Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 03.03.2016. Dieser Artikel wurde 2365 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung UNO:
3,0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.10.15 von Mahmut Dural - Ohne Worte, lieber Skull King, Beasty, Holde Isolde etc. das sind auch einfache, eingängige Kartenspiele, die viel mehr Spaß machen. Außerdem ist Uno nur ein Abklatsch von Mau Mau. Wer unbedingt für ein Mau Mau Abklatsch 8€ hinblättern will, welches er eigentlich mit nem franzäsischem Blatt für 50 Cent spielen könnte, dann soll er sich lieber Noah von Bruno Cathala holen. Gabs oft für 3€. ;-) |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.03.16 von Horst Sawroch |
Leserwertung UNO:
3.2, 6 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.03.16 von Pasvik - Mau Mau! Und fertig! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.03.16 von Dany Kemmler - Ein echter Klassiker, auch in anderen Varianten wie Uno Extreme. Kommt bei uns gerade wenn Wenig-Spieler da sind oder Selten-Spieler trotzdem immer wieder gerne auf den Tisch. Auch gut fuer groessere lustige Runden. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.09.17 von Ano - Bewertung gilt nur mit Hausregeln. Da ist auch schon das Hauptproblem wenn Spieler mit verschiedenen Hausregeln aufeinandertreffen. Wichtigste Regel: Wenn man die gleiche Karte hat, die gerade gelegt wurde, darf man sie legen, auch wenn man nicht dran ist! Das bringt Schwung ins Geschehen. Ohne Hausregeln würde ich eine 2 für Spielreiz vergeben. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.09.18 von sutrebuh - US-amerikanisches Mau Mau in bunt. Der Vorteil ist, dass man es überall spielen kann: im Zug, im Bus, in der Wartehalle, am Strand. Es tut, was es tun soll, indem es Menschen in allen Altersklassen mit kleinen Gemeinheiten unterhält und die ein oder andere Wendung bereithält. Großen Tiefgang darf man sich natürlich nicht erwarten. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10.01.21 von TroyerBegleiter 1893 - Schönes Spiel für große Gruppen und Wenigspielerrunden. Kann mit allen möglichen Hausregeln auch noch dynamisiert oder anderweitig angepasst werden. Hat als erweitertes Mau-Mau schon seine Berechtigung. Ich selbst spiele es aber nur ungern und mag es nicht wirklich. Es gibt einfach viel bessere Kartenspiele. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.05.24 von Spielekreisler - Für mich ein No-go. Ich weiß zwar nicht, ob es mittlerweile überarbeitete Neuauflagen gibt, aber es ist mir absolut unverständlich, wie man heutzutage Karten gestaltet, bei denen nicht in allen vier Ecken die Ziffern stehen! Ich als Linkshänder kann nicht damit spielen, weil ich jedesmal das Blatt auf eine für mich verkrampft Weise halten muss - beim Hinlegen sind meine Gegner also immer schneller... Abgesehen davon, dass man da gleich Mau-Mau spielen kann... |