Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 08.02.2025. Dieser Artikel wurde 1366 mal aufgerufen.

Der große Jahrmarkt

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Rob Cramer
Verlag: Maldito Games
Uproarious Games
Skellig Games
Spieler: 1 - 4
Dauer: 45 - 60 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Jahr: 2020, 2024
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
5,5 5,5 Leser
Ranking: Platz 1076
Der große Jahrmarkt

Bilder

Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!

'Der große Jahrmarkt' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Der große Jahrmarkt: 5,0 5,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.02.25 von Franky Bayer - Tolles Legespiel mit raffiniertem Aktionszahlmechanismus, bei dem die Spieler durch Legen von Fundamenten, Bauen von Attraktionen und Bewegen von Besuchern mit ihrem Jahrmarkt Punkte zu erzielen trachten. Gefällt mir ausgesprochen gut, an der Grenze zur 6.

Leserbewertungen

Leserwertung Der große Jahrmarkt: 5,5 5.5, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.02.25 von Dieter Schmitz - Schönes Material. Man muss bei dem begrenzten Platz gut vorausplanen. Es wird auf 2 Ebenen gelegt, zuerst Wege und Bauplätze, dann die Atraktionen. Macht uns viel Spaß.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.02.25 von Meeplestilzchen - Der große Jahrmarkt ist ein Spiel, welches ich wahrscheinlich so im Laden liegend nicht gekauft hätte - hätte der Spieleblogger meines Vertrauens (Jörg vom SpieleBlog) das nicht so gehyped wie er es tut/tat. Was soll ich sagen, bei uns wurde niemand enttäuscht! Bei der Flut an Legespielen zählt dieses hier gewiss zu den Besseren. Da ich andere Spiele dieser Art mit 5-6 Punkten bewertet habe, bleibt mir keine Wahl als diesem hier die volle Punktzahl zu verpassen. Ja, die Plättchen kommen zufällig in\\\'s Spiel. Ja, es ist dadurch nicht von A-Z durchplanbar, aber das muss auch nicht immer der Fall sein. Zumindest nicht bei einem Familienspiel/leichtem Kennerspiel. Nach meiner Erfahrung verbaut man sich höchstens selbst. Man sieht auf seinem Tableau wie bei anderen Legespielen auch, dass etwas entsteht. Das Besondere hieran ist aber, dass damit auch noch was passiert. Denn wir führen Besucher entlang unserer Wege und locken diese in unsere Attraktionen - sehr thematisches Spiel, gepaart mit dem tollen 30er-Jahre-Betty-Boop-Stil. Einfach nur großartig, mehr kann man dazu nicht sagen! Auch die Erweiterung fügt sich modular sehr gut in das Spiel ein wertet es nochmal ordentlich auf - ohne dabei aber das Grundspiel alt aussehen zu lassen. Das Spiel hätte definitiv eine Nominierung beim Kennerspiel des Jahres verdient, viel mehr Spiel und Spaß ist auf diesem Niveau kaum möglich.