Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 10.08.2021. Dieser Artikel wurde 2542 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.
Leserwertung Great Plains:
4.5, 6 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.08.21 von Simon - Mit einem Kind ganz nett für zwei Erwachsene bietet das Spiel aber zu wenig Reiz und Spass. Das Prinzip ist schnell verstanden. Einzige Unklarheit beim Verdrängen mittels Bär: Setzt man einen neuen Meeple oder wird ein eigener schon gesetzter Meeple auf das Feld gezogen? Insgesamt zu kurz und enttäuschend. Die Füchse- und Schlangen-meeple sind hübsch aber irrelevant. Bessere Alternativen mit ähnlicher Mechanik sind die Spiele Seikatsu und Blue Lagoon |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.08.21 von Peter Steinert - Nach bisher 10 Partien kann ich sagen: Jap, Kleinode wie dieses gediegene Denkspiel sind genau meins! Sehr gut geeignet, um nach einer Partie "Brass" den Kopf wieder freizupusten. ;-) Im Gegensatz zu meinem Vorredner, der es (wohl wegen des leichten Einstiegs) als "eher nett mit Kindern" missversteht, offenbarte sich uns schon bald eine angenehme, taktische und strategische Tiefe. Einen Glücksfaktor gibt es nicht! Auch die vermeintliche "Regelunklarheit" lässt sich leicht entkräften: Der Regeltext formuliert eindeutig das Einsetzen von genau 1 Figur je Spielzug, versetzt werden eigene Figuren nur bei einem Angriff des Gegners. Ich befürchte, dass "Great Plains" vielleicht vorschnell übersehen werden könnte, eben weil es so gefällig und liebreizend gestaltet ist, die Mechanismen altbekannt sind und sich eine Erstpartie so harmlos anfühlen kann. Die Altersangabe (ab 10) allerdings ist vom Verlag selbstverständlich zu hoch angesetzt. Wirklich gestört hat uns der Umstand, dass besonders während der Lernphase nicht wenige Partien mit einem Unentschieden endeten und auch für eine Auflösung von Patts im Grasland keine Regelung vorgesehen ist. Dabei wäre es doch sehr einfach gewesen, nicht eingesetzte Tierplättchen (am Spielende) oder Quellenfelder (bei Mehrheitsentscheiden) hierfür adäquat zu nutzen... Insgesamt aber wirklich empfehlenswert als "Kleiner Brainer für zwischendurch", auch wenn es dem Spiel "Mandala" vom selben Team nicht das Wasser reichen kann. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.08.21 von Hans Huehnchen - Überraschungsarm, abstrakt und trocken. Leider gefloppt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10.08.21 von Daniel No - Ja Great Plains ist eines jener Spiele wo Erwatungen enttäuscht werden können. Im Endeffekt ist das Spiel ein fast komplett glücksbefreites Duell, wo der Kniff in der optimalen Benutzung der 3 Totem-Sonderplättchen, sowie dem "Verstehen" des zufällig entstandenen Spielplans ist. Schon das Einsetzen der Starthühlen entscheidet viel. Allein die Wahl der Spieltierarten lässt schon erahnen was für ein Spiel man dort hat - Schlange gg Fuchs spielt da nämlich. Für Freunde des schachähnlichen Duellspiels ein wirklich spannendes Teil für alle anderen ist es Nichts. Als Liebhaber solcher Spiele für mich tatsächlich sogar eine Höchstwertung. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.08.21 von Martin - Das Spiel polarisiert wohl - also ich finde es richtig super! Wenn man nicht zu lange nachdenkt sehr angenehme Spielzeit. Hat starke Anleihen an GO aber sehr schöne Aufmachung! Meine Frau und ich haben nach der ersten Partie einfach noch 2 Stunden weitergespielt. Das kommt nicht oft vor! Kommt jetzt häufig auf dem Tisch, eigentlich nur als "einstiegsspiel" in den Abend dann aber häufig doch das einzige weil wir immer weiter spielen... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.08.21 von Daniel Noé - Polarisierend, weil hier nur Freunde des abstrakten 2er Spiel auf Ihre Kolsten kommen. Die aber finden ein absolutes Top Setting. Fuchs gg Schlange dazu ein paar Hilfstotems als Motor für ein Arae Control Spiel das exakt 20 Züge dauert. Großartig, aber nicht für jeden - Klare Höchstwertung |