Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Lecker Lava

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.03.24 von Kathrin Walther - Lecker Lava ist ein schnell gespieltes Kinderspiel für Kinder ab 5 Jahren, das vor allem durch seine tolle Optik und sein kindgerechtes Thema besticht. Das Spielprinzip ist schnell verstanden und passt zum Alter der Zielgruppe. Durch den hohen Glücksfaktor, der sich aus Würfeln und dem zufälligen Herausfallen der Chips zusammensetzt, bietet das Spiel nur bedingt Einflussmöglichkeiten, sodass der Spielreiz für ältere Spieler schnell verloren geht und bei jüngeren Spielern schnell Frust aufkommen kann.

* Logic! Games - Freddy & Co

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.23 von Kathrin Walther - Was für ein Durcheinander! Freddy und seine Wurmfreunde lieben es, miteinander zu toben und dabei die verschiedensten Formen darzustellen. Egal ob Hund, Schirm, Giraffe oder Nashorn, den Wurmfreunden gelingen durch ihre unterschiedlichen Formen die verschiedensten Figuren. Dabei ist es gar nicht so einfach zu erkennen, welche Freunde sich an welcher Stelle im Getümmel verstecken. Zum Glück haben sie unterschiedliche Farben, sodass man sie unterscheiden kann. Gelingt es dir, ihre Anordnung selbst nachzubauen?

* Logic! Games - Wo ist Wanda?

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.06.23 von Kathrin Walther - Wo ist Wanda? ist ein kindgerechtes Logik-Spiel, welches sich an Kinder ab 4 Jahren richtet. Dabei gilt es 60 Aufgabenkarten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zu lösen, die sich in ihrer Komplexität langsam steigern. Muss zu Beginn nur ein passendes Zimmer gesucht werden, in welches Wanda platziert wird, müssen im Laufe des Spiels für alle fünf Familienmitglieder und zusätzlich noch für diverse Gegenstände die entsprechenden Räume gefunden werden. Doch nicht nur die Anzahl der Suchaufträge steigert sich, auch die Aufgaben selbst werden immer schwieriger, sodass die Frage: Wo ist Wanda? schließlich gar nicht mehr so leicht zu beantworten ist!

* Piraten Mikado

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.12.23 von Kathrin Walther - Piraten-Mikado ist ein schnell gespieltes und witziges Kinderspiel ab 5 Jahren, bei dem Geschicklichkeit gefragt ist. Das Spielprinzip ist einfach und eine kindgerechte Abwandlung vom klassischen Mikado, welche durch Karten und ein 3D-Boot erweitert wurde. Dürfen bei der normalen Variante die anderen Stäbchen nicht wackeln, geht es hier darum, keinen Piraten umzuschmeißen und möglichst viele Münzen auf den Karten zu sammeln. Durch die Anpassbarkeit des Schwierigkeitsgrads fällt der Einstieg leicht und auch geübtere oder ältere Spieler haben noch Spaß. Wem es am Ende gelingt, die meisten Gold- und Silbermünzen zu erbeuten, wird Sieger!

* Poodle Taxi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.02.25 von Kathrin Walther - Bei Poodle Taxi handelt es sich um ein schnell gespieltes Kartenspiel für Kinder ab 6 Jahren, welches sich durch seine wenigen und einfachen Regeln aber auch schon von jüngeren Kindern spielen lässt. Die Pudelkarten, die in sechs verschiedenen Farben und Pfeilen nach rechts und links vorkommen, müssen so abgelegt werden, dass möglichst wenig Flöhe eingesammelt werden. Etwas Einfluss, relativ viel Glück und witzige Illustrationen machen das Spiel zu einem netten Spiel für eine schnelle Runde zwischendurch, das gut bei Kindern ankommt.

* Puzzle Memo Ozean

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.05.22 von Kathrin Walther - Puzzle Memo Ozean ist eine gelungene Mischung aus Memory und Puzzle, die vor allem Kindern ab 5 Jahren Spaß macht. Durch die Mischung aus Merk- und Glücksspiel sorgt das Spielprinzip für ausgeglichene Siegchancen, sodass sowohl die Strategen als auch die Glücksritter am Ende vorne liegen können. Die Thematik „Ozean“ wurde gut umgesetzt und spricht Kinder an und vermittelt zudem noch Wissen über die Tiere des Meeres.

* Topp die Torte

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.04.25 von Kathrin Walther - Bei Topp die Torte handelt es sich um ein schnell gespieltes Kinderspiel ab 6 Jahren, bei dem gutes Augenmaß gefragt ist. Alle Spieler bauen eine siebenstöckige Torte, deren bunte Farbschichten möglichst gut aufeinanderpassen sollen. Auf diese Weise werden wertvolle Zuckerpunkte erspielt, die anschließend in Siegpunkte umgewandelt werden können. Da alle gleichzeitig ihre Schichten auswählen und am Zug sind, kommt keine langweilige Wartezeit auf. Auch wenn alle Runden nach demselben Schema ablaufen, muss jedes Mal neu geschaut werden, welches Teil wahrscheinlich am besten passt und die meisten bunten oder goldenen Zuckerstückchen und Sterne einbringt. Wer die meisten Siegpunkte erreicht hat, gewinnt das Spiel. Insgesamt sowohl thematisch als auch vom Ablauf her ein interessantes und innovatives Spiel, das gut zu Kindern ab 6 Jahren passt und auch Erwachsenen Spaß macht!

