Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Caesar & Cleopatra

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.08.24 von Spielekreisler

* Caesar & Cleopatra

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.09.24 von Spielekreisler - Hallo! Wir waren sehr gespannt auf das Spiel, stellten dann aber fest: Das ist so gar nichts für uns. Es ist leider aus der Zeit gefallen, und es nervt, dass nach jeder(!) Runde die \"Patrizierkarte\" aufgedeckt werden muss.

* Die Werft

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.08.25 von Spielekreisler

* Dorfromantik: Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler

* Dorfromantik: Das Duell

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.09.24 von Spielekreisler - Hallo, ein typisches Spiel unserer Zeit: Absolut solitär, Interaktion nahe null. Für mich nicht spielinteressant...

* Flügelschlag / Wingspan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.02.23 von Spielekreisler - Wahrscheinlich kann man ein Spiel nicht nach dem nur ersten Spielen beurteilen, doch eines wurde uns in unserer Runde sehr klar: Leider hat es uns nicht mitgerissen. Es ist ein Spiel, bei dem es unverständlich ist, dass man innerhalb des riesigen Aufwands (auch zeitlich) so wenig miteinander agiert. Jeder tüfelt im Grunde völlig allein vor sich hin; es ist beinahe egal, was mein Gegner macht. Das scheint derzeit ein Spieletrend zu sein, bei \"Cascadia\" begegnet einem das auch, nur nicht ganz so schlimm... Die Downtime ist bei 4 Akteuren enorm lang, man kann nichts vorplanen und dreht Däumchen, bis man wieder an der Reihe ist. Da hilft auch die schöne Aufmachung (wenn auch die Schrift viel zu klein ist auf den Karten) nicht weiter, schade.

* Fünf Gurken

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.03.23 von Spielekreisler - Hallo! Man mag es nur wiederholen, wird es aber trotzdem sagen müssen: Die Glückshand entscheidet; wer nur hohe Karten auf die Hand bekommt, hat keine Chance. Das Spiel ist daher so gut wie nicht beeinflussbar. Man kann es spannend finden, dass alles auf die letzte entscheidende Karte hinausläuft - oder schlichtweg öde, dass alles nur auf die siebte Karte abzielt, aber die sechs vorher im Prinzip nichts zu bedeuten haben. Vor allem, dass man mit der niedrigsten Karte bedienen muss(!), wenn man korrekt mit einer höheren nicht bedienen kann, raubt dem Spiel jede Taktik - man kann nicht vorplanen, nichts vorbereiten... Der Aufwand, um am Schluss vlt 1 Gurke zu erhalten, ist viel zu groß... Gut ist, dass die Regeln sehr einfach sind - nur leider ist es selbst als \"Absacker\" dann doch wieder zu lang...

* Hanabi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.08.25 von Spielekreisler - Hallo! Das Spiel kam null bei uns an. Die Idee ist witzig, aber sie löste bei uns nichts aus.

* Jungo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.10.25 von Spielekreisler - Hallo! Natürlich ist die Spielidee witzig, aber warum wird hier der Kartenspiel-Vorgänger \"Scout\" nicht erwähnt - mit der im Prinzip selben Idee? Aufgrund dieser Übereinstimmung gibts von mir nur wenige Punkte (weil es leider keine Punktevergabe unter dem Aspekt \"Spielähnlichkeit\" gibt).

* Kingdom Builder

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.08.25 von Spielekreisler - Hallo! Wir haben das Spiel auf einem Flohmarkt gekauft. Die Mechanismen sind heutzutage angestaubt, doch alles in allem funktioniert es. Dank der vier jeweils neu zusammengefügten Quadranten des Spielfeldes und den durch Auftrags-Zufallskarten bestimmten Endwertungsabschlüssen ist das Spiel variantenreich und – indem man sich gegenseitig stört – auch einigermaßen interaktiv. Was stört, sind zahlreiche Spielregellücken zu den Gebäudeplättchen (wenn man sich auf Regeln einigt, ist das kein Problem); hier hätte der Verlag damals konzentrierter nacharbeiten müssen. Insgesamt ist das Spiel natürlich deutlich angestaubt, auch glückslastig und nicht wirklich spannend (man setzt 3 Häuschen, und das war´s), aber wer will trotz allem behaupten, dass die „alten“ Spiele nix taugen?

