Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
631 . Underwater Cities | 2018 | Vladimír Suchý |
Delicious Games Arrakis Games |
![]() |
![]() |
25 | 4.5316 |
632 . Muscat | 2001 | Christiane Knepel | Die Sternspieler |
![]() |
![]() |
25 | 4.5316 |
633 . Belratti | 2018 | Michael Loth | Mogel-Verlag |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
634 . Dead Man’s Draw | 2015 |
Derek Paxton Leo Li Chris Bray |
Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
635 . Condottiere | 2007 | Dominique Ehrhard | Fantasy Flight Games |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
636 . Kohle & Kolonie | 2013 | Thomas Spitzer | Spielworxx |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
637 . Indoor Curling | 2013 | keine Angabe | KOSMOS |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
638 . Aargh!tect | 2009 | Walter Obert | Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
639 . Der Herr der Ringe - Die zwei Türme | 2002 | keine Angabe | Games Workshop Ltd. |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
640 . Down Under | 2007 | Günter Cornett | Bambus-Spieleverlag |
![]() |
![]() |
10 | 4.5303 |
641 . Händler der Karibik | 2013 | Alexander Pfister | Österreichisches Spiele Museum e.V. |
![]() |
![]() |
27 | 4.5299 |
642 . Noch mal! | 2016 |
Inka Brand Markus Brand |
Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
27 | 4.5299 |
643 . Manhattan | 1994, 2017 | Andreas Seyfarth |
Hans im Glück FoxMind Mandoo Games |
![]() |
![]() |
46 | 4.5287 |
644 . Ricochet Robots | 2004 | Alex Randolph |
Abacus Spiele Rio Grande Games |
![]() |
![]() |
29 | 4.5284 |
645 . Inkognito | 1988 |
Alex Randolph Leo Colovini |
Hasbro Piatnik |
![]() |
![]() |
12 | 4.5275 |
646 . Indonesia | 2005 |
Joris Wiersinga Jeroen Doumen |
Splotter Spellen |
![]() |
![]() |
12 | 4.5275 |
647 . Yeti | 2016 | Benjamin Schwer | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
12 | 4.5275 |
648 . 7 Wonders: Duel – Pantheon | 2016 |
Antoine Bauza Bruno Cathala |
Repos Production |
![]() |
![]() |
12 | 4.5275 |
649 . Das kleine Gespenst | 2005 | Kai Haferkamp | KOSMOS |
![]() |
![]() |
12 | 4.5275 |
650 . De Vulgari Eloquentia | 2010 | Mario Papini | Lookout Games |
![]() |
![]() |
12 | 4.5275 |
651 . Der Herr der Ringe - Die Entscheidung | 2002 | Reiner Knizia | KOSMOS |
![]() |
![]() |
33 | 4.5258 |
652 . Die Werft | 2009 | Vladimír Suchý | Czech Games Edition |
![]() |
![]() |
35 | 4.5246 |
653 . Goldene Zeitalter / The Golden Ages | 2014 | Luigi Ferrini |
Quined Games Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
16 | 4.5233 |
654 . The Rise of Queensdale | 2018 |
Inka Brand Markus Brand |
alea Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
18 | 4.5217 |
655 . Sun, Sea & Sand | 2010 | Corné van Moorsel | Cwali |
![]() |
![]() |
20 | 4.5202 |
656 . Die guten und die bösen Geister | 2001 | Alex Randolph | Drei Magier Spiele |
![]() |
![]() |
26 | 4.5168 |
657 . Lost Cities | 1999 | Reiner Knizia | KOSMOS |
![]() |
![]() |
71 | 4.5137 |
658 . Sechsstädtebund | 2007 | Vladimír Suchý | Czech Games Edition |
![]() |
![]() |
38 | 4.5127 |
659 . Firenze | 2010, 2018 | Andreas Steding |
Pegasus Spiele Quined Games |
![]() |
![]() |
46 | 4.5109 |
660 . Five Tribes | 2014 | Bruno Cathala | Days of Wonder |
![]() |
![]() |
48 | 4.5105 |