Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
2461 . Planet der Sinne - Fühlen | 2008 | HABA Spieleredaktion | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2462 . Wer ist es? Galerie | 2008 | keine Angabe | MB-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2463 . Kullerhexe | 2016 | Marco Teubner | Drei Magier Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2464 . Magic school | 2019 | Jonathan Favre-Godal | Djeco |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2465 . Ei Noon | 2019 | Oliver Igelhaut | Igel Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2466 . Hide & Seek Safari - Erweiterung | 2009 | keine Angabe | Smart Ltd |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2467 . Catch the Moon / Décrocher la Lune | 2017, 2022 |
Fabien Riffaud Juan Rodriguez |
KOSMOS Bombyx |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2468 . Winkelzüge | 2009 | Jürgen Aden | ROMBOL |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2469 . Hipp Hopp Hippo | 2021 |
Anna Oppolzer Stefan Kloß |
Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2470 . Adventure Games: Im Nebelreich | 2021 |
Matthew Dunstan Chihiro Mori Phil Walker-Harding |
KOSMOS |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2471 . Kleine Froschmusik | 2010 | Anja Wrede | Edition Siebenschläfer |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2472 . Carson City: Ein neuer Anfang | 2010 | Xavier Georges | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2473 . Age of Industry: Japan and Minnesota | 2011 | Martin Wallace | Treefrog Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2474 . Geheimcode 13 + 4 | 2012 | Jürgen P. Grunau | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2475 . Windy Woody | 2015 |
Peter Ratschiller Markus Hagenauer |
Piatnik |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2476 . SOL | 2016 | Pierre Buty | Catch Up Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2477 . Plitsch-Platsch-Katapult | 2016 | Jakob Andrusch | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2478 . Hempels Sofa | 2019 | Marco Teubner | HABA |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2479 . Farben ringsum | 2007 | Laima Kikutiene | LOGIS |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2480 . The Arrival | 2016 | Martin Wallace | Game´s Up |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2481 . Yogi | 2017 | Behrooz Shahriari | Gigamic |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2482 . Sherlock Holmes Consulting Detective: The Baker Street Irregulars | 2020 | Dave Neale | Space Cowboys |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2483 . Tadmor | 2017 | Gianluca Piacentini | Gotha Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2484 . City of Angels / Detective: City of Angels | 2019, 2020 | Evan Derrick |
Van Ryder Games Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2485 . Kannste Knicken | 2021 |
Ralph Querfurth Klaus-Jürgen Wrede |
Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2486 . Turi-Tour | 2010 | Alessandro Zucchini | Selecta Spielzeug |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2487 . Terraforming Mars: Big Box / Sammlerbox | 2021 | Jacob Fryxelius |
FryxGames Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2488 . Olympos: Erweiterung | 2011 | Philippe Keyaerts | Ystari Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2489 . Die verrückte Tierparty | 2012 | Wolfgang Dirscherl | IQ-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |
2490 . Le Fantôme de l’Opéra | 2013 |
Bruno Cathala Ludovic Maublanc |
Hurrican |
![]() |
![]() |
1 | 4.2846 |