Rezension/Kritik - Online seit 27.07.2004. Dieser Artikel wurde 8644 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Durch Auslegen von Karten stellen die Spieler 4 Kunstflugprogramme zusammen, die es dann zu erfüllen gilt. Schwierige Programme bringen mehr Siegpunkte ein, allerdings wird auch mehr Würfelglück benötigt, um sie zu absolvieren. Wer die 4 Flüge erfolgreich gemeistert hat, fliegt zum Schluß noch ein Kürprogramm und beendet damit das Spiel.
Ein Spielplan, der primär zur Anzeige der Siegpunkte dient, Flugkarten, auf denen eine zu erwürfelnde Zahl und die damit zu erreichenden Siegpunkte zu sehen sind, diverse Chips und Würfel – daraus besteht Lucky Loop.
Das Spiel läuft in mehreren Runden ab. Der Spieler, der an der Reihe ist, kann ein Flugprogramm auslegen und versuchen, es zu absolvieren. Jedes Flugprogramm besteht aus genau 3 von 4 verschiedenfarbigen Flugfiguren. Man muß die 3 farblich passenden Karten zu dem Flugprogramm an den Spielplan anlegen, oder ein bereits ausliegendes Programm schwieriger gestalten.
Danach versucht der Spieler diese Figuren zu fliegen, d. h. zu erwürfeln. Er nimmt 3 seiner 6 Würfel und muß mit den addierten Augenzahlen von 1, 2 oder allen 3 Würfeln eine Flugfigur genau erfüllen, was mehr Siegpunkte bedeutet, oder einfach übertreffen. Analog dazu muß man die 2 anderen Flugfiguren erfüllen, um das Flugprogramm erfolgreich zu absolvieren.
Man scheitert an seiner Vorgabe, wenn man für eine Flugfigur die erforderliche Augenzahl mit seinen Würfeln nicht bilden kann. Die Siegpunkte für den Flug werden ermittelt und der nächste Spieler kommt an die Reihe. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, an Bonuschips zu kommen, die in einer späteren Runde entweder als zusätzlicher Würfel oder für eine zweite Würfelchance eingesetzt werden können.
Sobald ein Spieler in den 4 Flugprogrammen Siegpunkte vorzuweisen hat, muß er abschließend eine Kür fliegen, in der der Highlightchip zum Einsatz kommt. Damit wird eine Flugfigur markiert. Diese muß genau erwürfelt werden, allerdings bringt sie auch die doppelten Siegpunkte ein. Die in der Kür erreichten Siegpunkte fließen an Stelle des schlechtesten Ergebnisses eines Flugprogramms in die Wertung ein. Das Spiel endet in der Runde, in der die erste erfolgreiche Kür absolviert wurde.
Das Spielmaterial ist funktionell. Alles ist eindeutig zuzuordnen. Die Regel ist klar und übersichtlich gestaltet. Lucky Loop ist ein schnelles Würfelspiel, entsprechend glückslastig ist es auch. Zwar bestimmt man sein Flugprogramm aus einer Kartenauswahl selber, jedoch sollten einem die Würfel gewogen sein, sonst geht die beste Taktik nicht auf.
Es ist ein Spiel, welches durchaus Gelegenheitsspieler und Familien anspricht, und selbst kleinere Kinder können mit Hilfestellung mitspielen. In einer Vielspielerrunde kam Lucky Loop eher als Absacker oder Warmmacher auf den Tisch.
Rezension Jörn Griesbach
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Lucky Loop: 2,8, 14 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
21.05.04 von Jörn Griesbach |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Michael Andersch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Klaus Jörder |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Alexander Broglin |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Angela Grünes |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Ulrich Fonrobert - Eine reine Würelorgie, ein eines Fun-Spiel bzw. Absacker. Ich hatte aber trotzdem nicht richtig Fun und würde vorher gehen... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
17.04.04 von Peter Nos |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
18.05.04 von Tommy Braun - Lustiges Würfelspiel in Kniffel-Manier. Um zu gewinnen sollte man m.E. schnell die Kür fliegen - dann entfaltet das Spiel aber leider nicht seine ganzen Möglichkeiten, die eigentlich ganz schön sind. Schade - gibts hier Abhilfe? |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.06.04 von Sandra Lemberger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.06.04 von Jochen Traub |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.06.04 von Hans-Peter Stoll |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
26.07.04 von Frank Gartner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
23.04.07 von Carsten Pinnow - Spielreiz irgendwo zwischen 4 und 5 Punkten. Erinnert mich ein wenig an Heckmeck am Bratwurmeck, das aber (unverständlicherweise?) deutlich bessere Bewertungen erhielt. Nur halt ohne den grossen Ärger-Faktor (Got sei Dank!). Allerdings sollten alle Spieler gleich zu Beginn mit einem Bonus-Chip starten, um den Zufall in der ersten Runde ein klein wenig einzudämmen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
10.05.11 von Michael Timpe - Würfeln, würfeln und noch mal würfeln. Eher was für jüngere Kinder |
Leserwertung Lucky Loop: 4.5, 4 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.07.04 von Karl - Ein originelles Würfelspiel und Würfelspiele sind glücksbetont. Also nichts für Menschen, die gerne Einfluss auf den Spielverlauf nehmen. Das Thema ist originell und man kann locker los spielen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.07.04 von Patrick - Keine Berührungsängste vor glückslastigen Zockerspielen und die richtige, d.h. feixende und schadenfrohe Spielrunde sind bei Lucky Loop der Garant für richtig großen Spielspaß. Das Spiel ist sogar zu zweit ein echter Hit, wenn beide bereit sind, mit ihren Flugfiguren ganz mutig hohe Punktzahlen zu wagen und dem jeweils anderen keinen einzigen guten Wurf gönnen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.07.04 von Andreas* |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
02.08.04 von Maddin Ballhorn - Hihi, sicher nicht für jede Spielrunde geeignet - mit den richtigen Leuten in der richtigen Stimmung aber der absolute Totlacher. Besonders dann, wenn man sich traut, die komplizierten Kunststückchen lautstart mitzufliegen... =;-) |