Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
4861 . Num Num | 2002 | Alfred Schilken | Verlag Alfred Schilken |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4862 . Voodoo Mania | 2013 | Martin Nedergaard Andersen | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4863 . Flick of Faith | 2019 |
Paweł Stobiecki Jan Truchanowicz Łukasz Włodarczyk |
Awaken Realms Lite |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4864 . 1911 Amundsen vs Scott | 2013 | Perepau Llistosella | Kokorin Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4865 . Alles meins | 2005 | TM-Team | KOSMOS |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4866 . Whirling Witchcraft | 2021 | Erik Andersson Sundén | Alderac Entertainment Group |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4867 . The Choice | Alles of Nixx | 2023 | Reinhard Staupe |
KENDi White Goblin Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4868 . Paperclip Railways | 2011 | Tony Boydell | Surprised Stare Games Ltd. |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4869 . Let's Take A Hike | 2011 | Aaron Lauster | StrataMax Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4870 . Air King | 2012 | Oliver Sihiver | Brain Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4871 . Warp´s Edge | 2020, 2021 | Scott Almes |
Renegade Game Studios Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4872 . MicroMacro: Crime City – Full House | 2021 | Johannes Sich |
Edition Spielwiese Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4873 . Castellion | 2015 | Shadi Torbey |
Z-Man Games Filosofia Éditions |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4874 . Rivality | 2023 | François Bachelart | Nostromo Éditions |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4875 . Campus Galli | 2024 | Steffen Bogen | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4876 . Gefragt Gejagt | 2016 | keine Angabe | Goliath Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4877 . Custom Heroes | 2017 | John D. Clair | Alderac Entertainment Group |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4878 . Fast Forward: FLUCHT | 2017 | Friedemann Friese | 2F-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4879 . Sherlock Holmes: Consulting Detective – Carlton House & Queen´s Park | 2018 | keine Angabe |
Asmodee Space Cowboys Ystari Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4880 . Stone Age: Jubiläumsedition | 2018 | Bernd Brunnhofer | Hans im Glück |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4881 . UNDO: 600 Sekunden | 2020 |
Michael Palm Lukas Zach |
Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4882 . Bite Night | 2014 | Ronald Wettering | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4883 . Drachen-Rallye | 2015 | Manfred Ludwig | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4884 . Imperial Settlers: Die haben angefangen | 2018 | Ignacy Trzewiczek |
Portal Games Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4885 . Mille Grazie | 2010 | Dirk Hillebrecht | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4886 . Knaster | 2019 |
Markus Schleininger Reinhard Staupe Heinz Wüppen |
Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4887 . Doodle Jump - Das Brettspiel | 2013 | Max Kirps | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4888 . Qwixx Deluxe | 2013 | Steffen Benndorf | Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4889 . Können Schweine fliegen? | 2004 | Sonja Häßler | KOSMOS |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |
4890 . Bubble Bomb | 2015 | Henri Kermarrec | AMIGO |
![]() |
![]() |
1 | 4.0864 |