* Kuhfstein

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.02.24 von Spielekreisler - Hallo, an sich ein witziges, schön gestaltetes Spiel - leider entpuppt sich als eine völlig Solitär-Angelegenheit, bei der jeder (irgendwie zeittypisch) für sich selbst an der eigenen Landschaft herumtüftelt.

* Living Forest

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler - Warum dieses ein Kennerspiel sein soll, erschließt sich mir gar nicht. Ein Solitärspiel, das zwar schön aufgemacht, aber auf Dauer langweilig ist, sorry.

* MicroMacro: Crime City – All In

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler

* Mycelia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler - Ich kann die begeisterten Kritiken nicht nachvollziehen. Es ist ein Deckbauspiel, dessen Thema völlig austauschbar ist - es könnte sich statt Pilzen auch um Kaninchen oder Blechdosen handeln. Grafisch schön gestaltet, ja, nervt mich - wie immer -, dass jeder allein vor sich hintüftelt, da nutzt auch der Ab-und-an-Blick aufs Rondell nichts... Wir bevorzugen eindeutig Spiele, die an einem gemeinsamen Brett/Feld für alle arbeiten, etwa \"Carcassonne\" oder \"Tikal\".

* Notre Dame

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.04.23 von Spielekreisler - Hallo! Das Spiel \"Notre Dame\" leidet wie fast alle Stefan-Feld-Spiele vor allem darunter, dass es ein nahezu völliges Solitär-Spiel ist. Der Trick, dass \"Kutschen\" über das (schön gedachte) Feld fahren und man vorab Karten tauscht, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass jeder allein vor sich hintüftelt; in unserem Kreis erachten wir das als eklatanten Mangel. Schade.

* Paleo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler

* Qwirkle

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.08.25 von Spielekreisler

* Schotten Totten 2

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.10.24 von Spielekreisler - Hallo! Entgegen der landläufigen Meinung konnte uns das Spiel überhaupt nicht begeistern, gar nicht. Wir haben zwar das Prinzip verstanden, natürlich - aber da ist uns Poker gleich mal lieber. Wir haben einfach keinen Zugang gefunden, und fanden ST langweilig.

* Stephens

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.25 von Spielekreisler - Hallo! Wir wollten das Spiel gut finden, aber so recht ist das nicht gelungen. Es beginnt damit, dass „Stephens“ mit 65-79 Euro - im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen - viel zu teuer ist, was das Material anbelangt (z.B. die beiliegenden Schächtelchen für die Karten sind für die Tonne: viel zu eng, sofort kaputt; außerdem gibt es kein Insert). Der Mechanismus selbst – auch da keine neuen Ideen - ist nur anfangs interessant; spätestens nach fünf, sechs Runden wiederholt er sich dröge. Das Spiel fühlt sich trocken an -, und wo die andernorts so gelobte Interaktion mit den Mitspielern sein soll, erschloss sich uns überhaupt nicht (außer, dass man sich Glaswaren gegenseitig wegnimmt). Jeder pruckelt monoton vor sich hin. Für uns kam keine Stimmung auf, darüber können auch die hübschen (Plastik-)Glaswürfel nicht hinwegtäuschen. Leider, denn die Grundidee einer Glasproduktion in Portugal klingt wirklich gut; immerhin die Idee ist atmosphärisch schön abgebildet.

* TAC

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler - Die Idee, Würfel durch Karten zu ersetzen, ist immer gut und reizvoll. Allerdings nervt mich die viele Zählerei der Schritte... Gut finden wir die Variation mit vier Spielern, da der Teamgedanke viel Interaktion verlangt.