Rezension/Kritik - Online seit 02.12.2024. Dieser Artikel wurde 693 mal aufgerufen.

Spur des Geldes

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: keine Angabe
Verlag: moses. Verlag GmbH
Rezension: Michele Stark
Spieler: 1 - 4
Dauer: 90 Minuten
Alter: ab 14 Jahren
Jahr: 2024
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 1914
Spur des Geldes

Spielziel

„Zeig mir deine Brieftasche und ich sage dir, wer du bist.“ So lautet das Sprichwort, doch gilt das auch für Tote? Dies herauszufinden ist in Spur des Geldes eure Aufgabe. Als Ermittler müsst ihr einen mysteriösen Mordfall lösen und das anhand der Brieftasche des Opfers.

Ablauf

Als Ermittler sind wir zu Spielbeginn lediglich mit der Brieftasche des Opfers, einem Stadtplan von Chicago und einem Zugang zur Onlinedatenbank bewaffnet. Daher wird ein Gerät mit Internetzugang benötigt. Während ein Gerät für die gesamte Gruppe genügt, empfiehlt es sich, jedem Kommissar Zugang zum Online-Ermittlungs-Portal (kurz OEP) zu gewähren.

Die Brieftasche ist enthalten und kommt mit allerhand nützlichen Inhalten, wie Fotos, Visitenkarten oder Notizen, auf die ich nun jedoch nicht genauer eingehen werde, um nichts zu verraten. Der Stadtplan von Chicago dient als Hilfsmittel, um beispielsweise Adressen zu finden oder Distanzen abschätzen zu können.

Das OEP stellt sicherlich den Kernpunkt des Spiels dar. Es führt durch das Spiel und unterstützt die Ermittler mit vielen nützlichen Funktionen und Dateien oder Beweismitteln. Der „Fragen zum Fall“ Sektor ist wohl der wichtigste Bestandteil von Spur des Geldes. Dort erscheinen stets Fragen, die neue Beweismittel freischalten, sollten sie richtig beantwortet werden.

Diese neuen Beweismittel können von Verhören, bis hin zu Nachrichtenverläufen oder Beweisfotos eigentlich alles sein. Wurden die neu gefundenen Beweismittel dann gründlich durchstöbert und untersucht, geht es auch schon mit der nächsten Frage weiter.

Genau dies ist auch das Ziel des Spiels: Fragen beantworten! Wurde die letzte Frage richtig beantwortet und der Fall somit aufgelöst, ist das Spiel gewonnen. All dies geschieht ohne Zeitdruck und kann sogar unterbrochen werden, sollte allerdings im besten Fall in einem Zug gespielt werden.

Fazit

Ein Escape-Spiel, wie es sie schon oft gibt und auch noch weiter sehr oft geben wird, könnte man auf den ersten Blick vermuten. Allerdings weist Spur des Geldes hier ein paar Änderungen zum bereits bekannten Schema auf, die wohl prominenteste ist hier der fehlende Zeitstress. Das Spielmaterial ist von sehr guter Qualität, die enthaltene Brieftasche lässt sich öffnen und hat viele Seitenfächer mit nützlichen Inhalten.

Die Spielregeln fordern dazu auf, das Online-Ermittlungs-Portal zu öffnen und erläutern anschließend seine wichtigsten Funktionen, so dass der Einstieg allen leicht gelingt.

Es gibt nicht wirklich viel Negatives über Spur des Geldes zu sagen. Ein Kritikpunkt wäre vielleicht die starke Einbindung technischer Geräte. Gerade wenn jeder Spieler seinen eigenen Zugang zum OEP hat, sucht eben jeder für sich. Doch gerade in meiner Spielerunde wurde dieses Suchen durch das Einholen anderer Meinungen unterbrochen.

