Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Dom Pierre

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.22 von Dietrich - Nach dem Bierbrauspiel "Brew Crafters" und den Weinspielen "Grand Cru", "Vinhos" und "Viticulture" ein weiteres schönes Spiel um die Herstellung und Vermarktung edler Getränke - hier 3 Sorten von Sekt. Und das Whiskey-Spiel "Distilled" steht noch in den Startlöchern ... Leider hat auch bei "Dom Pierre" sich die inzwischen verbreitetete Unart eingeschlichen, viel zu kleinteilige Regeln zu besitzen, die weder spielmechanisch sinnvoll, noch thematisch motiviert sind. So hangelt man sich von einer Regel zur nächsten und von einer Regelausnahme zur anderen. Ja, "Dom Pierre" hätte ein gutes Spiel sein können, wenn die redaktionelle Bearbeitung deutlicher und einschneidender gewesen wäre und die einzelnen thematisch sinnvollen Phasen auf das Wesentliche reduziert worden wären, wie z. B. bei Spielen von Martin Wallace oder Stefan Feld oder ... So aber hadert man mit leicht zu übersehenen Regelbestimmungen. Einfachere und gleichförmig aufgebaute Aktionen - also ohne spezielle Ausnahmen - wären mehr gewesen, um nicht nur ein thematisches Spiel zu generieren, sondern es auch spielbarer zu machen ...

* Elemente: Ein Spiel über das Periodensystem / Periodic: A Game of The Elements

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.12.23 von Dietrich

* Elysium

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.05.15 von Dietrich

* End of the Trail

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.07.22 von Dietrich

* Era of Tribes

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.05.20 von Dietrich - Dieses Civ-Spiel mit Worker-Placement-Elementen und Entwicklungsmechaniken kann noch ein großer Wurf werden. An verschiedenen Ecken hat man allerdings das Gefühl, dass das Spiel noch nicht ausgereift ist und seine endgültige Form gefunden hat, es aber viel Potenzial besitzt. Es wird im Laufe der Zeit sicher weiter verbessert werden, denn der Autor, Arne Lorenz, ist hierfür sehr aufgeschlossen, wie die überarbeitete Regelfassung 2.0 beweist. Z. B. könnten die Kampfregeln eingängiger, eleganter und besser den tatsächlichen Eigenschaften der Völker bzw. ihren Entwicklungen angepasst sein. Also Spieler, wenn ihr Hausregeln habt, teilt sie Arne Lorenz mit. Eventuell gibt es dann eine Regel 3.0 ...

* Farlight

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.09.23 von Dietrich

* Feierabend

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.09.24 von Dietrich - Für die eine bis eineinhalb Stunden ist Feierabend ein sehr schönes Spiel, zwar nur halbwegs thematisch, aber sehr interaktiv. Man setzt seine 7 "Worker" auf Freizeitfelder ein, die unterschiedliche Erholung (eigentlich Freizeitwert) bringen: Die Freizeitwerte entscheiden schließlich den Sieg, da das Spiel endet, sobald ein Spieler den Wert 40 erreicht hat und jeder Spieler seine 7 Arbeiter einsetzt hat. Da die Zahl der Einsatzfelder in jedem einzelnen Freizeitbereich niedriger ist als die Spielerzahl, herrscht ein Rennen um die Plätze begehrter Bereiche. Allerdings muss jeder Spieler sofort nach dem Einsetzen seines letzten, des 7. Workers seine sämtlichen Worker wieder zurücknehmen - außer sie sind im gesonderten Urlaub -, so dass von ihnen besetzte Felder für die folgenden Mitspieler wieder frei werden. Wenn man dann noch Worker zur Verfügung hat, also antizyklisch agiert wie z. B. bei “On Mars”, kann man doch zuvor besetzte Aktionen nutzen. Übrigens ist es toll, wieder einmal ein Spiel zu haben, das mit mehr als 4 Spielern spielbar ist, denn dann entfalten sich mögliche Taktiken erst richtig. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass ein Spiel, das für 6 Spieler auslegt ist, so angepasst ist, dass mit weniger als 4 Spielern noch einigermaßen spielbar ist, ja sogar nur solo! Das gibt den Spielspaß nicht annähernd wieder. Naja, das Umgekehrte gibt es auch: 7 Wonders kann man zwar mit 6 Mitspielern spielen, es wird dann unwägbar, mitunter unausgewogen, so dass bei mehr als 4 Spielern der Spielspaß gegen Null geht. Mein Tipp: “Feierabend” erst ab 4 Spielern, dann habt ihr viel Freude und viele Lacher ...

