Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Carcassonne - Jäger und Sammler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler - Da wir \"Amazonas\" und \"Südsee\" als Varianten lieben, testeten wir neulich die Neuauflage von \"Jäger und Sammler\". Dieses Spiel wirkt deutlich taktischer und tüfteliger; es ist anspruchsvoller - aber nichts grundsätzlich Neues gegenüber den beiden erstgenannten Spielen. Sehr irritierend schien uns, dass in Flüssen \"Hütten\"(?) stehen - der Begriff \"Pfahlbauten\" schien uns plastischer. Und die Meeple sind viel zu groß geraten... Ansonsten eine schöne Variante von \"Carcassonne\", aber nicht unbedingt nötig...

* Die Crew: Mission Tiefsee

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.07.25 von Spielekreisler - Hallo! Ein herausforderndes Stichspiel, das uns gut gefallen hat – deutlich besser als die „Weltraum-Crew“. Allerdings scheint die Regelvorgabe, beim Spielen nicht reden zu dürfen, etwas unrealistisch. Wir haben noch keine Runde erlebt, bei dem dies in aller Konsequenz eingehalten wurde, es war aber auch nicht wirklich schlimm; die Aufgaben sind schwer genug. Zudem muss man aufpassen, mit wem man das Spiel spielt: Richtig Verbissene, die sich über manchmal nicht so klug gelegte Karten ihrer Mitspieler ereifern, können eine Crew-Runde zerstören – deshalb nur 4 Punkte beim Spielspaß (aber das ist natürlich nur eine persönliche Erfahrung).

* Die Verbotene Stadt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.09.25 von Spielekreisler - Hallo! Es ist ein altes Spiel, scheint längst überholt. Doch uns haben der knifflige Mechanismus und die gemeine Interaktion mit den Mitspielern überzeugt - bis auf den Schluss, der (aufgrund der plötzlichen Umstrukturierung des Bewertungssystems) doch arg willkürlich daherkommt und alles Vorherige auszuhebeln vermag. Muss einem gefallen, aber es lohnt, das Spiel von Alex Randolph mal wieder herauszukramen.

* District Noir

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.24 von Spielekreisler - Hallo! Ein feines Kartenspiel in feinem Designkleid... spannend, sehr gelungen und fürs Immer-wieder-Spielen gut geeignet. Allerdings muss es sich mit anderen 2-Personen-Spielen die Zeit teilen, und da kommt es halt nicht immer und ständig dran...

* Ein solches Ding

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.02.25 von Spielekreisler - Wenn man das Spiel nicht allzu ernst nimmt, ist es eine tolle Gaudi. Locker-flockig, gehirnschmalz-anregend... schön. Wer es allerdings mit den "Falschen" spielt, kann sich in heftige Regeldiskussionen und Debatten verlieren. Man muss bei diesem Spiel verlieren und nachgeben können - ansonsten artet es durchaus in Streit aus.

* Gardens

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.03.24 von Spielekreisler

* Great Western Trail (Second Edition)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.02.25 von Spielekreisler - Hallo, da es kein Extra-Forum zu \"GWT Neuseeland\" gibt, hier meine Gedanken zu GWT NZ: Anfangs hat es uns als Steigerung zum ursprünglichen GWT begeistert (abgesehen von der völlig unübersichtlichen Spielanleitung): Es gibt ja viel, viel mehr Optionen und Aktionsideen, von allem noch etwas mehr. Wunderbar. Gut gefällt uns auch die vierte Arbeiterfigur, die Frau, die als „Joker“ dient und damit mehr Optionen beim „Arbeiterkauf“ eröffnet. Sehr gut… Mittlerweile aber stellen wir nun, nach dutzenden von Partien, fest, dass die Einführung der Deckbau- und Bonuskarten einerseits gut ist, andererseits den Spielverlauf aushebelt – soll sagen: Die Engine ist zuweilen unglaublich frustrierend, weil der, der (manchmal durch eine einzige Entscheidung, manchmal schon vorm Start weg) „mehr“ hat, immer mehr bekommt, und der, der wenig hat, das Spiel nicht mehr aufholen kann. Die Schere/Balance klafft rasch sehr brutal auseinander: Wer viel hat, erhält unentwegt mehr, mehr Geld, mehr Gold, mehr Schiffsbewegungen, mehr Punkte, mehr Schritte, mehr von allem (das erinnert an schlimmste Phasen beim entsetzlichen „Monopoly“) –, wer hingegen wenig hat, bei dem groovt in Summe nichts mehr, er hinkt immer hinterher. Man kann nicht mehr aufholen... Wir haben deshalb eine Hausregel eingeführt: Es ist nicht mehr erlaubt, die Deckbau- und Bonuskarten sofort vom Nachziehstapel zu ersetzen, um zum Handkartenlimit aufzufüllen (das führt nämlich, wenn jemand sehr viele Sonderkarten hat, zu einer Nachzieh-Dauerschleife und zu einer Kaskade nicht enden wollenden Dazugewinnens) -, wer zB bei 4 Handkartenlimit drei Sonderkarten ausspielt, hat dann eben nur noch 1 (zB) Schafkarte auf der Hand, ist so (man muss sich also genau überlegen, wie viele Sonderkarten man wann ausspielt). Ein Grundproblem von GWT allgemein – in allen Versionen - ist überdies, dass trotz eines schönen gemeinsamen Spielfeldes jeder beinahe völlig solitär vor sich hinspielt; niemand weiß wirklich, was der andere tut. Und dass man darüber hinaus nur einen gefühlten Überblick über den erreichten Punktestand hat; man tappt bis zur Schlussabrechnung im Dunkeln (das ist etwa bei „Arche Nova“ besser gelöst). Ansonsten, ja es bleibt noch viel(!) sehr Positives übrig, ein feines Kennerspiel, das jedes Mal anders verläuft. Wir haben also an ein paar Stellen Hausregeln eingeführt, das hilft (dazu gehört auch, um das Spiel gerade bei 2 Spielern in seinem Tempo zu bremsen, dass jeder zwei Verzögerungsmarker erhält, die er beliebig einwerfen kann: Damit wird der Bonusplättenmarkt-Anzeiger gestoppt und beim Zieleinlauf von einem selbst oder auch von Gegner in Wellington nicht bewegt).

