H@LL9000 Spiele Rangliste: Über alle Noten

Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.

Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.

Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.

Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).

Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.

Spiel Jahr Autor Verlag Note
H@LL Leser Anzahl Bayes
5011 . Wendys Pferdebasar 2009 Uwe Rosenberg AMIGO <?= ?>  <?=0 ?> 3,5 2 4.0791
5012 . Cartaventura: Oklahoma 2021, 2022 Thomas Dupont
Arnaud Ladagnous
BLAM !
KOSMOS
<?= ?>  <?=0 ?> 3,5 2 4.0791
5013 . Unter Schock 2022 Mathias Spaan moses. Verlag GmbH <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 3,0 2 4.0791
5014 . Spirits of the Rice Paddy 2015 Philip duBarry APE Games <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5015 . PiFroG 2009 Angelo Porazzi Angelo Porazzi Games <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5016 . Frantic 2015, 2018 Fabian Engeler
Pascal Frick
Pierre Lippuner
Stefan Weisskopf
Game Factory
Rulefactory
<?= ?>  <?=0 ?> 3,5 2 4.0791
5017 . Tüfteln 2024 Reinhard Staupe
Jannik Walter
KENDi
White Goblin Games
<?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5018 . Nasenbär 2007 keine Angabe HABA - Habermaaß GmbH <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5019 . Die Legenden von Andor: Die Bonus-Box 2017 Michael Menzel KOSMOS <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 3,0 2 4.0791
5020 . Lokus 2012 Reinhard Staupe Staupe Spiele <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 4,0 2 4.0791
5021 . Monkey Palace 2024 David Gordon
TAM
LEGO
Lord of Boards
Rebel Sp. z o.o.
<?= ?>  <?=0 ?> 3,5 2 4.0791
5022 . Tharos 2021 Bernd Scholz Spielworxx <?=2,0 ?> 2,0 <?=2 ?> 5,0 2 4.0791
5023 . Tales of the Northlands: The Sagas of Noggin the Nog 2018 Nick Case A-Muse-Ment <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5024 . Aether 2010 Touko Tahkokallio Onni Games Oy <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5025 . Die Zwerge: Das Duell 2015 Michael Palm
Lukas Zach
Pegasus Spiele <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 4,0 2 4.0791
5026 . 5 Minute Chase / 5 Minuten Jagd 2018 Dave Neale
Antony Proietti
Board&Dice <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 2,0 2 4.0791
5027 . Snowdonia: Jungfraubahn & Mount Washington 2013 Tony Boydell Surprised Stare Games Ltd. <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 2,0 2 4.0791
5028 . Freya's Folly 2005 Don Bone Sagacity Games <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5029 . Welt der Biere 2006 keine Angabe HUCH! <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5030 . So typisch! 2019 Matteo Cimenti
Carlo Rigon
Chiara Zanchetta
Schmidt Spiele
Spaceballoon Games
<?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5031 . Marquards Küchenlatein 2008 Marco Leopizzi AMIGO <?= ?>  <?=0 ?> 3,5 2 4.0791
5032 . Zozzle 2010 Elena Fyrogeni Zoch Verlag <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5033 . Diamanten-Joe (Minierweiterung für Niagara) 2005 keine Angabe Zoch Verlag <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 3,0 2 4.0791
5034 . Fresh Fruits 2022 Francesco Calvi HUCH! <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5035 . Precognition 2022 Julien Prothière Ludonaute <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5036 . Elawa 2023 Johannes Goupy
Corentin Lebrat
Bombyx <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791
5037 . Gold Ahoi! 2014 Stephan Herminghaus Lookout Games <?= ?>  <?=0 ?> 3,5 2 4.0791
5038 . Nine Tiles Panic 2019 Jens Merkl
Jean-Claude Pellin
Oink Games <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 3,0 2 4.0791
5039 . INTERACTION: No more boredom! 2017 Reinhard Kern
Gertrude Kurzmann
Manfred Lamplmair
Rudy Games <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 4,0 2 4.0791
5040 . Von Falkenstein 2022 Michael Palm
Lukas Zach
Pegasus Spiele <?=3,5 ?> 3,5 <?=4 ?>  2 4.0791