* Fireball Island: The Curse of Vul-Kar

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.04.20 von Dietrich

* Florenza: X Anniversary Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.24 von Dietrich - Florenza ist eines meiner Lieblingsspiele, gebacken in der 2. Auflage als mein 1. Kickstarter-Spiel. Da anscheinend doch einiges bei X-Version verändert wurde, hoffe ich, dass es nicht verschlimmbessert wurde - also gegenüber der Originalfassung weichgespült wie z. B. Carcassonne, Caylus, The Castles of Tuscany, Lewis & Clark, Pfeffersäcke, Endeavor. Das wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Nach nur einem zeigte sich, dass tatsächlich das Spiel weichgespült worden ist. Diejenigen, die mit Spaß schon die 2. Auflage spielten, versuchten sich erwartungsvoll an der X Anniversary Edition und wurden doch arg enttäuscht. Denn sie empfanden diese neue Auflage merkwürdigerweise sogar unübersichtlicher und umständlicher als die vorige. Vor allem die Siegpunkte, die es nun durch Gebäude während der einzelnen Runden gibt, verwässerten das Spiel arg. Ich werde die X Anniversary Edition statt der 2. Auflage wieder abgeben ...

* Fort

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.01.25 von Dietrich

* Freie Fahrt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.05.22 von Dietrich - Auch wenn es weniger ein Eisenbahnspiel ist, also nicht zu vergleichen mit 18xx, Age of Steam, Kubus-Rails-Spiele, macht es doch Spaß. Vom Gefühl her kann man es eher in das Genre der Geographie-Spiele einordnen, denn das Nehmen der geeigneten Karten und das Suchen der besten Start- und Ziel-Stationen ist das wesentliche Spielelement. Dabei erzeugt Friedemann Friese einen Spannungsbogen, da zunächst in Phase I nur 1 Strecke mit je 2 Halts pro (Zug-) Aktion vollendet werden kann. In der Phase II des Spiels können schon gleichzeitig 2 Strecken geplant werden. Und schließlich sind in Phase III 3 Halts pro (Zug-) Aktion möglich. Gut gemacht, 2F! Der andere wichtige Kniff des Spiels ist, dass jedes der wenigen im Spiel vorhandenen Geldstücke, das man am Ende vorweisen kann, wertvoller ist (3 SP) als der wiederholte Besuch derselben Stadt (2 SP). Zunächst war ich skeptisch, dass nach "Feierabend" und "Faiyum" noch ein gutes 2F-Spiel herauskommen könnte - aber das war unbegründet. "Freie Fahrt" ist sowohl als Eingangsspiel eines Spieleabends als auch zu dessen Beendigung gut geeignet. Oder man spielt es mehrmals als Hauptspiel!

* Fürstenfeld

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.21 von Dietrich

* Galactic Era

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.07.22 von Dietrich

* Guildhall

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.12.21 von Dietrich

* Guildhall 2: Neue Ränkespiele

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.12.21 von Dietrich

* Haithabu

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.01.24 von Dietrich

* Halt mal kurz: Das Känguru-Spiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.12.17 von Dietrich

* Hamlet: Das Dorfbauspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.09.23 von Dietrich

* La Granja: No Siesta – Das Würfelspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.04.20 von Dietrich - Ein schönes Würfelspiel, das viele Möglichkeiten, Siegpunkte zu generieren zulässt. Wir finden es besser als das Spiel, von dem es abgeleitet wurde, La Granja.

* Less Is More

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.06.22 von Dietrich