Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 01.03.2020. Dieser Artikel wurde 2965 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
H@LL9000 Wertung Sierra West: 4,3, 3 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
22.11.19 von Michael Andersch - Funmmelig und nicht sonderlich interaktiv. Ansonsten so belanglos, dass ich dazu weiterhin nichts sagen kann/möchte. Funktioniert, Spaß macht's aber nicht. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
24.02.20 von Andreas Odendahl - Mir gefällt das Ablaufen der beiden Pfade sehr gut. Hier kann man schön seine Spielzüge optimieren ohne, dass es zu krasse Ausmaße hat. Da es wenig Berührungspunkte gibt, kann man die eigene Planung während des Spielzuges der anderen Spieler machen. Dann muss man aber damit leben, dass man wenig von dem mitbekommt, was die anderen Spieler so alles machen. Alles in allem ein schönes Optimierspiel im "Kenner"-Bereich. Pluspunkt für die 4 Module, die für Abwechslung sorgen. Minuspunkt für das damit verbundene Aufbau-Chaos! Beim Wiederspielreiz bin ich mir noch nicht so sicher, da sich die einzelnen Module nicht substanziell von einander unterscheiden. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
24.02.20 von Michael Dombrowski - Mir gefallen die bereits im grundspiel enthaltenen Module. Sehr gutes und schönes Material. Solides Spiel. |
Leserwertung Sierra West: 5.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.03.20 von Ernst-Jürgen Ridder - Rein mechanisch betrachtet funktioniert das Spiel ganz gut. Mehr Spaß macht es aber eindeutig, wenn man sich mit seinem thematischen Hintergrund befasst. Zwei der vier Module habe ich schon gespielt. Das Apfelernte-Modul nimmt Bezug auf den Obstreichtum Kaliforniens und seine bekannten Apfelfarmen. Das Boote&Banjos-Modul steht auf dem Hintergrund des Films Deliverance (dt.: Beim Sterben ist jeder der Erste) und setzt sowohl das bekannte Banjo-Duell als auch das Fischen auf dem Fluss zumindest teilweise spielmechanisch um; gerade die Umsetzung des Banjo-Duells in das Spiel auf den beiden Leisten schafft einen durchaus markanten Unterschied zum Apfelernte-Modul. Spielmechanisch kommt das Spiel für mich nicht über einen Spielreiz von 4 hinaus, wegen der zumindest teilweisen Einarbeitung des thematischen Hintergrundes gebe ich im Spielreiz eine knappe 5. |