H@LL9000 Spiele Rangliste: Über alle Noten

Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.

Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.

Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.

Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).

Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.

Spiel Jahr Autor Verlag Note
H@LL Leser Anzahl Bayes
2011 . Zauberberg 2021 Jens-Peter Schliemann
Bernhard Weber
AMIGO <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2012 . GraviTrax 2023 keine Angabe Ravensburger <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 6,0 2 4.3498
2013 . Crazy Office 2012 Inon Kohn HUCH! <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2014 . Dragi Drache 2012 Christoph Cantzler
Anja Wrede
Ravensburger Verlag GmbH <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 6,0 2 4.3498
2015 . Krosmaster Arena 2014 Nicolas Degouy
Édouard Guiton
Pegasus Spiele <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2016 . Explorers of the North Sea 2016 Shem Phillips Garphill Games <?= ?>  <?=0 ?> 5,0 2 4.3498
2017 . Mi Tierra: New Era 2016 Alberto Abudinen
Diego Benavente
Aldebaran Games
GDM Games
<?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2018 . Sagrada Erweiterung 2019 Adrian Adamescu
Daryl Andrews
Pegasus Spiele
Floodgate Games
<?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2019 . Quiz Club 2021 Nils Hagemann Funtails <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2020 . Mana Mana 2022 Peter Jürgensen Zoch Verlag <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 6,0 2 4.3498
2021 . Höchste Eisenbahn 2012 Karsten Adlung Adlung Spiele <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2022 . Arcs 2024, 2025 Cole Wehrle Leder Games
2Tomatoes Games
CMON Global Limited
<?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?>  2 4.3498
2023 . Fief: France 1429 2014 Philippe Mouchebeuf ASYNCRON games <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2024 . Expedition Luxor 2018 Rüdiger Dorn Queen Games <?= ?>  <?=0 ?> 5,0 2 4.3498
2025 . Western Legends: The Good, the Bad, and the Handsom / Der Gute, der Böse und der Schöne 2018, 2019 Hervé Lemaître Kolossal Games
Board Game Box
<?= ?>  <?=0 ?> 5,0 2 4.3498
2026 . Die Kürbiskopf-Bande 2002 Wolfgang Kramer HABA - Habermaaß GmbH <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2027 . Schmatzspatz 2013 Edith Grein-Böttcher Zoch Verlag <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2028 . Schwarzer Kater 2008 Steffen Mühlhäuser Steffen-Spiele <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2029 . Das Streben nach Glück: Nachbarschaft / The Pursuit of Happiness: Community 2017, 2019 Adrian Abela
Vangelis Bagiartakis
David Chircop
Artipia Games
Kobold Spieleverlag
<?=6,0 ?> 6,0 <?=6 ?> 4,0 2 4.3498
2030 . Puzzle Memo 2019 Günter Burkhardt Drei Hasen in der Abendsonne <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?>  2 4.3498
2031 . Mikaya Zahlenkarten 2008 keine Angabe Noris Spiele <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2032 . SOS Dino 2018 Ludovic Maublanc
Théo Rivière
LOKI <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2033 . Eternitium 2024 Thomas Carlier Haumea Games
Ornament Games
<?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2034 . Railroad Dice 2 2005 Jens Kappe Wassertal Spieleverlag <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?>  2 4.3498
2035 . Covenant 2016 Óscar Arévalo Gen-X Games <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2036 . So ein Mist 2019 Rüdiger Dorn Abacus Spiele <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2037 . Sechsstädtebund: Treues Gefolge Erweiterung 2009 Vladimír Suchý Heidelberger Spieleverlag <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2038 . Intriganten 2009 Czarnè
Martin Götz
Ludoart <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?>  2 4.3498
2039 . Auf die Nüsse! 2021 --- Game Factory <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 5,0 2 4.3498
2040 . Railroad Rushhour 1998 Nob Yoshigahara Binary Arts <?=6,0 ?> 6,0 <?=6 ?> 4,0 2 4.3498