Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Ninja Academy

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.12.23 von Abstorz - Schlag den Raab für Ninjas - witzig, kurzweilig, kreativ. Allerdings vermutlich mit begrenzte Widerspielreiz, nach der vierten oder fünften Partie hat jeder mal alle Aufgaben durch.

* Sagani

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.12.23 von Abstorz - Nach Frameworks und Nova Luna haben wir nun auch Sagani im Regal. Jedes Spiel ist äußerst unterschiedlich, wenn man tiefer in die Strategien eintaucht. Sagani scheint mir bis jetzt als am wenigsten komplex - auch wenn die Regel am kompliziertesten ist :) die Grafik ist insgesamt am schönsten, gerade für Familien oder Leute, die nicht die letzte Hirnwindung verwenden wollen, die erste Wahl. Für uns, die wir NL und FW überwiegend zu zweit jeweils sicher 100 Partien gespielt haben, fürchte ich, dass Sagani etwas zu einfach ist. Trotzdem sehr schön.

* The Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.07.18 von abstorz - Solitaire für 1-5 Spieler, Aufmachung etwas reißerisch, aber gut. Das tolle: Mit dem Deck kann man auch "The Mind" spielen oder umgekehrt, einfach Spielregel runterladen :)

* Camargue

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.01.25 von Abstorz - Ich mag Spiele mit einfachen Regeln, aber das hier ist zu seicht. Planen kaum möglich, reiner Zufall ob man gewinnt oder nicht. Der an sich lockere Zeitvertreib steht in starkem Kontrast zum sehr anstrengenden Punktezählen, das letztlich am Besten auf dem Taschenrechner funktioniert. Wer schöne Landschaften bauen will nimmt Dorfromantik oder Carcassonne, wer gute Legespiele mit einfachem Punktezählen möchte nimmt Framework.

* Cascadia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.01.23 von Abstorz - Legespiele sind in, aber dieses konnte mich nicht fesseln. Frameworks kommt bei uns viel häufiger auf den Tisch, selbst Akropolis fand ich noch ein bisschen besser. Beide aus dem gleichen Jahrgang und mE viel empfehlenswerter.

* Clever hoch Drei

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.01.21 von Abstorz - Eher was für Solisten. Das einzig positive ist, dass man meist gar nicht sooo viel Auswahl hat, da man viele Würfel gleich aussortieren kann und auch erst mal muss, um Überblick zu gewinnen. Aber die Bonus-Kaskaden erfordern höchste Konzentration und lange Wartezeiten bei den Mitspielern. Mit mehr als zwei Spielern kann ich mir das Spiel gar nicht vorstellen. Kein lockeres Feierabendspiel wie GSC.

* Die Insel der Katzen / The Isle of Cats

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.01.21 von abstorz - Der Funke ist bei mir noch gar nicht übergesprungen, weder in der Familienversion (reines Solo-Puzzle) noch in der komplexen Version. Da man auch erst ganz am Ende erfährt, wer welche Aufgaben und wie viele Punkte hat kommt auch keinerlei Spannung auf. Bisher habe ich niemanden gefunden, der das Spiel ein zweites Mal spielen will.

* GiftTRAP

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.04.13 von abstorz - Die Farben lassen sich schlecht unterscheiden, Bilder und (der in großen Runden schlecht lesbare) Text sowie die Übersetzungen passen oft nicht zusammen, die konzentrationsfordernde Zählerei lähmt nicht nur den Speilfluss, sondern auch die lustige Konversation, die ja eigentlich aufkommen soll... und die Packung passt in keine Schublade. Ich hatte mir von so einem hoch ausgezeichneten Party Spiel sehr viel mehr erwartet.

* My City

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.03.23 von Abstorz - Hat bei uns leider nicht funktioniert (vor allem, wenn jemand am Tisch ungerne jedes mal neue Regeln lernt...). Legacy macht meiner Erkenntnis nach in Koop-Spielen schon mehr Sinn. Naja, wäre ja auch nicht schlimm, solange es anderen gefällt - nur schade, dass wir das Spiel nicht weitergeben können.

