Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Trekking - Reise durch die Zeit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.12.24 von renus - • Warum soviel Kleinmaterial \"bearbeitet\" werden muss, um zu spielen? Das erschliesst sich mich hier nicht. • Wieviele Teile enthält der wiedermal überdimensionierte Karton? Das will ich gar nicht wissen. • Drei Runden lang, genannt Tage, sammelt man Karten aus einer zufällig ausliegenden Folge und nimmt diejenige, die gerade die brauchbarste scheint. • Und was hat das Thema damit zu tun? Eigentlich nichts, die ausliegenden Karten könnten auch reine Zahlenkarten sein. Es würde rein garnichts am Spiel und Ergebnis ändern. • Fazit: mich hat es gelangweilt. Gut, dass ich es nicht gekauft habe. • Viele Kartenspiele sind mit wenig Aufwand seeeehr vieeel reizvoller!!! Nach dem Spiel haben wir noch kurz \"Hol\\\'s der Geier\" gespielt, das war viel mehr Spaass am Tisch --- bei nur n x 15 Karten.

* Adel verpflichtet

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.01.25 von renus - Vor längerer Zeit haben wir es mal kurzzeitig gespielt und dann weggepackt, weil es zu langweilig war: zufällig wie Mensch ärgerich dich nicht nur unangemessen viele Regeln, die keinen Einfluss auf den Erfolg haben. Es ist damit ein Aktionismusspiel zum Zeit-totschlagen. Und wer anfangs Pech hat und nicht vorwärts kommt, der hat kaum eine Chance. Also ist es dann auch frustrierend. Manche mögen so etwas ja, aber ich bin nicht mehr dabei.

* Der Herr der Ringe

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.04.24 von renus - Meine Orientierung bei der Auswahl zum Kauf richtet sich vielfach nach den niedrigen und gut begründeten bzw. beschriebenen Kritikpunkten, denn was Bewerter positiv darstellen, überzeugt eher seltener, da Begeisterung mich nicht überzeugt. Wenn hier der Glücksfaktor dominiert, frage ich mich, warum sollte ich Geld und Schrankplatz vergeben, wenn ich einen Glücksreiz auch bei Macke habe ohne anstrengende Texte lesen zu müssen, kurzweilig spielen kann und dann auch meine Spielgruppen mitnehme. Denn meine Spielgruppen mögen keine umständlichen Anleitungen studieren. Nein, nicht in die Tonne, sondern gernicht erst kaufen, ist meine Entscheidung.

* Man muss auch gönnen können

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.12.23 von renus - Nach einem Versuch die Regeln zu lesen und zu verstehen haben wir das Spiel einmal angespielt und dann schnell wieder eingepackt. Das ganze ist ein Wirrwarr an Aktionismus und hat uns alle nur gelangweilt bis frustriert. Spielfreude kann man nicht erwarten, da es auch geistig zu anspruchslos ist und ein Sieg auch nicht als Erfolgserlebnis wahrgenommen wird. Ab in die Tonne.

* Mischwald

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.12.24 von renus - Oh Graus, ich will als Spielinteressent eine Rezension lesen, keinen langatmigen \"Roman\". Knackig kurz und prägnant. Wenn ein Rezensent so lange Texte braucht, um ein Spiel mit seinem Charakter (Regelsystem) rüberzubringen, wie langweilig muss es dann sein dieses Spiel zu spielen. Bei den Bewertern verhält es sich nicht anders: als wenn viel tippen viel Interesse weckt; nein es erzeugt den Eindruck, als sollten Schwächen weggeredet, verdeckt werden. Grüne Umwelt-Mode mit viel Gerede hab ich in den letzten Jahren zuviel gehört. Das schreckt ab. Ergo: lange Texte sind für mich ein Symptom für \"kannste vergessen\". Das hat sich immer wieder bestätigt. Kein Spiel für meine Spielgruppen.

* One Deck Dungeon / Winziges Verlies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.03.25 von renus - Nach eineinhalb Stunden mühsamer Versuche der Anleitung einen Sinn zu entnehmen haben wir abgebrochen.

* Ritual

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.12.24 von renus - Wie erreiche ich mein Ziel, Spielsteinkombinationen vor mir zu sammeln? Ist das eine Frage für ein kooperatives Spiel? Für den Spielautor offenbar ja. Der Weg zum Spielziel ist damit aber so vorgezeichnet, dass eigentlich die Mitspieler \"mein\" Ziel ermöglichen müssen, damit ich es erreichen kann; ... und was ist mit den Zielen aller anderen Mitspieler? Diese sollten aber auch, irgendwann, ihre Ziele erreichen. Das klingt eher nach einem Konkurrenzspiel, als zu nach einem kooperativen, und so kommt es zu einer Unsicherheit, wie man das sehr unübersichtliche Regelsystem interpretieren soll; da spielt man so vor sich hin, weiss nicht recht, wie Signale der anderen zu interpretieren sind, findet nicht die Antwort in den Regeln, fängt an Verlegenheitszüge zu machen, weil der einzige Zug, der weiterführen würde nicht ausführbar ist nach den Regeln. So ist das Spiel nach einer Stunde nur noch nervend und langweilig, sprich für andere Spieler als mich und meine Spielegruppen oder für die Tonne.

* Skip-Bo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.01.24 von renus - Nach ein paar Versuchen in diesem Spiel einen Spielreiz zu finden kam es in die Nie-wieder-Ecke, sprich die Tonne. Geistiger Anspruch: niedrig, Karten ablegen und Warten, das ist alles! Bei Gelegenheit werde ich vielleicht versuchen die Karten für andere Spiele zu nutzen, dann hätte der Kauf noch einen Sinn gehabt.