Hier wird, soweit uns Informationen über die Spieleszene vorliegen, darüber berichtet. Alle Spieleverlage, die sich auf diese Seite verirren und Interesse daran haben, dass wir über Neuheiten etc. berichten, schicken bitte ihre Informationen an Monika Harke.
Natürlich freuen wir uns auch über Hinweise von Spieleinteressierten.
"Der Vorstand der Spiele-Autoren-Zunft e.V. hat den bisherigen langjährigen Schatzmeister Christian Beiersdorf zum 01. September 2015 als Geschäftsführer
berufen. Ziel ist es, die Professionalisierung der SAZ als Interessenvertretung der Spieleautoren weiter auszubauen und den Vorstand dabei zu entlasten.
Die SAZ folgt damit den Beschlüssen der letzten Mitgliederversammlung sowie den entsprechenden Satzungsänderungen. Christian Beiersdorf wird sein Vorstandsamt
zum 31.08.2015 niederlegen und es bis zur Nachwahl noch kommissarisch ausüben. Im Frühjahr 2016 wird er auch die Aufgaben der bisherigen Geschäftsstelle mit der
Mitgliederverwaltung übernehmen."
Quelle: Pressemitteilung SAZ
Fünf Spiele hat die fachkundig besetzte Jury für den GRAF LUDO 2015 nominiert. Die Auszeichnung für die beste Grafik bei Kinder- und bei Familienspielen wird am 2. Oktober im Rahmen der modell-hobby-spiel in Leipzig vergeben.
Kategorie „Beste Familienspielgrafik“ 2015
Kategorie „Beste Kinderspielgrafik“ 2015
Mehr Informationen zu den nominierten Grafiker/Innen, Illustrator/Innen und Spiele gibt es unter www.graf-ludo.de/nominierungen.
Quelle: Pressemitteilung Graf Ludo
Die Regionalen Vorausscheidungen zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel 2016 (RegVor 2016) werfen ihre Schatten voraus. Ab sofort kann abgestimmt werden, welches Spiel aus den vier Kategorien "Familienspiel", "Strategiespiel", "glücksabhängiges Spiel" und "Kartenspiel" bei der RegVor 2016 gespielt werden soll.
Die Abstimmung zur ersten Runde endet am 26. August 2015 um 22.00 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.spielezentrum.de/Formulare/F-RVABST/RV16-Abst_1.html
Die Finalisten für den International Gamers Awards 2015 wurden bekannt gegeben. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben: "General Strategy - Multi-Player Category" und "General Strategy 2-Player Category". Folgende Spiele wurden von der international besetzten Jury nominiert:
Multi-Player Category:
2-Player Category::
Die Preisträger werden auf den Internationalen Spieltagen in Essen verkündet.
Weitere Informationen gibt es unter: www.internationalgamersawards.net
Die Jury Kinderspiel des Jahres besteht ab der kommenden Wahlperiode aus acht Mitgliedern. Als Beiräte neu dabei sind die Ludothekarin Gaby Kaufmann und der Spielekritiker Hauke Petersen. Die Jury für die Wahl zum Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bleibt personell unverändert. Die ab dem 1. August 2015 gültige Zusammensetzung der Jurys sowie weitere Informationen gibt es unter: www.spiel-des-jahres.com
Quelle: Spiel des Jahres - Newsletter
CATAN feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag! Gefeiert wird auf der Spiel'15 in Essen mit einem "Big Game" und Weltrekordversuch!
Beim "Big Game" können theoretisch unendlich viele Cataner auf einer einzigen langgezogenen Inselkette miteinander siedeln. Ein Moderator gibt in festgelegten Abständen eine Ertragszahl bekannt, die für alle Spieler gilt. Haben sich alle Spieler ihre Rohstoffe genommen, kann jeder Spieler mit den benachbarten und gegenübersitzenden Spielern handeln und tauschen. Gebaut wird wie gewohnt: Auf der Heimatinsel breitet man sich mit Siedlungen, Straßen und Städten aus und kann versuchen, mit Schiffen zu den Inseln der Mitspieler zu segeln und so wertvolle Sondersiegpunkte zu ergattern. Der Spieler, der zuerst 25 Siegpunkte erreicht, gewinnt das Spiel.
Das "Big Game" wurde erstmals 2005 in Chemnitz veranstaltet. Es nahmen 816 Leute teil – ein Weltrekord. Getoppt wurde dieser Weltrekord erst 2013. 922 spielbegeisterte Cataner nahmen während der Gen Con in Indianapolis, USA teil. Brendon Harbor aus Indianapolis setzte sich nach 48 Runden durch und beendete somit das Spiel. Seitdem steht diese Catan-Partie im Guinness Buch der Rekorde. Diesen Rekord gilt es dieses Jahr in Essen zu knacken!
Weitere Infos gibt es unter: http://www.catan.de/fuer-fans/catan-events/catan-big-game#start
Anmelden kann man sich unter: https://shop.ticketscript.com
COLT EXPRESS von Christophe Raimbault (Ludonaute) ist das Spiel des Jahres 2015. BROOM SERVICE von Andreas Pelikan und Alexander Pfister (Verlag: alea / Ravensburger) erhielt den Titel Kennerspiel des Jahres 2015.
Nominiert zum Spiel des Jahres waren:
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres waren:
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.spiel-des-jahres.com
Quelle: Spiel des Jahres
Die Wiener Spiele Akademie hat die Preisträger des Österreichischen Spielepreises bekannt gegeben. Der Hauptpreis ging an Mmmm! von Reiner Knizia.
Zusätzlich wurde der "Sonderpreis 2 Personen” vergeben. Diesen Sonderpreis zum Spiel der Spiele, der jenes Spiel auszeichnet, welches die Spielekommission als besonderes Leistung eines Jahrganges zusätzlich zum Hauptpreis in den Vordergrund stellen möchte, erhielt Patchwork von Uwe Rosenberg.
In folgenden Kategorien wurden weitere Spiele mit dem Prädikat "Spiele Hit" ausgezeichnet:
Die Preisträger 2015 sind:
Spiel der Spiele - Sonderpreis:
Spiele Hit für Kinder:
Spiele Hit für Familien:
Spiele Hit mit Freunden:
Spiele Hit für Experten::
“Griffin Scroll 2014″:
Der Griffin Scroll präsentiert Spiele aus den Fantasy- und Science-Fiction-Bereich, die sich durch einfache Regeln und besondere Stimmung hervorheben.
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.spielepreis.at
Der Nederlandse Spellenprijs 2015 wurde vergeben. In der Kategorie "Familie" gewann Splendor von Marc André (Space Cowboys) und in der Kategorie "Expert" Concordia von Mac Gerdts (PD-Verlag). Nominiert waren folgende Spiele:
Kategorie "Familienspiele"
Kategorie "Expertenspiele"
Die Preisverleihung erfolgt dann im November während des Spellenspektakel in Eindhoven.
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.spellenprijs.nl/
Spinderella von Roberto Fraga (Verlag: Zoch) wurde mit dem Preis Kinderspiel des Jahres 2015 ausgezeichnet.
Nominiert waren:
Weitere Informationen gibt es unter: www.spiel-des-jahres.com