Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
3001 . Castelli | 2011 | Günter Burkhardt | Queen Games |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3002 . Mensch ärgere Dich nicht - Das Kartenspiel | 2014 |
Wolfgang Kramer Michael Kiesling |
Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3003 . Ships | 2015 | Martin Wallace | Treefrog Games |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3004 . Wordwild | 2005 | Andrea Meyer | BeWitched Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3005 . Cappuccino | 2013 | Charles Chevallier |
Matagot Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3006 . ERA: Das Mittelalter / Era: Medieval Age | 2019 | Matt Leacock |
eggertspiele Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3007 . Auf Teufel komm raus | 2013 |
Tanja Engel Sara Engel |
Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3008 . Jetzt schlägt's 13! | 2007 | Rüdiger Dorn | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3009 . Octiles | 2000 | Dale Walton | Pin Int. |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3010 . Trépido | 2001 | Olivier Finet | Hasbro |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3011 . Campanile | --- |
Hanno Kuhn Wilfried Kuhn |
Blatz Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3012 . Kunststücke | 1995 | Karl-Heinz Schmiel | Moskito |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3013 . Vive le roi | 2000 |
Frank DiLorenzo Stacey Merill |
Heidelberger Spieleverlag Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3014 . Tabu | 2009 | keine Angabe | Hasbro |
![]() |
![]() |
7 | 4.1624 |
3015 . Machi Koro | 2014 | Masao Suganuma | KOSMOS |
![]() |
![]() |
69 | 4.1615 |
3016 . Klecks - kennst du die Farben | 2004 | keine Angabe | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3017 . Coco Razzi | 2008 |
Christine Basler Alix-Kis Bouguerra |
Selecta Spielzeug |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3018 . Circle the Wagons | 2017, 2019, 2021 |
Steven Aramini Danny Devine Paul Kluka |
Button Shy Quined Games Frosted Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3019 . Starcraft: Broodwar | 2009 |
Corey Konieczka Christian T. Petersen |
Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3020 . Small World: Verflucht! | 2009 | Philippe Keyaerts | Days of Wonder |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3021 . Funkenschlag: Russland/Japan | 2010 | Friedemann Friese | 2F-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3022 . L´aventure c´est dur | 2010 | Ludovic Chapelliere | Le Joueur |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3023 . Wormlord | 2019 |
Jonathan Bittner Andrew Cedotal |
Sit Down! |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3024 . March of the Ants | 2015 |
Tim Eisner Ryan Swisher |
Weird City Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3025 . Klaus die Maus entdeckt den Wald | 2012 |
Anja Wrede Christoph Cantzler |
HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3026 . Carson City: Gold & Guns | 2012 | Xavier Georges | Quined Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3027 . SOS Schaf in Not | 2014 |
Inka Brand Markus Brand |
HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3028 . Putz die Wutz | 2014 | Thierry Chapeau | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3029 . smartPLAY: Das Magische Museum | 2014 |
Inka Brand Markus Brand Zeitland media & games |
Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |
3030 . Qwirkle Erweiterung 2 | 2016 | Susan McKinley Ross | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1601 |