Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Dungeon Petz

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.08.12 von Thomas - Leider nicht mein Ding. Sieht so gut aus, ist aber langweilig, zäh wie Kaugummi und bietet dem Spieler Null Inovationen. Wie auch einige richtig erkannt haben, spielt hier jeder fast für sich. Außer das ich beim Workerplacement jemanden etwas wegnehmen kann, habe ich keinen Einfluss auf meine Mitspieler. Und das "wegnehmen" mache ich nicht um anderen etwas zu vermiesen, sondern weil ich es selber gerade brauche - daher purer Zufall. Ansonsten spielt das Spiel den Spieler, dank endloslanger Phasen die abgearbeitet werden müssen. Nie wieder!

* Kingdom Builder

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.05.12 von Thomas - Ein Spiel, so abstrakt und langweilig wie nur wenige. Das Thema ist sowas von aufgesetzt. Was man da auf dem Tisch liegen hat, hat überhauptnichts mit Königreich bauen zu tun. Man setzt eigentlich nur Steine auf ein leeres Brett, nach Gesichtspunkten der Regeln um möglichst effizent Punkte zu machen. Jeder für sich, interaktionslos und zufällig durch Karten ziehen. Strategie ist nicht vorhanden, Taktik nur durch Kartenglück sehr beschränkt. Das Design ist emotionslos und die Partien gleichen alle extrem. Nie wieder!

* Globopolis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.01.05 von Thomas - War der Flop unserer Sylvesterrunde, dieses Spiel ist flüssig - überflüssig!!!

* Spiel des Lebens

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.24 von Thomas - Nach Jahrzehnten einer zehnjährigen zuliebe noch mal gespielt. Meine Güte, was ein Quatsch. Das Material ist eine Orgie in für das Spiel komplett unnötigem Plastik. Das Thema ist in Spiel gegossenes Welt- und Familienbild der 1950er Jahren in der USA. Natürlich heiratest du, natürlich bekommst du Kinder, kaufst ein Haus, kaufst ein neues Haus und natürlich machst du Schulden. Vor allem aber bemisst sich dein Lebenserfolg ausschließlich an deinem Vermögen. Das ist alles schon schlimm, aber richtig schlimm ist das Spiel. Man hat so wenig Einfluss, dass sich Mensch-Ärgere-Dich-Nicht dagegen wie ein Strategiespiel anfühlt. Man spielt nicht, man wird gespielt. Die Zeit ist über dieses Spiel hinweggegangen, das Spiel kann weg.