* Werwölfe Kids

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.06.25 von Kathrin Walther - Mit Werwölfe Kids- Nacht der Jungwölfe kann nun auch der Nachwuchs auf Werwolf-Jagd gehen. Wie bei den Großen müssen Werwölfe gefunden werden, bevor die Dorfbewohner aus ihren Häusern vertrieben werden. Das Spiel ist deutlich materiallastiger als die Erwachsenen-Variante und erinnert etwas an Memory, da auch hier Kärtchen in einem Raster ausgelegt und sich gut gemerkt werden sollten. Weiß man als Dorfbewohner, wo welche Figur wohnt, hat man gute Chancen auf den Sieg, umgekehrt sollten sich auch die Werwölfe merken, wo sich ihre Werwölfe befinden und in welchen Häusern sie bereits waren. Dadurch, dass sich der Schwierigkeitsgrad an verschiedenen Stellen verändern lässt, kann das Spiel individuell an die Spielgruppe, die aus 2 bis 6 Spielern ab 6 Jahren bestehen kann, anpassen. Dank der kleinen Box kann das Spiel gut mitgenommen werden und eignet sich daher auch super für eine schnelle Runde unterwegs!

* Bing Boing

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.07.23 von Kathrin Walther - Bing Boing ist ein kompaktes und schnellgespieltes Würfelspiel, welches sich an Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene richtet. Das Spielprinzip ist simpel und lässt sich nach kurzem Lesen der Anleitung direkt verstehen. Da alle gleichzeitig spielen, gibt es keine Wartezeiten, sodass auch bei mehreren Spielern keine Langeweile aufkommen kann. Wer die Würfel geschickt kombiniert und clever ankreuzt, hat gute Chancen, die Felder auf seinem Wertungsblatt als erstes zu füllen und den Sieg für sich zu beanspruchen!

* Ei, ei, Stempelei

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.08.24 von Kathrin Walther - Ei, Ei, Stempelei ist ein schnell gespielte Kinderspiel ab 6 Jahren, das durch sein anpassbares und originelles Spielprinzip überzeugen kann. Die innovative Idee, Stempel einzubeziehen, und die gut umgesetzte Bauernhof-Thematik sprechen Kinder an und passen zum Alter der Zielgruppe. Durch einfache Regeln in der Basis-Variante fällt jüngeren Kindern und neuen Spielern der Einstieg leicht, wobei die Erweiterungsmöglichkeiten auch bei älteren Kindern und Erwachsenen für genügend Spannung und langfristigen Spielspaß sorgen.

* Käferparade

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.03.25 von Kathrin Walther - Bei Käferparade handelt es sich um ein schnell gespieltes Knobelspiel für Kinder ab 5 Jahren, welches sich durch wenige und einfache Regeln auszeichnet. Sowohl in der solo- als auch in der kooperativen Variante müssen fünf bis sechs Käfer so auf den Felder einer Wiesenkarte angeordnet werden, dass alle Bedingungen der ausgewählten Aufgabenkarte erfüllt werden, denn nicht jeder Käfer will mit jedem benachbart sein, andere hingegen wollen neben einem bestimmten Käfer sitzen. Wurden am Ende alle Wünsche erfüllt, ist die Runde gewonnen. In der kooperativen Variante geht es zusätzlich noch um das Gewinnen eines möglichst großen Käferpokals, was gemeinsam durch das clevere Auslegen von Blumenchips auf richtig gelösten Karten erreicht werden kann. Insgesamt ein netter Einstieg in die Welt der Solo- und Knobelspiele für Kindergartenkinder, für ältere Kinder fehlt jedoch schnell die Abwechslung, da alle Runde nach dem gleichen Schema ablaufen.

* Labyrinth Go!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.25 von Kathrin Walther - Bei Labyrinth Go! handelt es sich um einen neuen Ableger des Ravensburger-Klassikers „Das verrückte Labyrinth“. Wie auch im Original geht es ums Wegebauen und ums Erreichen von Schätzen, wobei in dieser Variante alle gleichzeitig und für sich spielen. Der Fokus liegt auf Schnelligkeit, denn wer seine Schätze als erstes mit der Mitte verbunden hat, kann sich den höchsten Punktechip schnappen und auf der Punkteleiste voranschreiten. Insgesamt fehlt die Abwechslung, da eine Runde der anderen gleicht. Damit es nicht zu großer Frustration kommt, sollte zudem die Spielgruppe in Punkto Schnelligkeit und räumlichem Denkvermögen auf einem ähnlichen Niveau sein, da es ansonsten schnell zu Frust kommen kann, wenn ein Spieler deutlich überlegen ist und jeden Rundensieg für sich beansprucht oder aber jede Runde verliert, da er etwas mehr Zeit braucht.