Rezension/Kritik - Online seit 23.03.2008. Dieser Artikel wurde 10649 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() ![]() |
Der altbekannte Klassiker 4 gewinnt erscheint in einer neuen Variante: Auf einem Spielfeld mit 6 x 6 Vertiefungen müssen hier fünf Kugeln in eine Reihe gebracht werden. Der Kniff: Eines der vier Quadrate, in die das Spielfeld unterteilt ist, muss nach Einsetzen jeder Kugel um 90 Grad gedreht werden. Da gilt es, nicht den Überblick zu verlieren ...
Unschuldig und in unauffälligem Gewand kommt Pentago daher: Ein schlichtes rotes Plastikspielfeld, das aus vier einzeln drehbaren Quadraten mit je neun Vertiefungen besteht. In diese legen die Spieler abwechselnd ihre weißen bzw. schwarzen Kugeln. Hört sich noch nicht so aufregend an ...
Aber hinter dieser harmlosen Fassade lauert der entscheidende Clou, dessen knifflige Wirkung sich erst im Spielverlauf entfaltet: Nach dem Platzieren einer Kugel muss eines der Viertel um 90 Grad gedreht werden! Wer jetzt fünf seiner Kugeln in eine Reihe gebracht hat, hat das Spiel gewonnen.
Was auf den ersten Blick recht simpel scheint, erweist sich durch die Idee mit der Drehung als knackige Herausforderung an das räumliche Vorstellungsvermögen. Nicht selten erkennt man erst nach seinem Zug, was für eine herrliche Vorlage man dem Mitspieler gerade präsentiert hat ...
Sind alle Felder belegt, ohne dass ein Spieler die Siegbedingung erfüllen konnte, endet das Spiel unentschieden. Das kommt durchaus vor, habe ich allerdings noch nicht allzu häufig erlebt.
Pentago ist ein intelligentes und kurzweiliges Strategiespiel, das rundherum überzeugen kann: Die grauen Zellen werden ge- aber nicht überfordert, die Spieldauer lässt mit 5 bis 15 Minuten ausreichend Gelegenheit für Revanchen. Und nicht zuletzt ist es ein haptisches Vergnügen, die stabile und verblüffend einfache Mechanik zum Drehen der Quadrate zu bedienen. Alles zusammen macht das Spiel auch noch zu einem hervorragend geeigneten Reisespiel.
Unterschiedliche Spielstärken, z. B. beim Spiel mit Kindern, lassen sich einfach durch die Vorgabe von 1 bis 2 Kugeln ausgleichen. Und dann können auch schon Sechsjährige Spaß an diesem Spiel haben!
Zum Schluss noch ein Tipp für die, die es gerne etwas edler haben: Pentago gibt's auch in einer sehr schönen Holzausgabe - und für 2 bis 4 Spieler sogar in einer XL-Ausgabe mit neun Quadraten.
Rezension Ralph Bruhn
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Pentago - The mind twisting game:
4,9, 8 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.03.08 von Ralph Bruhn - Nur knapp an der Spielreiz-Höchstnote vorbei. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.10.07 von Roland Winner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.11.07 von Michael Andersch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.01.08 von Katrin Husmann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.04.08 von André Beautemps |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.04.08 von Rene Puttin - Immer wieder erstaunlich, aus was für primitiven Ideen man ein super Spiel machen kann. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.03.10 von Horst Sawroch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.05.12 von Mahmut Dural - Gute 4 Punkte. Empfehlenswert auch die Holzausgabe. |
Leserwertung Pentago - The mind twisting game:
5.2, 5 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.03.08 von Jörn Frenzel |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.03.08 von Marco Stutzke |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.03.08 von spielevater.de - ein Super Spiel für 2! mit der Variante PENTAGO XL (3-4 Spieler) wird der Spaß noch größer. Pentago ist eines meiner liebsten Spiele für zwischendurch. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.03.08 von Martin Kosub - Gehört in jeden 2-Spieler-Haushalt!! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.04.20 von Gülsüm Dural - Nach 9 Jahren habe ich heute meine Bewertung angepasst und das Spiel auf 3 Punkte degradiert. Abstrakte Spiele sind nichts für mich, sorry. Ausser "Einfach Genial". |