Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 25.10.2024. Dieser Artikel wurde 776 mal aufgerufen.

Australis

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Leo Colovini
Alessandro Zucchini
Verlag: KOSMOS
Spieler: 2 - 4
Dauer: 60 Minuten
Alter: ab 10 Jahren
Jahr: 2024
Bewertung: 4,0 4,0 H@LL9000
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 2218
Australis

Bilder

Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!

'Australis' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Australis: 4,0 4,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.11.24 von Michael Andersch - Leichte Enginebuilder-Elemente und auch ansonsten ein angenehm taktisches Spiel - könnte noch deutlich besser sein, wenn die sinnfreien Würfelwettkämpfe am Ende der 5 Runden nicht wären. Diese sind weder thematisch sinnvoll, noch bereichern sie das Spiel - außer um einen echt unnötigen Glücksfaktor (über den man auch noch sehr viele Punkte erspielen kann).

Leserbewertungen

Leserwertung Australis: 5,0 5.0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.10.24 von Kichererbse - „Australis“ ist ein Familienspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Worum geht es? Wettstreit vor der atemberaubenden Ostküste Australiens! Meeresschildkröten bewegen sich durch den Ostaustralstrom, Fischschwärme wachsen und Korallen siedeln sich an verschiedenen Riffen an. In diesem abwechslungsreichen Strategiespiel erwarten zwei bis vier Spielerinnen und Spieler fünf fesselnde Etappen mit jeweils vier Runden. In jeder Runde heißt es Würfel geschickt auszuwählen und mit Hilfe von Vorteilskarten den Verlauf des Spiels zu beeinflussen. Am Ende jeder Etappe findet ein mitreißender Würfelwettstreit statt. Wer wird den Wettstreit im Ostaustralstrom für sich entscheiden und hat am Ende die meisten Punkte? Fazit: "Australis" ist ein Strategiespiel mit Glückselementen und mit liebevoll und wunderschön gestaltetem Meer-Thema. Es gibt verschiedene Etappen mit Würfel-Wettkämpfen am Ende, die richtig Laune machen. Die Regeln sind schnell verstanden. Das taktische Glücksspiel macht uns Spaß - vor allem ab 3 Spieler! Ideal für Familienspieler und für diese Zielgruppe sehr empfehlenswert. Daumen hoch!👍😃
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.12.24 von Andreas K. - In meiner Gruppe kam das Spiel sehr gut an! Am Anfang dachten wir noch, typisch seichtes Familienspiel. Als aber ab der Hälfte der Kampf um die Mehrheiten und „wer weiter mit der Schildkröte vorne liegt“ anfing, kam es plötzlich zu taktischen Grübeleien. Ja, die Wettkämpfe am Ende der Runden ist sehr glückslastig, die einen mögen es, die anderen eher weniger. Aber hier gibt es nochmal gute Gelegenheiten, um Punkte zu machen. Von mir gibts 5 Punkte.