Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Das Grimoire des Wahnsinns / The Big Book of Madness

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.02.20 von Martin - Am Anfang war ich begeistert, später nicht mehr. Stimmt schon, Aufmachung ist nett (bis auf die zu kleinen Handkarten und alles wellt sich - vielleicht ein Fehler in meiner Ausgabe). Aber es entsteht kein Spannungsbogen im Spiel (den letzten Boss zu besiegen reicht) und die großen Kettenzüge sind überhaupt nicht mein fall (ich spiele dich, damit du dann als Aktion die karte tauschst und dann bei mir wieder mit dem Zauberspruch bei unserem linken Nachbarn...)

* Der verzauberte Turm

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.01.16 von Martin - Das Grundspiel wurde den Kindern schnell langweilig. Mit Erweiterung kam wieder mehr Abwechslung dazu. Begeisterung löst das Spiel aber bei uns leider nicht aus. Da sind z.B. Spinderella oder Wer war's (mit allen Ablegern) deutlich angesagter.

* Die Quacksalber von Quedlinburg: Die Alchemisten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.11.20 von Martin - Ersteindruck: Die neuen Krankheiten holen mich leider total gar nicht ab. Das Spiel krankt ja ohnehin schon an dem starken Multiplayer-Solo aber damit wird es noch schlimmer. Es gibt noch eine weitere Phase in der die Spieler je nach gewählter Krankheit völlig verschiedene Dinge tun/bekommen abhängig von Ihrem Kessel. Leider spielt jeder dann noch mehr für sich selbst, dass tut dem Spiel überhaupt nicht gut.

* Formula Dé Mini

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.10.15 von Martin - Für sich genommen ganz o.k. Im Vergleich zum großen Spiel erscheint diese Ausgabe überflüssig.

* High Score

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.11.21 von Martin - Wer „Mensch ärgere dich nicht“ nicht mag, sollte hiervon die Finger lassen. Zu 95% entscheidet das Würfelglück über Sieg und Niederlage. Aber wie für viele Spiele gilt der Satz: „In der richtigen Runde macht es Spaß.“

* Im Wandel der Zeitalter: Eine neue Geschichte der Zivilisation

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.09.18 von Martin - Ich habe das eigentlich tolle Spiel aus meiner Sammlung genommen, weil es einfach viel zu selten auf den Tisch gekommen ist. Der Spielreiz ist bei uns aufgrund der Spieldauer leider sehr gering.

* Just One

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.07.19 von Martin - Für sich gesehen ein nettes Spiel, das in der richtigen Runde sehr viel Spaß macht, aber eben nur in der richtigen Runde und mit entsprechend vielen Leuten. Daher wird es wohl nur ein- bis zweimal im Jahr aus dem Schrank geholt werden. Für mich stellt sich die Frage: Hat es in diesem Jahr wirklich kein Spiel gegeben, das den Titel "Spiel des Jahres" mehr verdient gehabt hätte? Nächstes Jahr darf es gerne wieder etwas anspruchsvoller und weniger partylike sein.

* Kniffel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.12.15 von Martin

* Korsaren von Valeria / Corsairs of Valeria

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.05.21 von Martin - Durch Würfeln und Nachwürfeln kann man eine Rennstrecke zur Schädelinsel entlang segeln, dort und unterwegs Geld sammeln (und jeweils 5 Münzen in Schatzkisten verwahren), Grog-Flaschen erhalten (die man zum Nachwürfeln benötigt), seine Mitspieler oder andere Schiffe entlang der Strecke berauben. Wenn trotz Nachwürfeln noch Totenköpfe zu sehen sind, kostet das Münzen, die auf der Insel landen. Diese Münzen bekommt derjenige, der dort mit seinem Schiff als erstes ankommt. Wer zuerst 6 Schatzkisten mit je 5 Münzen hat, gewinnt. Kurzweilig, aber nicht besonders originell.

* Lancaster

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.05.16 von Martin - Hat sich bei uns leider nicht durchsetzen können, obwohl es eigentlich ganz o.k. ist. Knapp an 4 Punkten vorbei.

* Lancaster: Die neuen Gesetze

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.05.16 von Martin - Die 18 neuen Gesetze kann man zur Abwechslung ganz oder gruppenweise gegen die Gesetze des Grundspiels tauschen. Eine wesentliche Änderung des Grundspiels ergibt sich dadurch m.E. nicht.

