Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Carcassonne: Goldrausch

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.10.15 von Martin - Bei dieser Carcassonne-Ausgabe empfinde ich ein komplett anderes Spielgefühl als beim Grundspiel. Das hat den Einstieg seltsamerweise erschwert, dadurch aber auch den Spielreiz erhöht. Ein ganz ordentlicher Ableger der Reihe. Gute vier Punkte.

* Carcassonne: Über Stock und Stein

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.10.15 von Martin - Kleinere Änderungen des Grundspiels, die das Spielgefühl nicht wesentlich verändern, geben auch dieser Ausgabe eine Daseinsberechtigung. Mir gefällt, dass der Wegebau aufgewertet wird, den ich tatsächlich immer etwas untergeordnet empfunden habe.

* Catan: Der Aufstieg der Inka

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.09.18 von Martin - Die neue Spielidee mit Aufbau und Untergang von Zivilisationen gefällt mir sehr gut. Jedoch habe ich mehr denn je den Eindruck, dass der Erfolg wieder mal viel zu sehr vom Würfelglück abhängig ist. Wenn es mal gelingen würde, eine fast glücksunabhängige Catan-Version zu schaffen, wäre das sicherlich eines der besten Spiele. Wir greifen immer auf Hausregeln zurück, um das Würfelglück einigermaßen zu kompensieren.

* Caylus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.12.17 von Martin - Hervorragend komponiertes Spiel, das uns aber leider zu lange dauert. Daher kommt es nicht so oft auf den Tisch. Deswegen die Abzüge beim Spielreiz.

* Codenames

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.02.16 von Martin - Je nach Auslage der Wörter kann es sehr langweilig oder sehr amüsant werden.

* Die Baumeister

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.08.16 von Martin - Relativ seichtes Optimierungsspiel, das aber doch immer wieder Spaß macht.

* Die Baumeister von Arkadia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.07.21 von Martin - So ein Kommentar „leider eher für Familien geeignet“ ist quasi Spieler-Rassismus. Unerträglich.

* Die Paläste von Carrara

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.15 von Martin - 4 gute Punkte. Es sieht hier immer so aus, als ob 4 Punkte eine schlechte Wertung wären, aber Carrara ist "ein Spiel, dass man gerne mal wieder spielen kann". Allerdings nur noch in der erweiterten Version.

* Die Quacksalber von Quedlinburg

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.06.19 von Martin - Nachdem Marlow nur einen Punkt für den Spielreiz vergeben hat, mussten wir das Spiel unbedingt haben :-). Denn dann ist es meistens ein gutes Spiel. Das Spiel ist sehr originell und das Maß an Glückslastigkeit passt auch zum Thema des experimentellen Gebräumischens. ABER: Nie und nimmer ist das ein Kennerspiel. Ein Kennerspiel sollte m.E. nicht so glückslastig sein. Zudem ist das Spiel sehr leicht zu erlernen. Das Regelwerk ist allerdings anspruchsvoller als nötig.

* Die Schlacht von Runedar! / The Siege of Runedar

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.23 von Martin - Meine Meinung ist fast identisch mit der von felixs, ich vergebe nur die Punkte etwas anders. Wesentlich für den Spielerfolg sind die Würfelergebnisse, daher wäre es gut, wenn es eine Möglichkeit gäbe, darauf positiven Einfluss zu nehmen, nicht nur über die Anzahl der Würfel. Ein- oder zweimal spielen machen Spaß, dann verfällt der Wiederspielreiz erst mal und man braucht ein paar Wochen Pause, dann lässt es sich wieder von Neuem entdecken.

* Die Siedler von Catan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.03.18 von Martin - Wenn Glück und destruktive Elemente zusammentreffen, hat ein Spiel eigentlich keine guten Chancen bei mir. Es ist schon so oft vorgekommen, dass ein Feld mit einer 2, 3, 11 oder 12 das ganze Spiel über keinen einzigen Ertrag abgeworfen hat und das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Auch der Räuber schlägt nach meinem Geschmack zu häufig zu, da die 7 ja die wahrscheinlichste Würfelkombination ist. ist. Wir behelfen uns da mit Hausregeln, um für mehr Gerechtigkeit und für einen harmonischeren Spielablauf zu sorgen. Meistens haben wir noch eine Erweiterung dabei. Am besten finden wir übrigens Städte und Ritter und den Schokoladenmarkt (hat namentlich auch mit Ritter zu tun).

