Rezension/Kritik - Online seit 11.04.2025. Dieser Artikel wurde 729 mal aufgerufen.

Klick

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Kasper Lapp
Illustration: Olin Jeong
Verlag: IELLO
Game Factory
Rezension: Renate Gerling-Halbach
Spieler: 3 - 5
Dauer: 20 - 30 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Jahr: 2021, 2023
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 2094
Klick

Spielziel

Kuriose Fotos in Zusammenhang bringen und eine begründete Reihenfolge erstellen, anschließend Punkte einheimsen, darum geht es im Assoziationsspiel Klick!. Kurze Regeln, schnell erklärt und schon kann es losgehen.

Ablauf

Zur Verfügung stehen 120 Fotokarten mit unterschiedlichsten Motiven. Diese werden gemischt und werden als verdeckter Nachziehstapel bereit gestellt. Spielt ihr zu viert, ziehen alle 3 Karten, im Spiel zu fünft 4 Karten. Der Spielablauf ist folgender:

Ausgangsfoto aufdecken: Alle decken in zufälliger Reihenfolge eine Fotokarte vom verdeckten Nachziehstapel auf und legen sie gut sichtbar vor sich ab.

Fotokarten zuordnen: Den ausliegenden Fotokarten der anderen ordnest du deine Handkarten verdeckt zu. Deine Fotokarte sollte jeweils in irgendeiner Form zur ausliegenden Karte passen, d.h. die Farben oder das Motiv sollten ähnlich sein oder in Zusammenhang gebracht werden können.

Rangliste erstellen: Es wird jetzt noch eine zufällige Fotokarte vom Nachziehstapel gezogen und dem jeweiligen verdeckten Stapel neben der ausliegenden Fotokarte untergemischt. Bist du an der Reihe, deckst du die vor dir liegenden Fotokarten auf und legst die Karte, die deiner Meinung nach am besten zu deiner Ausgangs-Fotokarte passt, an erste Stelle, die zweitpassende Karte an die zweite Stelle usw. Dabei solltest du jeweils deine Wahl begründen, die anderen müssen derweil schweigen und dürfen keine Kommentare abgeben.

Punkte verteilen: Nun geben alle an, welche Karte von wem ist. Du erhältst nun 1 Punkt für jede Fotokarte, die in deiner Rangliste vor der zufälligen Karte aus dem Nachziehstapel liegt. 1 Bonuspunkt gibt es, wenn die zufällige Karte ganz am Ende deiner Rangliste liegt. Die anderen erhalten 1 Punkt, wenn ihre Karte vor der zufälligen Karte liegt. 1 Bonuspunkt gibt es, wenn ihre Fotokarte an allererster Stelle liegt.

Die Runde endet, wenn alle ihre Rangliste erstellt und Punkte vergeben haben. Gelingt es dir, am Ende einer Runde 20 oder mehr Punkte gesammelt zu haben, gewinnst du das Spiel.

Fazit

Klick! kommt in einer kleinen Schachtel in Form einer Kompaktkamera daher, das ist schon ein ziemlicher Eyecatcher, sieht einfach super aus. Sogar an einen kleinen Sucher, durch den man durchschauen kann, wurde gedacht. Einfach mit viel Liebe zum Detail designed. Auch in der Packung ist alles durchdacht, da gibt es extra eine kleine Box für die Punktechips. Die Fotokarten sind von sehr guter Qualität, die Motive ansprechend und interessant - einfach toll. Die Spielregel ist verständlich und nachvollziehbar geschrieben. Dank der Beispiele und Bebilderung bleibt keine Frage offen.

Das Spielprinzip von Klick! entspricht dem von Belratti mit dem Unterschied, das hier nicht kooperativ gespielt wird. Schön ist, dass in der ersten Phase, wo es um die Zuordnung der Fotokarten geht, alle gleichzeitig spielen. Da gibt es so gut wie keine Wartezeiten. Lediglich wenn die eigenen Fotokarten so gar nicht zu den ausliegenden Karten passen wollen, kann man schon mal etwas ins Grübeln kommen, was man jetzt am besten wohin legt.

Das Erstellen der Rangliste geht reihum und das macht Spaß. In unseren Spielrunden ist es uns sogar ein paar mal gelungen, dass die zufällig gezogene Karte an letzter Stelle lag. Ebenso kam es aber vor, dass die zufällige Karte an erster Stelle gelegt wurde, weil sie einfach am besten passte, dann gab es halt für niemanden Punkte.

Natürlich muss man entsprechendes Kartenglück haben. Oft kommt es vor, dass eine Karte überhaupt nicht zu den ausliegenden Motiven passt, aber vielleicht passt ja die zufällig gezogene Karte noch weniger.

Am besten spielt sich Klick! zu viert oder fünft. Beim Spiel zu dritt gibt es eine Sonderregel, bei der alle 4 Fotokarten ziehen und jeweils 2 Karten zuordnen, das funktioniert zwar, überzeugt aber nicht so richtig.

Empfehlenswert ist Klick! als lockeres, kleines Spiel zwischendurch, das sogar Spielemuffel überzeugen kann, mitzuspielen - die Kommunikation untereinander ist gewiss. Wie viele Runden gespielt werden, sollte von der Lust und Laune der Gruppe abhängig gemacht werden.

Rezension Renate Gerling-Halbach

Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.

'Klick' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Klick: 5,0 5,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.11.24 von Renate Gerling-Halbach - Auch wenn die Spielmechanik nicht neu ist und sehr stark der von Belratti gleicht, macht Klick! sehr viel Spaß. Die Fotos sind einfach toll und auch Spielemuffel kann man zum mitspielen locken. Am besten zu viert oder fünf spielbar.

Leserbewertungen

Leserwertung Klick: 5,0 5.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.10.24 von Kichererbse - „KLICK!“ ist ein ein kurzweiliges Party- und Assoziationsspiel in einer auffälligen Fotoapparat-Verpackung für 3-5 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 20-30 Minuten. Worum geht es? Es geht darum, lustige und kuriose Fotos zuzuordnen und diese dann zu „ranken“. Balancierende Nashörner, vegetarische Tiger, Unterwasserbüros und ein Riesenbroccoli … Was passt zusammen und … warum eigentlich? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Entscheidend ist, dass es auch bei den Mitspielern „KLICK!“ macht! Denkbar kurze und verständliche Regeln sorgen dafür, dass jede Gruppe im Handumdrehen losspielen kann. Das Highlight bei „KLICK!“ ist das Treiben neben dem Spiel – wahnwitzige Begründungen, eifrige Diskussionen und ausgelassenes Gelächter. Fazit: Die Spielregeln sind tatsächlich einfach und in wenigen Minuten erklärt. Bei Klick! erstellt bringt man die Bilder in eine Reihenfolge und versucht, die Gedanken der Mitspieler zu erraten. Das Material ist prima und pragmatisch zugleich: 120 Fotos und 60 Punktemarker in einer kleinen, handlichen Schachtel zum schnellen Mitnehmen! Ein sehr schönes Familienspiel! Daumen hoch! 😃👍

Weitere Informationen zu 'Klick' auf unseren Partnerseiten