Rezension/Kritik - Online seit 13.09.2005. Dieser Artikel wurde 7076 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Russisches Roulette ohne dauerhafte Nachwirkungen? Na klar, das gibt's: Kablamo!
Das Spielmaterial:
Jeder Spieler erhält einen "Revolver" sowie acht "Kugeln". Bei dem Revolver handelt es sich um eine dicke Pappscheibe, in die bis zu sechs "Kugeln" (kleine Pappchips) gesteckt werden können. Durch Drehen des Revolvers werden die Kugeln der Reihe nach "abgefeuert". Diese Kugeln wiederum gibt es in verschiedenen Varianten:
Der Spielablauf:
Jeder Spieler sucht sich aus seinen acht Kugeln sechs Stück aus, die er in seinen Revolver steckt. Die restlichen beiden verbleiben in der Hand und können als Ersatzmunition genutzt werden. Der Ablauf einer Runde erfolgt nun stets gleichzeitig für alle Spieler, mit folgenden Phasen:
Das Spiel endet, sobald nur noch 1 Spieler am Leben ist. Sollten die letzten Mitspieler gleichzeitig ausscheiden, so gibt es keinen Sieger.
Kablamo ist Russisches Roulette. Russisches Roulette ist Glücksspiel. Dementsprechend verhält es sich auch mit Kablamo, denn schon nach wenigen Runden hat man den Überblick vollends verloren. Dies liegt einfach daran, dass es sich bei den Aktionen der Aktionsgeschosse meist um Eingriffe handelt à la "vertausche X Kugeln mit einem Mitspieler und drehe seinen Revolver gegen den Uhrzeigersinn". Nun macht es zwar durchaus Spaß, den Mitspielern ein wenig Chaos in ihre Trommelrevolver-Revolvertrommeln zu bringen, doch der immer geringer werdende Einfluß auf die eigenen Kugeln trübt den Spielspass nicht unerheblich.
Somit kommt einfach keine richtige Stimmung auf, die jedoch für ein derartig glücksbetontes Spaßspiel zwingend nötig gewesen wäre. Schade, denn die Idee war durchaus gut, und auch die Anleitung kann man als gelungen (und witzig) bezeichnen!
Rezension Carsten Pinnow
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Kablamo: 2,2, 9 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
29.08.05 von Carsten Pinnow |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
11.01.05 von Michael Andersch - Witziges Thema! Das Spiel selbst hat jedoch einen hohen Glücksanteil, und der Mechanismus ist nicht unbedingt darauf angelegt, das Spiel auch voranzutreiben - d.h. bei entsprechender Patronenverteilung tut sich einfach nichts sensationelles. Wenn sich aber etwas tut (d.h. ein Spieler scheidet aus) ist dies meist nur ein Zufallsprodukt und äußerst unbefriedigend, da der betroffene Spieler dann zum Zuschauen verdammt ist. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
17.01.05 von Jochen Traub |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
18.01.05 von Kathrin Nos - Das Thema ist schonmal skurril, das Material passt dazu gut. Das Spiel selbst ist leider sehr glücksabhängig. Dafür spielt es sich aber durch das Lesen der Kugeltexte nicht sehr flüssig, da man doch häufiger in der Regel nachschlagen muss. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.02.05 von Peter Nos - Kablamo ist so spannend wie um Spielgeld zu pokern. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.03.05 von Arne Hoffmann - Zum größten Teil ein Glücksspiel, da man i.A. nach wenigen Runden keine Ahnung mehr über die Verteilung der Patronen im eigenen Revolver hat. Wenn sich die Runde auf das Spiel einlässt, hat man gute 30 Minuten Spass. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
06.06.05 von Hans-Peter Stoll |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
29.08.05 von Uta Weinkauf |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
13.09.05 von Frank Gartner |
Leserwertung Kablamo: 2.5, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.09.05 von Peer Sylvester - Schön skurilles Thema für ein reines Funspiel. Macht Spass, wenn man nicht viel Spielkontrolle vorraussetzt - ähnliche wie Guillotine, Tafelrunde etc. Leider für das Spielprinzip zu teuer |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.08.07 von S. Jakobi - Sieht echt nett aus, aber die Proberunden auf der SPIEL'06 haben mir gereicht... irgendwie ähnliche Thematik, aber besser umgesetzt: "Cash'n'Guns"! |