Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 31.05.2025. Dieser Artikel wurde 209 mal aufgerufen.

Zenith

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Grégory Grard
Mathieu Roussel
Verlag: PlayPunk
Spieler: 2 - 4
Dauer: 25 - 35 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Jahr: 2025
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
4,0 4,0 Leser
Ranking: Platz 1852
Download: Kurzspielregel [PDF]
Zenith

'Zenith' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Zenith: 5,0 5,0, 3 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.05.25 von Roland Winner - Neuheit von PlayPunk (bekannt durch Captain Flip) auf der SdJ 2025 Empfehlungsliste Kennerspiel, ideal zu zweit. Viele Karten mit großer Vielfalt an Symbolen (ohne die Extra-Übersichten z.T. kaum zu verstehen), aber generell mit einfachen Regeln. Im Wesentlichen versucht man an 3 gleichfarbige oder 4 unterschiedliche oder 5 beliebige Einfluss-Scheiben zu kommen. So eine Scheibe bekommt man, wenn man auf dem Tableau zwischen den Spielern mit 5 Planeten-Spalten (5 Farben) zu je 9 Feldern eine Scheibe komplett auf seine Seite zieht. Die nun fehlende Scheibe wird vom Vorrat wieder ergänzt und in die leere Spaltenmitte gelegt.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.05.25 von Michael Andersch - Einfache Regeln, aber viele Symbole - glücklicherweise in Beiblättern für die Spieler gut zusammen gefasst. Ich finde das Spiel grundsätzlich spannend mit einer guten Dynamik, aber zu einem meiner Lieblings-Zweierspiele wird es nicht werden, dazu fehlt mir dann doch etwas die Spannung und die Steuerbarkeit.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.06.25 von Michael Fuchs - Unser Highlight 2025! Einfach Karten anlegen, Planeten auf deine Seite ziehen und gewinnen – wenn du entweder 3 gleichfarbige, 4 verschiedenfarbige oder 5 beliebige Planeten gesammelt hast. Klingt einfach? Ist es nicht – denn die Aktionen auf jeder Karte machen den eigentlichen Reiz aus. Die größte Spannung liegt in der richtigen Kombination: Mit einer Karte den Planeten bewegen und gleichzeitig durch ihre Aktion Vorteile sichern – genau diese taktischen Entscheidungen machen jede Partie einzigartig. Selbst wenn jemand in Führung liegt, ist das noch lange kein sicherer Sieg. Das Spiel bleibt bis zur letzten Karte spannend und bietet einen enormen Wiederspielreiz. Wir haben es inzwischen rund 50 Mal gespielt – und es ist immer noch unser Favorit!

Leserbewertungen

Leserwertung Zenith: 4,0 4.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.06.25 von JonTheDon - Interessantes Spiel, allerdings mit dem Problem vieler Spiele mit Tauzieh-Mechanismen, dass sich das Hin und Her auch ziehen kann. Optik gefällt mir nicht; Symbolik unintuitiv und auf der Symbolübersicht fehlen wichtige Symbole, die man sich dann erschließen muss.