Vote-Zone - Bisher ohne Bewerte mich Vorschlag. Dieser Artikel wurde 949 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!
H@LL9000 Wertung District Noir:
5,3, 3 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.08.23 von Renate Gerling-Halbach - Ein spannendes Kartenduell. Leicht erlernbar, schönes Material, schnell gespielt, so dass direkt eine Revanche möglich ist. Für meinen Mann und mich eines unserer neuen Lieblingsspiele für zwischendurch. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.08.23 von Roland Winner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.08.23 von Michael Fuchs - Gefällt uns ebenfalls sehr gut. Schon mehrfach gespielt und immer gibt es neue Herausforderungen. Etwas stört mich, dass es relativ wenig Kommunikation während des Spiels gibt. Wen dies nicht stört hat mit District Noir ein 2-Personen Kartenspiel der Extraklasse. |
Leserwertung District Noir:
5.3, 4 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.08.23 von Kichererbse - „District Noir“ ist ein taktisches Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 20 Minuten. Worum geht es? Ihr schlüpft in die Rolle von rivalisierenden Gangsterbossen. Triumphiert über euren Gegner, indem ihr euch die Unterstützung der verschiedenen Banden sichert oder euch die strategischen Brennpunkte der Stadt unter den Nagel reisst! In vier fesselnden Runden spielt ihr Karten in die Auslage oder schnappt sie dir von dort. Aber aufgepasst, abgreifen darf man nur einmal pro Runde, wähl den Zeitpunkt also mit Bedacht sonst lacht sich dein Konkurrent ins Fäustchen! Beweist dabei euer taktisches Geschick und macht eurem Widersacher Angebote, die er unmöglich ablehnen kann. Das Spiel besteht aus 47 Karten, von denen die meisten Banden darstellen, die ihr auf eure Seite ziehen wollt. Fünf Karten bekommt jeder Spieler zu Beginn einer Runde auf die Hand. Die dort aufgereihten Banden haben sich allerdings noch längst nicht eurem Syndikat angeschlossen. Erst wenn sie sich vor euch in der persönlichen offenen Auslage befinden, haben die Banden euch ihre Treue geschworen. Fazit: Das Bluffspiel „District Noir“ ist ein leicht zu erlernendes Kartenduell mit kurzer Spieldauer, das durch seine Optik und Spieltiefe überzeugt. Sehr empfehlenswert und Daumen hoch!😃👍 |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.08.23 von zwinkmann - Kleines Spiel, welches mit wenig Regeln großen Spielreiz entfaltet. Erinnert in seiner Spielanlage sehr an das phantastische Spiel \"Hanamikoji\". Wer DN mag, sollte sich dieses Spiel unbedingt mal ansehen! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.09.23 von Peter Steinert |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.09.23 von Der Fisch - Wer es schafft, ein Spiel mit einer so strategischen Tiefe mit so wenig Material auskommen zu lassen und damit am Ende noch auf eine extrem kurze Spielzeit kommt, die direkt zu einem neuen Durchgang einlädt, hat ein kleines Meisterwerk geschaffen. |