Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 09.11.2023. Dieser Artikel wurde 1433 mal aufgerufen.

Die Weiße Burg

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Isra C.
Verlag: KOSMOS
Spieler: 1 - 4
Dauer: 80 Minuten
Alter: ab 12 Jahren
Jahr: 2023
Bewertung: 4,0 4,0 H@LL9000
5,3 5,3 Leser
Ranking: Platz 1487
Die Weiße Burg

'Die Weiße Burg' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Die Weiße Burg: 4,0 4,0, 3 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.23 von Michael Andersch - Kettenzugeritis pur. Überfrachtet und seelenlos. Interaktion nahe null. Im Grunde ein Suchspiel - finde das Feld, auf dem Du direkt oder durch Zusatzaktionen oder durch Zusatz-Zusatzaktionen mit deren Folgeaktionen den meisten Kram bekommst. Super variabler Spielaufbau - führt aber halt dazu, dass sich das Suchbild jedesmal ändert. Hat unsere Runde nicht vom Hocker gehauen
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.23 von Michael Fuchs - Wow! Großartige Ausstattung! Großer Spielspaß! Klasse Preis! Für zwei Spieler wunderbar zu spielen! Solomodus! Für uns ein echter Highlight 2023! Nur 9 Spielrunden hat jeder Spieler, um die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen. Würfel werden auf Felder eingesetzt, um Aktionen auszuführen. Kettenzüge ermöglichen es, in einer Runde mehrere Spielzüge durchzuführen. Somit muss jeder Spielzug gründlich überlegt werden, um alle Möglichkeiten optimal zu nutzen. Zum Spielstart werden die Aktionsfelder zufällig durch Spielkarten, Würfelplättchen und Aktionsplättchen aufgebaut. Somit hat jedes neue Spiel wieder neue Spielstrategien. Für uns ein absolutes Hammerspiel, was aber auch von den Spielregeln etwas knackig ist - also eher ein Spiel für Vielspieler. Doch einmal verstanden, lässt einem das Spiel nicht mehr los.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.23 von Günter Berberich - Ist in unserer Spielrunde auch als anstrengend empfunden worden. Man braucht sicherlich einige Partien mehr um alle Möglichkeiten / Kettenzüge zu durchdringen aber ich persönlich würde viel eher zur roten Kathedrale greifen. Der Funke ist nicht so richtig übergesprungen. Schade... hatte ich mir gewünscht.

Leserbewertungen

Leserwertung Die Weiße Burg: 5,3 5.3, 3 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.23 von Kichererbse - „Die weiße Burg“ ist ein Würfel-Worker-Placement-Kennerspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren und dauert etwa 60 Minuten. Worum geht es? Japan, 1761: Fürst Daimyo ist ein wichtiger Berater des mächtigen Shogunats. Wer kann die Gunst des Fürsten für sich gewinnen? Ein bis vier Spielerinnen und Spieler ab 12 Jahren schlüpfen in die Rolle der auf Burg Himeji lebenden Familien. In neun schön verzahnten Spielzügen suchen sie die passenden Würfel aus und setzen ihre Ressourcen geschickt ein. Gelingt es ihnen, eigene Familienmitglieder in einflussreiche Positionen zu bringen? Um ihren Sieg zu erringen bewegen sie sich auf Übungsplätzen, in Gärten und in der Burg. Das Besonders an diesem Spiel ist der Würfelmechanismus. Wer am Zug ist, wählt einen Würfel aus und setzt ihn auf dem Spielplan, der die Weiße Burg zeigt. Die Farbe des Würfels bestimmt die Aktion. Dafür gibt es Ressourcen wie Nahrung und Eisen. Siegpunkte werden im Spiel als Fächer dargestellt. Münzen, Ressourcen, Figuren: es gibt viele Möglichkeiten, Siegpunkte zu erhalten. Fazit: Es macht einfach großen Spaß, dieses Spiel immer wieder zu spielen und aufs Neue Siegpunkte zu sammeln. Die Grundregeln sind relativ simpel. Man hat nur 9 Züge!!! In nur 9 Zügen das Beste aus dem bzw. seinem eigenen Spiel rauszuholen, ist alles andere als einfach. Und genau diese Knappheit an Zügen und Ressourcen machen „Die weiße Burg“ zu einem ausgezeichneten Brettspiel! In jedem Zug sind starke Kombinationsketten möglich. Das macht echt große Laune - vor allem mit insgesamt 3 Spielern. Und hat man mal keine Mitspieler, kann man im Solomodus spielen: ein weiterer Pluspunkt! Viel Spiel in einer kleinen Box zu einem sehr fairen Preis! Spielerherz, was willst du mehr!? Glasklare Empfehlung und Doppel-Daumen hoch!😃👍👍
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.11.23 von Hans Huehnchen - Die weiße Burg ist ein extrem verzahntes Würfeleinsetz-Spiel. Eine einstündige Partie fühlt sich ähnlich anstrengend wie ein dreistündiger Lacerda. Mir gefällt es, auch optisch.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.11.23 von Britzer - Kettenzug - das Spiel. In nur 9 Zügen müssen möglichst viele Gärtner, Krieger und Höflinge ins Spiel gebracht werden um entsprechend zu punkten. Mir gefällt die Optik, die Variabilität, die Anleitung und das sehr kompakte Schachtel-Format. Der Einstieg ist allerdings nicht ganz einfach, da ist die Rote Kathedrale einfacher.

Leser die 'Die Weiße Burg' gut fanden, mögen auch folgende Spiele