* Spirit Island

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von abstorz - Ich habe das Spiel 4 mal solo gespielt, um es meinen Mitspielern überhaupt an einem Abend erklären und mit ihnen spielen zu können. Solo habe ich nach einer Weile tatsächlich einen gewissen Reiz am Spiel gefunden. Aber ob wir es in großer Runde nochmal auf den Tisch packen... Der Wiederspielreiz liegt ausschließlich im Ausprobieren von Mechanismen, Spaß macht es nicht, es ist repetetiv und ein Spannungsbogen lässt sich nicht erkennen.

* Auf den Spuren von Marco Polo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.03.24 von Abstorz - Da hatte ich wohl zu hohe Erwartungen. Optisch gruselig, Atmosphärisch ein Reinfall, die Reise - wie oft beschrieben - recht überflüssiges Beiwerk. Darauf aufgesetzt ein konstruierte Regelwerk, dass viele Optionen und Grübelei ermöglicht, bei so hohem Zufall, dass man sich das Grübeln auch wider sparen kann. Wir haben versucht, leider wars nix.

* Everdell

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.03.24 von Abstorz - Wer Deck Building mag, wird andere Spiele bevorzugen, und workerplacement gab es auch schon deutlich eleganter. Die Mischung machts nicht besser, es wirkt null innovativ und man hat immer die Wahl \"grübel ich noch eine Weile oder lass ich die anderen mal\". Nebenher noch zu verfolgen, was die anderen machen kann man sich neben der ganze Grübelei dabei nicht leisten.

* Isle of Skye: Vom Häuptling zum König

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.12.20 von abstorz - Carcasonne verkompliziert, optisch deutlich schwächer, Spaß kam keiner auf. Hab das Spiel wieder verkauft.

* Verräter

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.01.24 von Abstorz - Aus heutiger Sicht würde ich es nicht mehr empfehlen - dann doch eher Ohne Furcht und Adel. Aber es hat witzige Elemente, gerade der Verräter ist ein interessanter Twist. Der Glücksanteil beim Kartenziehen ist leider sehr groß. Die Optik ist unterirdisch - warum haben Stärkekarten und Rollenkarten die gleiche Farbe? Und kämpft man wirklich, oder ist es ein Wortduell, bei dem die Diplomaten mit der größten Schwertgosch gewinnen? Da gibt es einige Logikfehler und grafische Schwächen, vielleicht wäre ja mal ein 25 Jahre Jubiläumsupdate eine Idee :)

* Crime Story: Munich

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.02.23 von Abstorz - Fad. Wir haben das Spiel nach 10 Minuten abgebrochen. Die Idee, immer eine fiktive viertel Stunde zu verbrauchen für eine Aktion, ist ganz nett, aber man hat doch das Gefühl, sich halt alle Karten durchzulesen und dabei nur die Reihenfolge zu bestimmen, in der man diese durchliest. Die Story packt nicht mal Fußballfans.

* Die drei ??? Adventskalender

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.12.22 von Abstorz - Nach der 2022er Ausgabe möchte ich generell von den drei ??? Adventskalendern abraten. Ein Haufen Plastikmüll (trotz Umweltschützer-Story), seichte Rätsel, eine sinnlose Story. Da hätte ich von Kosmos mehr erwartet.

* Einfach Genial Mitbringspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.12.19 von abstorz - Der Glücksfaktor ist vergleichbar mit "Tempo kleine Schnecke", aber bei Spaßfaktor und Spannung kann es damit nicht mithalten.

* Hitster

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.03.24 von Abstorz - In einer etwa gleichtrigen Gruppe (spätestens in den 70ern geboren) mit gleichem Musikgeschmack (Mainstream, Pop) sicherlich lustig. Für alle anderen ein Gefühl von Vorhölle.