* Die Siedler von Catan - Das Kartenspiel / Catan: Das Duell

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.08.15 von Martin - Hat uns nach dem Erscheinen wochenlang beschäftigt. Seitdem aber nie wieder, weil ihm inzwischen andere Spiele den Rang abgelaufen haben. Aber damals echt klasse!

* Dorfromantik: Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.12.23 von Martin - Bei vielen der schon geäußerten Kritiken ist es so, wie wenn Heavy Metal - Fans ihre Meinung zu Helene Fischer abgeben würden oder umgekehrt. Das Spiel ist prädestiniert dafür, den Titel „Spiel des Jahres“ zu tragen. Und das sagt im Grunde genommen schon alles. Es ist farbenfroh, familienfreundlich, bietet einen leichten Einstieg und liegt mit der kooperativen Idee auch im Trend. Wir haben die Kampagne durchgespielt und es war nicht aufregend, aber auch nicht langweilig. Im Gegensatz zu My Island kann man die Kampagne jederzeit wieder spielen.. Also alles gut und überhaupt nicht der hier gezeigten Aufregung wert.

* DREIst!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.04.20 von Martin - Eigentlich ein wenig anspruchsvolles, glücksbehaftetes Spiel, das bei uns trotzdem immer wieder als Absacker auf den Tisch kommt.

* Elfenland de luxe

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.12.15 von Martin - Ich muss da Daniel vollkommen Recht geben. Man hat einfach nicht das Gefühl etwas "de luxe" oder "limited" gekauft zu haben. Auch ist die Schachtel viel zu groß gemessen am Inhalt. Dem Verlag scheint wohl nicht daran gelegen gewesen zu sein, dem Spieler etwas Opulentes zu bieten außer opulenter Schachtel und opulentem Preis. Natürlich sind das Grundspiel, Erweiterungen und ein neuer Spielplan (auf der Rückseite) enthalten und es wird eine grafische Überarbeitung geboten, aber letztlich klingt das nach mehr als es wirklich ist. Irgendetwas scheint zu fehlen, obwohl doch alles da ist. Das Spiel selbst war noch nie einer meiner Favoriten, ich hätte es wohl kaum mehr gespielt, wenn nicht Elfensea dabei wäre. Insofern hat es der Verlag geschafft, wieder mein Interesse zu wecken und v.a. das meiner Mitspieler, die noch nicht einmal Elfenland kannten.

* EXIT: Das Spiel – Die Rückkehr in die verlassene Hütte

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.21 von Martin - Ich bin weitestgehend der gleichen Meinung wie Peter Steinert. Eine etwas unausgegorene Niveau-Mischung an Materialien und Rätseln, aber das war schon öfters so und hat uns nicht davon abgehalten, auch die nächste EXIT-Ausgabe zu spielen. Es hat trotzdem Spaß gemacht und über ein oder zwei Rätsel konnten wir nur den Kopf schütteln…

* Fairy Trails

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.02.21 von Martin - Besticht durch die nette Aufmachung. Kann man gerne mal zwischendurch spielen. Etwas unübersichtlich (Farben und Streckenführung). Da das Spiel nur wenig Platz einnimmt, darf es gerne in meiner Sammlung bleiben.

* Fischen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.02.25 von Martin - Da bin ich etwas hin- und hergerissen. Auf der einen Seite tolle Idee mit netten Karteneffekten kam in den ersten Runden auch super an... ABER im Kern ist es einfach so das man egal ob man in einer Runde mehr gewinnt oder weniger eben mehr oder weniger starke Karten bekommt. Gerade in größeren Gruppen absolut unsteuerbar über die einzelnen Runden. Am Ende kommt es leider nicht mehr auf den Tisch weil sich einfach ein \"ist ey egal wie man spielt\" einstellt. Auch in unseren Runden eher zu lang für das was es ist. Ich empfehle als Stichspiel da momentan das um Welten bessere \"Rebel Princess\".

* Five Tribes

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.05.16 von Martin - Die Aufmachung verlockt zum Testen oder gar zum Kauf. Aber ich halte das Spiel für einen Blender. Zwar ganz nett, aber es ist mir persönlich zu taktisch und zu opportunistisch. Dennoch spiele ich es gerne mit, wenn ich dazu aufgefordert werde.

* Flügelschlag / Wingspan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.19 von Martin - CAVE CANEM!