* Las Vegas Royale

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.08.19 von Martin - Hmm, ich bin hin und her gerissen. Ich mag die vorherige Ausgabe von Las Vegas sehr und auch einige Bestandteile der Boulevard-Erweiterung, aber bei dieser Royale-Ausgabe stimmt so Einiges nicht. Royale ist momentan vor allem der Preis (30 EUR hätten es m.E. auch getan). Das Material ist allenfalls für die Bourgeoisie und teilweise für den Pöbel. Da hätte man mehr draus machen können und sogar müssen. In dieser Hinsicht ein eher enttäuschender Start in eine neue alea-Serie. Bin gespannt, was da als Nr.2 folgt (Burgen von Burgund?). Die neuen Module machen das Spiel meistens komplizierter. Dagegen habe ich nichts, kann aber die Fans verprellen, die weiterhin ein lockeres Würfelspiel erwarten.

* Love Letter

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.09.15 von Martin - "Mensch ärgere dich nicht" und "Malefiz" erzeugen ähnliche Gefühlsmomente (Ärger oder Schadenfreude). Insofern ist dieses Spiel eine Kurzfassung von beidem. Die Idee ist lobenswert und ich kann verstehen, dass das Spiel vielen gefällt. Bei uns kam es aber überhaupt nicht an.

* Machi Koro

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.08.16 von Martin - Ähnliches Spielgefühl wie bei Mensch örgere dich nicht und das ist ja immerhin ein Klassiker.

* Pandemic Legacy: Season 1

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.06.18 von Martin - Schwer zu bewerten. Eigentlich überhaupt nicht mein Ding (Legacy, kooperativ). Aber irgendwie wollte ich es doch wissen und siehe da, ich war bis zum Ende gebannt dabei. Aber: viele Runden haben wir mit Pech beim Kartenziehen verloren. Hätten wir manche Karte einen Zug später gezogen, hätten wir öfter gewonnen. Viele Personen, Ausstattungen, Fortschritte und andere Möglichkeiten haben wir gar nicht zum Einsatz gebracht, weil wir deren Zweck zu spät erkannt oder einfach in der Fülle an Informationen und Aufgaben übersehen oder vergessen haben. Wenn hier jemand sagt, dass das Spiel unterfordernd und repetitiv sei, klingt das in meinen Ohren ziemlich überheblich. Diese Behauptung kann ich gar nicht bestätigen.

* Photosynthesis / Photosynthese

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.03.21 von Martin - Da man die Siegpunkte vorwiegend durch das Fällen der Großbäume bekommt (die man mit Sonnenpunkten kaufen, anpflanzen und roden muss) und für je drei übrig gebliebene Sonnenpunkte nur einen Siegpunkt erhält, ist es extrem ärgerlich, wenn einem zum Schluss ein oder zwei Sonnenpunkte fehlen, um noch 15 Siegpunkte zu generieren. Solche Wertungssysteme mag ich überhaupt nicht.

* Pictures

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.07.20 von Martin - Was heißt eigentlich "Spiel des Jahres"? Mit Sicherheit nicht "Das beste Spiel des Jahres", sondern: Wie schaffe ich es, Spielemuffel auch dieses Jahr wieder gemeinsam an den Tisch zu bringen? Es ist eben längst kein Preis mehr für Spieler, sondern eben für Nichtspieler. Dafür ist dieses Spiel bestens geeignet, zumindest für ein paar Abende. Ohne die Auszeichnung wäre ich aber darauf nie aufmerksam geworden.

* Sankt Petersburg: Zweite Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.10.15 von Martin - Irgendwie habe ich den Hype um dieses Spiel nie verstanden. Ganz o.k., aber da gibt es doch zig bessere Spiele, v.a. bei Hans im Glück.

* Silver & Gold

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.12.19 von Martin - In der letzten Runde spielen wir immer alle acht Karten, weil vorher zu oft über den Sieg entschieden hat, welche der beiden letzten Karten noch ins Spiel kommt. Dadurch reduziert sich das Frustpotential enorm. Mit dieser Änderung wären es dann 4 Würfelaugen für den Spielreiz.

* Spirits of the Wild

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.02.21 von Martin - 58:58. Tiebreak. Koyote steht beim Gegner. Verloren. So was mag ich gar nicht. Nettes Spiel, das sich aber schnell erschöpft.