H@LL9000 Spiele Rangliste: Über alle Noten

Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.

Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.

Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.

Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).

Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.

Spiel Jahr Autor Verlag Note
H@LL Leser Anzahl Bayes
3991 . Buchstabenzwerge 2007 Gerhard Friedrich
Vio de Galgóczy
HABA - Habermaaß GmbH <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3992 . Höllenhaus 2007 Troy Denning Truant Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3993 . Invisible Ink 2017 Martin Nedergaard Andersen HUCH! <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3994 . Victorian Masterminds 2019 Antoine Bauza
Eric M. Lang
CMON Global Limited <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3995 . Die kleine Marienkäferburg 2009 Helmut Punke Legler <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3996 . THINK® - Wort-Schatz 2009 Kathy Jackson Ravensburger Verlag GmbH <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3997 . Camino 2009 Frank Stark Gerhards Spiel und Design <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3998 . Blumengarten 2007 Margret Lochner Chelona <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
3999 . Galaxia 2011 Ariel Laden HUCH! <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4000 . Spiegel-Spukschloss 2012 Thomas Daum
Violetta Leitner
Drei Magier Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4001 . Ladies & Gentlemen 2013 Loïc Lamy Asmodee
Libellud
<?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4002 . Doodle Dungeon 2020 Ulrich Blum Pegasus Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4003 . Oss 2013 Vincent Lemaire
Jean-Michel Maman
Charles-Amir Perret
Spiel-ou-Face <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4004 . smartPLAY: Das Magische Museum 2014 Inka Brand
Markus Brand
Zeitland media & games
Ravensburger Verlag GmbH <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 1 4.1853
4005 . Puzzle Memo Ozean 2021 Günter Burkhardt Drei Hasen in der Abendsonne <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4006 . Suspects: Tödliche Spuren 2022 Guillaume Montiage KOSMOS <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4007 . Logic! Games - Wo ist Wanda? 2022 Antje Gleichmann
Thade Precht
HABA <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4008 . Verhext! 2006 keine Angabe HABA - Habermaaß GmbH <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4009 . Resi und Rudi Ringel 2006 Brigitte Pokornik Piatnik <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4010 . Among Us 2018 Giampaolo Grieco
Pierluigi Taddei
uplay.it edizioni <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 1 4.1853
4011 . Die Riff-Retter 2024 Martino Chiacchiera
Federico Pierlorenzi
Board&Dice
Giant Roc
Maldito Games
<?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4012 . Porcellini (Love Pigs) 2007 Angelo Porazzi Post Scriptum <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4013 . Portrayal 2006 keine Angabe Asmodee <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4014 . Mount Memo 2018 Oliver Igelhaut Igel Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4015 . Fuji Koro 2019 Jerome Demeyere Game Brewer <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 1 4.1853
4016 . Tuki 2019 Grzegorz Rejchtman Next Move Games
Pegasus Spiele
<?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4017 . Spuzzle 2012 GameBrotherz AMIGO <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4018 . Save the Meeples 2019 Florian Sirieix Blue Cocker Games <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853
4019 . Carson City: Gold & Guns 2012 Xavier Georges Quined Games <?= ?>  <?=0 ?> 4,0 1 4.1853
4020 . QUIZ IT 2019 Arno Steinwender Rudy Games <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?>  1 4.1853