Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 06.11.2023. Dieser Artikel wurde 720 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Mischwald:
5,3, 3 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.10.23 von Roland Winner - Die Schachtel enthält viele schöne Naturbilder von Bäumen und Tieren. Im Laufe einer Partie brauchen die Spielerbereiche viel Platz und es wird eine arge Fummelei, Karten unterzuschieben. Auch schwimmt man völlig hinsichtlich der eigenen wie fremden Punkte, da die Ermittlung aufwändig ist. Man kann es spielen, aber Planung ist kaum möglich, da viele Karten ggf. je nach Spielerzahl gar nicht teilnehmen bzw. ihr Erscheinen dem Glück unterliegt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.11.23 von Udo Kalker - Aufmachung, Thema, Spielmechanik - da passt alles zusammen. Obwohl in Mischwald auch jeder seine eigene Kartenauslage vor sich selbst organisiert und optimiert, stört mich dieser (kleine) Solitärfaktor dort nicht. Trotz allem geht das Spiel locker flockig vorwärts und ist meist nach 45 Minuten gespielt. Die Übersicht bei 4 und 5 Spielern zu bekommen, wer welche Taktik mit welchen Tieren spielt und den Mitspielern dann auch noch genau diese aus der Lichtung wegzuschnappen fällt schwer und ist zuweilen kaum umsetzbar. Da konzentriert man sich besser auf seinen eigenen Wald und nutzt das Kartenlimit der Lichtung um unliebsame gute Karten für die Mitspieler loszuwerden. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.11.23 von Michael Fuchs - Mischwald! Noch nie gab mir ein Spiel ein derart passenden Spieltitel. Es gilt mit seiner Auslage durch geschicktes Anlegen möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei werden Bäume ausgelegt und daran jeweils oben und unten, links und rechts, die anderen Spielkarten, wie Tiere, Pflanzen, Pilze ... an die Bäume angelegt. Dazu sind die Spielkarten entweder horizontal oder diagonal geteilt und werden dazu hälftig immer unter den Baum geschoben. Um aber Spielkarten auszulegen, muss mit anderen Karten bezahlt werden, die in die Tischmitte gelegt werden. Also können die Mitspieler sich auch aus dieser Auslage bedienen. So kann jeder Spieler entweder eine Karte auslegen oder zwei Karten ziehen - entweder aus der Auslage oder vom Ziehstapel. Das Spiel spielt sich großartig. Die Grafik ist ein echter Hingucker. Der Spielspaß ist enorm. Durch die Verkettung von einzelnen Punkten ist es geradezu ausgeschlossen einzuschätzen, wer aktuell die meisten Punkte hat. Wer gerne wissen will, wo er während des Spiels steht, wird dieses Spiel nicht gefallen. Erst am Spielende und einer eher aufwendigen Punktwertung (wie zum Beispiel beim Spiel: Phantastische Reiche) wird jeder Spieler damit überrascht, wieviel Punkte er gemacht hat. Wen dies aber nicht stört, findet mit Mischwald ein wunderbares Spiel mit schönem Thema. Uns hat es eben nicht gestört. Wir spielen dieses Spiel auch sehr gerne zu zweit und der Spielspaß liegt darin, die besten Möglichkeiten für seinen Spielzug zu finden. Mit drei oder vier Spielern würde ich meine Note für Spielreiz auf 5 senken. |
Leserwertung Mischwald:
4.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.11.23 von Jörn - Voll der Meinung von Roland. Wirkt etwas unübersichtlich und für mich der typische Vertreter eines ganz netten Spiels. |