Ein weiterer Kritikpunkt ist natürlich, dass man dieses Spiel nur einmal spielen kann. Das stimmt natürlich insofern, als danach der Täter bekannt ist, nicht jedoch für das Material. Anders als bei anderen Escape-Spielen wird dieses hier nämlich nichts zerstört oder beschriftet. Eine Ausnahme bildet der Stadtplan dessen Rückseite mit „Notizen:“ betitelt ist. Mithilfe anderer Zettel lässt sich dies allerdings leicht umgehen. Dies ist also sehr positiv zu werten. Außerdem wird man mithilfe des OEP meiner Meinung nach sehr gut durch das Spiel geführt. Anders als bei anderen Escape-Spielen, kommt hier nie eine „Was sollen wir nun machen?“-Situation auf und unser Ziel ist immer klar. Mir hat dies sehr gut gefallen hat, für andere wiederum könnte es natürlich den Spielreiz mindern.

Die Rätsel haben sich vollständig logisch angefühlt und nie eine Situation entstehen lassen, in der man allzu lange nicht vorankam. Auch die Auflösung der Rätsel war mit sehr viel Spaß und Abwechslung verbunden, da man nicht nur ständig Zahlen- oder Buchstabencodes finden musste.

Zusammenfassend ist Spur des Geldes ein ausgezeichnetes Escape-Spiel, das sich stark von bereits existierenden Spielen dieses Genres unterscheidet. Es bringt neue Elemente durch das OEP mit sich und ermöglicht so ganz neue Möglichkeiten.

Ich empfehle Spur des Geldes allen Fans von Escape-Spielen oder auch den echten Räumen wie auch Spielern, die bisher noch keine Rätsel gelöst haben, da es ein sehr tolles Spielerlebnis mit sich bringt.

Rezension Michele Stark

Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.

'Spur des Geldes' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Spur des Geldes: 5,0 5,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.08.24 von Michele Stark - Nettes Escape-Spiel mit neuer Mechanik durch Online-Ermittlungs-Portal

Leserbewertungen

Leserwertung Spur des Geldes: 5,0 5.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.01.25 von Kichererbse - "Spur des Geldes" ist ein Kennerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren und dauert etwa 90-120 Minuten. Worum geht es? Ein Opfer. Ein Portemonnaie. Ein mysteriöser Fall. Hier werdet ihr zu Detectives! Das interaktive Krimi-Spiel Spur des Geldes eignet sich mit seiner spannenden Story perfekt für Rätsel- und Krimifans. In Chicago wird ein Mord begangen und die Spieler*innen müssen sich nun als Ermittlungsteam an die Arbeit machen um den Fall zu lösen. Mit Hilfe des digitalen Ermittlungsportals können die Spielenden ein rundum authentisches Spielerlebnis genießen und unterschiedliche Spuren, Hinweise und Rätsel aufdecken. Unvorhersehbare Twists steigern den Spielspaß und sorgen für ein unvergessliches Abenteuer. Braucht das Ermittlungsteam eine Pause, kann der Spielfortschritt einfach digital gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Ein Muss für den nächsten Spieleabend! So wird's gespielt: Die Spielenden ermitteln gemeinsam. Sie loggen sich in ein Online-Ermittlungsportal ein, das sie durch die Geschichte und das Spiel leitet. Sie untersuchen zunächst das Portemonnaie und seinen Inhalt. Mit jedem weiteren Schritt tauchen sie tiefer in die Geschichte ein und kommen so der Auflösung des Falls näher. Fazit: "Spur des Geldes" wurde mit dem spiel gut-Siegel ausgezeichnet! Denn es ist ein interaktives Krimi-Spiel mit fesselnder Mordfall-Story, ein Mix aus analogem und digitalem Spielspaß und realitätsnahe Ermittlungsarbeit im Team. Spielfortschritte können gespeichert werden. Und für uns ganz wichtig: Das Spielmaterial bleibt unversehrt! "Spur des Geldes" ist ein spannendes Krimispiel, das gekonnt die analoge und digitale Welt per Handy miteinander verbunden und uns ein spannendes und herausforderndes Krimi-Abenteuer geboten hat. Insgesamt sehr empfehlenswert für Detektiv-Fans und daher Daumen hoch!😃👍

Weitere Informationen zu 'Spur des Geldes' auf unseren Partnerseiten