Goslar Roland Goslar |
Pandasaurus Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2045 . SHASN | 2021 | Zain Memon | Memesys Culture Lab |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2046 . Fresco: Card & Dice Game | 2020 |
Marco Ruskowski Marcel Süßelbeck |
Queen Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2047 . Roundhouse | 2003 | Max Michael | Winsome Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2048 . 1944: Race to the Rhine | 2014 |
Jaro Andruszkiewicz Waldek Gumienny |
Phalanx Games Polska |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2049 . Eggs and Empires | 2014 |
Ben Pinchback Matt Riddle |
Gryphon Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2050 . Zombies!!! 2: Zombie-Korps | 2006 | keine Angabe | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2051 . Der kleine Sprechdachs | 2006 | Reiner Knizia | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2052 . Geisterjäger | 2007 |
Andreas Frei Lukas Frei |
HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2053 . Avenue | 2016 |
Eilif Svensson Kristian Amundsen Østby |
Aporta Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2054 . Gads Hill 1874 | 2016 | Stephan Riedel | Clicker Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2055 . Klong!: Versunkene Schätze / Clank!: Sunken Treasures | 2017 | Paul Dennen |
Renegade Game Studios Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2056 . Creationary | 2009 | Reiner Knizia | LEGO |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2057 . Schummel Hummel | 2017 |
Emely Brand Lukas Brand |
Drei Magier Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2058 . Hive: Marienkäfer-Erweiterung | 2010 | John Yianni | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2059 . Archelino | 2011 | Inon Kohn | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2060 . Buchstabengitter | 2011 | keine Angabe | IQ-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2061 . Exposaurus | 2011 | Ron van Dalen | Mücke Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2062 . Die verrückte Tierparty | 2012 | Wolfgang Dirscherl | IQ-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2063 . Magic school | 2019 | Jonathan Favre-Godal | Djeco |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2064 . Utopia | 2011 | Sjaak Griffioen | Popular Playthings |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2065 . Miau! Das rasante Mäusespiel | 2013 | Kai Haferkamp | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2066 . Flusspiraten | 2004 | Gunter Baars | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2067 . Ca$h & Gun$: Live | 2007 | Ludovic Maublanc | Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2068 . Warhammer Mächtige Königreiche | 2007 | keine Angabe | Games Workshop Ltd. |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2069 . Insectini | 2017 | Brad Ross | Piatnik |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |
2070 . Sonar Family | 2018 |
Roberto Fraga Yohan Lemonnier |
Matagot |
![]() |
![]() |
1 | 4.2470 |