Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Too Many Bones

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.24 von Ich - Das Spiel ist für uns ein absoluter Genuss. Leider im oberen Preissegment, aber die Qualität des Spielmaterials, die vielen Möglichkeiten und der hoheWiederspielreiz gleichen den Anschaffungspreis in jedem Fall wieder aus. Ich habe mir einige Erweiterungs Charaktere besorgt und wir sind mit mannigfaltigsten Spielmöglichkeiten eingedeckt. Man muss natürlich den Kampf mögen und Spaß daran haben mit den ganzen Würfelmöglichkeiten und -Combos das Hirn ordentlich durchzuzwiebeln. Wer so etwas mag, der ist mit TMB bestens beraten.

* Mage Knight - Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.02.24 von Ich - Vor vielen Jahren habe ich es geliebt, aber jetzt, nach etwa 5 Jahren mal wieder auf den Tisch gebracht, konnte ich nicht mehr viel daran finden was mir damals daran so gefallen hat. Ich finde den Mechanismus mit den Karten und dem zufällig gewürfelten Mana nach wie vor klasse, aber was die Bewegung und die Kämpfe angeht, wirkt das ganz mittlerweile hakelig, verstaubt und unnötig überladen. Jetzt kommt es weg - möge ein anderer daran Freude haben.

* Caverna: Die Höhlenbauern

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.02.24 von Ich - Ich hätte das Spiel wirklich gerne gemocht, aber es mochte bei uns einfach keine Stimmung aufkommen, die einen begeistert mitreißt. Es dümpelt eher vor sich hin. Eigentlich fand ich die Idee mit den Raubzügen der Zwerge ganz klasse, aber es ist immer das gleiche und man weiß ganz genau was man je nach Level bekommen kann - im Grunde ist das nichts weiter als eine weitere Karte für gewünschte Ressourcen. Da hätte ich mir eher einen Überraschungsmoment gewünscht. Z.B. verdeckte Karten je nach Level gestaffelt und neben Ressourchen ein paar Nieten dazwischen, oder dass man mit einer Krankheit zurückkommt und ein Arbeiter für die nächste Runde ausfällt - da wäre richtig viel leicht umzusetzendes Potential vorhanden gewesen, um dem ganzen etwas Tiefe und Würze zu geben - wurde aber leider nicht genutzt. Am Ende fühlte es sich für uns eher nach reinem Optimieren und Verwalten ohne Spielspaß an.

* E-Mission

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.10.24 von Ich - Ein Spiel als \"eco friendly\" zu bezeichnen, weil es in der Qualität von recyceltem Toilettenpapier produziert wurde und kompostierbar ist, ist wirklich mehr als abenteuerlich. Umweltfreundlich ist für mich etwas, was ressourcenschonend (und das darf durchaus recycelt sein) so hergestellt wurde dass es LANGE hält und nicht nach ein paar Partien auszufleddern beginnt und ein Fall für die Mülltonne ist, wenn nicht mit Platiksleves und anderem nachgearbeitet wird. Die Optik ist an Einfallslosigkeit und Tristesse schier nicht mehr zu überbieten, was den Preis dieses Machwerks noch absurder werden lässt. Wie man nun zu dem Thema Klimawandel steht sei jedem selbst überlassen, aber mittlerweile ist die Vergabe von Spielepreisen wohl wie der ESC - es geht nicht mehr um die Kunst, die Spiele oder was auch immer sonst, sondern um Gesinnungen. Das Spiel hat nicht aufgrund einer tollen Ausstattung, einem grandiosen Spielmechanismus oder einer beeindruckenden Spielumsetzung eine Auszeichnung gekommen, sondern weil es so gewollt ist. Alles in allem ist es ein weniger als mittelmäßiges Spiel mit grausigem Material für einen absolut unverschämten Preis.