Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Stratego Original

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.01.16 von Marlow - Damit es anderen nicht auch so geht und sie doppelt kaufen, weil sie glauben, sie würden wirklich das Original Stratego kaufen, hier meine Wertung über dieses Produkt. Dies ist im Grunde ein Bastelkasten, wo man sich die Figuren erst bauen muß. Der Spielplan sieht schlecht aus. Habe den Mist gleich wieder verkauft.

* Stratego Waterloo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.04.19 von Marlow - Das Beste am Spiel ist, mach braucht keine Anleitung lesen!!! Warum? Diese ist so extrem schlecht, dass sie mehr Fragen aufwirft, als diese zu beantworten. Dann ist es ehrlich gesagt auch kein Stratego, sondern man spielt nur die Schlacht von Waterloo nach. Hinzu kommt, es fehlt die Leichtigkeit des Originals, denn Stratego Waterloo ist deutlich komplizierter. Die französische Seite beginnt mit mehr Truppen, die englischen mit weniger, bekommen später im Spiel Verstärkung, in der 12ten Runde. Treffen zwei gleichstarke Einheiten aufeinander, wird um den Sieg gewürfelt. Hier gibt es 6 verschiedene Möglichkeiten!! Statt Bomben gibt es hier Artillerie, die drei Felder weit schießen kann! Das ersetzen der Fahne durch eine Spielkarte, die an den unteren Rand gelegt wird, ist ganz großer Mist. Im Original versteckte man die Fahne zwischen den Einheiten, was viel viel schöner war!! Es gebe noch einige Kritikpunkte mehr zu berichten, einfacher ist es aber zu sagen, an diesem Stratego fand ich NICHTS gut

* TA-KE

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.10.23 von Marlow - Wir fanden das Spiel recht reizlos. Die Aktionen die man machen kann, sind einfach uninteressant und dafür soll man dann dauerhaft ein Siegpunkt bei der Berechnung weniger haben. Nee, das bringt nichts. Der Spielfluss ist sehr stark gehemmt, da man nach JEDEM Zug ausrechnet, wieviel Schritte man auf der Siegleiste vorwärts geht. Die Felder der Siegpunktleiste sind viel zu klein geraten, was ebenfalls den Spielfluss hemmt. Das die Chips aus Plastik sind, ist wirklich schön, aber wegen der misslungenen Siegpunktleiste gebe ich bei Aufmachung nur drei Sterne.

* The Fox in the Forest / Der Fuchs im Wald

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.12.20 von Marlow - Ich kann nicht abstreiten, dass das Spiel uns Anfangs wirklich Spaß machte. Allerdings verflog der Reiz doch recht schnell. Das Spielprinzip ist einfach zu simpel. Eine gute Wertung hat das Spiel aber NICHT verdient, denn über 20 Euro für ein einfaches Stichspiel mit 35 Karten, sowas geht gar nicht!!!!

* Tripple-Domino

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.02.21 von Marlow - Hatte 2020 das Spiel gekauft und kaufte nun (Januar 2021) ein weiteres, einfach um mehr Steine zur Verfügung zu haben. Aber als ich die Steine auspackte, war die Enttäuschung riesen groß. Die Steine waren dreckig/schmierig, zerkratzt und sie hatten blasse Farben. Reklamation an Schmidt-Spiele in Berlin gemacht. Unfreundliche Antwort erhalten aber drei Wochen später dann doch Ersatz bekommen. ABER als ich die Steine auspackte traute ich meinen Augen kaum. Der Zustand war sogar noch schlechter, als die reklamierte Version. Diesmal hatten einige der schwarzen Steine zudem noch große weiße Farbkleckse. Auch diesmal wieder Schmidt-Spiele Fotos eingereicht, aber denen scheint es egal zu sein!! NIE wieder ein Spiel von Schmidt-Spiele, denn deren Qualität ist ja etliche male schlechter, als ein vergleichbares Produkt aus China! Abwertung des Spieles wegen ganz miserabler Qualität.

* TZAAR

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.23 von Marlow - Das Spiel macht deutlich weniger Spaß, als die anderen aus der Serie. Das Spiel ist es verdammt schnell zu Ende!! Bei Aufmachung gibt es nur 3 Sterne, u.a. deswegen, weil die Steine nur von einer Seite gekennzeichnet sind. Man muß deshalb beim Legen der Steine zu Beginn immer schauen, dass diese auch auf der richtigen Seite liegen. Das Anheben der Turmstapel gestaltet sich auch schwierig, da die Steine nicht richtig fest aufeinander liegen. Aus der Gipf-Serie gefällt mir Yinsh am Besten. Abwertung von bisher zwei auf nunmehr ein Stern: 35 Euro sind für die paar Plastiksteine und das simple Spielbrett einfach völlig unangemessen!!

* Wettlauf nach El Dorado: Die Goldenen Tempel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.11.20 von Marlow - Das Spiel kostet einiges mehr als der Vorgänger, bietet dafür sogar deutlich weniger Material!! So gibt es lediglich 3 Aufbauvorschläge für das mitgelieferte Spielmaterial. Auch wird so gut wie nichts neues geboten, abgesehen von den Münzen. Finde, die Wächter müßten stärker sein. Im Gegensatz zum Vorgänger muß ich sagen, das hier der Name des Spieles (Wettlauf nach....) nicht mehr passt. Denn man läuft eigentlich hin und her und mir/uns macht dies nicht so viel Spaß. Ein großes Ärgernis ist, dass man auch hier erst mühsam die englischen von den deutschen Karten trennen muß!!!

* Wikinger 878 A.D. – Angriff auf England / Vikings – Invasions of England

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.10.20 von Marlow - Mein Spielfreund wollte mich für dieses Spiel erwärmen, was er nicht schaffte. Spiel soll für 2 Spieler geeignet sein, aber dann müssen beide jeweils 2 Fraktionen nehmen!! Sowas ist KEIN 2-Spieler Spiel!!! Was mir auch nicht zusagte, die einen sind Verteidiger, die anderen nur Angreifer. Die Plastik-Minis empfand ich als sehr unhandlich, da sie mir einfach viel zu klein waren. Spiel hat zudem einen rechten hohen Glücksfaktor.

* Wiz-War

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.05.16 von Marlow - Mehr als enttäuscht, bei so vielen guten Bewertungen! Womöglich ist es mit mehr als zwei Spielern interessanter, aber zu zweit ist es sehr langweilig!! Zu zweit laufen und vom Gegner eben schnell seine Schätze holen, naja! Spielt man ohne diese und nur auf Kampf bringt noch weniger Spaß. Spielte mit beiden Erweiterungen und so waren 312 Zauberkarten im Spiel, auf der Hand hat man immer nur 5 und die Energiekarten zum verlängern der Zauber fehlen einem eigentlich immer! Die Portale sind auch sinnlos, da man auch ohne Portal am gegenüberliegenden Kartenteil rauskommt. Die Anleitung ist sehr gut, dennoch bleiben Fragen offen. Die Zauberkarten sind zudem sehr enttäuschend (Keine richtigen Angriffskarten und VIEL zuwenige)!!! Abwertung von 2 auf ein Stern, da das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, besonders die beiden Erweiterungen sind völiig überteuert!