* Heimlich & Co. (Ravensburger)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.07.25 von Spielekreisler - Hallo! Ein unkomplizierter Klassiker, geprägt von Interaktion und Bluff. Der Mechanismus ist altbacken, aber wunderbar unterhaltsam, auch heutzutage. Witzig auch ohne Spieltiefe.

* Im Reich der Wüstensöhne

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.05.25 von Spielekreisler - Hallo! Bei Teuber-Spielen sind wir skeptisch, „Catan“ kommt bei uns überhaupt nicht mehr gut an. Bei den „Wüstensöhnen“ ist das anders: Das Spiel ist mechanisch fluffig und gut interaktiv, hat abwechslungsreiche Elemente und ist ein gelungener Absacker am Abend. Nur zu zweit ist das Spiel nicht tauglich, da die ausbaubare Wüstenfläche so groß ist, dass beide Spieler sich theoretisch völlig aus dem Weg gehen könnten – dann gäbe es keine Interaktion mehr.

* Kuhhandel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.07.25 von Spielekreisler - Hallo! \"Kuhhandel\" ist ein Klassiker der Bluff- und Zocker-Spiele, wunderbar unterhaltsam - wenn man das mag. Wir haben es mit jemandem gespielt, der weder Geld- noch Verhandlungsspiele mag, da war Hopfen und Malz verloren... Für alle anderen jedoch immer wieder ein Leckerbissen.

* Ohne Furcht und Adel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.08.25 von Spielekreisler - Hallo! \"OFuA\" scheint uns ein wohl durchdachtes, kluges Kartenspiel, schön angereichert mit effektvoller Grafik. Es spielt sich locker und thematisch griffig; das Einzig, was auf Dauer langweilt, sind die immer selben Charaktere in der immer selben Spielreihenfolge. Hier hilft die Hausregel, diese durch Zufall zuzuweisen und den Startspieler rundenweise reihum zu benennen.

* Patchwork

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.08.25 von Spielekreisler - Hallo! Was für eine Überraschung! Kommt das Spiel doch eher unscheinbar daher, und interessiert mich das Thema Nähen, Sticken, Schneidern doch so gar nicht - hier ist es gelungen. \"Patchwork\" ist nicht kompliziert, aber doch mit Tiefgang; es ist abwechslungsreich, jedesmal anders und angenehm als Absacker. Gelungen!

* Pixies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.07.25 von Spielekreisler - Hallo! Ein feines kluges Kartenspiel. Die Steigerung von \"Skyjo\". Immer wieder ein schöner Absacker.

* Sattgrün / Verdant

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.08.25 von Spielekreisler - Hallo! Gestern gekauft, schon drei Mal gespielt. Ein lockeres Absacker-Puzzle, dessen Hauptprobleme das solitäre Vor-sich-hin-Tüfteln und die Nicht-Planbarkeit sind (vor allem bei mehr als zwei Spielern). Gefällig ist das Design, das Thema ist \"hygge\", die Hirnzwirbelung hinreichend gut und ohne großen Anspruch. Das tut gut. Wer das alles nicht wirklich ernst nimmt und einfach genießt, darf genießen!

* Sea Salt & Paper

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.07.25 von Spielekreisler

* Sobek

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.09.24 von Spielekreisler - Hallo! Ein feines, gut ausgeklügeltes Spiel, das ich allerdings bislang nur zweit gespielt habe. Es funktioniert prima, allerdings schien uns die Minus-Rechnung (je nachdem, wer mehr \"Bestechungskarten\" abgeben wollte oder musste) zu hart. Wir haben dies durch Hausregeln abgemindert, sonst hat man beim Zweiter-Spiel am Schluss keine Chance mehr.

* Abalone Classic

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.08.25 von Spielekreisler

* Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.07.25 von Spielekreisler

* Bummelbahn / Isle of Trains

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.09.25 von Spielekreisler - Hallo! Ein tolles Kartenspiel, das eine Menge Aufmerksamkeit erfordert, ein klasse Spaß! Was aber überhaupt nicht passt, ist die seltsam kindliche Aufmachung und der dösige deutsche Titel des Spiels. Hätten wir es nicht bei Freunden kennengelernt, im Regal eines Ladens hätten wir es unbeachtet liegen lassen. Auch die wichtigen Symbole auf den Karten hätten größer sein können, damit man sie auch beim Gegenübersitzender besser hätte lesen können... Schade -, denn das Spiel lohnt! NACHTRAG: Wir haben es letztens wieder gespielt und aufgrund einer Regelproblematik (an die ich mich nicht mehr genau erinnere) ausgehebelt! Es funktionierte am Schluss nicht mehr, deshalb Punkteabzug.

* Cacao

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.02.25 von Spielekreisler