Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 14.08.2018. Dieser Artikel wurde 4320 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() ![]() |
H@LL9000 Wertung Paper Tales:
5,0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.08.18 von Michael Kahrmann - Gefällt mir gut. Einzig bei den Symbolen muss man in der ersten Partie ab und an nachschlagen. Schnell gespielt und erstaunlich viele Möglichkeiten. Hoffentlich gibt's bald auch die Erweiterung in Deutsch. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.09.18 von Frank Lehmann - Hier passen Spielmechanismus und Thema sehr schön zusammen. Besonders gut gefällt mir der Mechanismus mit dem Altern der Karten. Das verhindert, dass ein Spieler starke Karten lange behalten kann. Das Drafting und das Vergleichen der Kampfstärke mit dem Nachbarn kennt man aus 7 Wonders. |
Leserwertung Paper Tales:
5.2, 5 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.08.18 von Hans Huehnchen - Paper Tales ist ein recht einfaches Drafting-Spiel mit einer sehr dynamischen Auslage. Einige der Karten "sterben" am Rundenende, so dass man immer auf der Suche nach einer neuen, besten Kombination für Siegpunkte ist. Gefällt mir wesentlich besser als die Setsammelei von Sushi Go oder 7 Wonders |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.10.18 von Oliver Müller - Wer sich noch nicht müde gedraftet hat findet hier ein schnell elerntes, aber aufgrund der Synergieeffekte der Karten alles andere als belangloses Kartenspiel, das seine Würze aus der begrenzten Lebenszeit der Auslage bezieht. Die Graphik ist Geschmackssache, ansonsten: empfehlenswert! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.10.18 von Koeppquist - Das Prinzip kennt man leider aus "7 Wonders" schon (Karten weiterreichen/Ressourcen nutzen/Kämpfe mit dem Nachbarn/Bauen von Gebäuden) - insofern gibt's hier wenig Neues. Durch die Vergänglichkeit der meisten Karten/Figuren kommt jedoch eine nette Komponente hinzu, die es interessant macht. Letztlich würde ich im Vergleich jedoch eher 7 Wonders auf den Tisch bringen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.05.20 von Heike - Das Spiel macht für mich alles richtig. Konflikt zwischen Kartenauswahl, Ressourcen erhalten und Wunsch auf Bau. Super Solovariante. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.08.20 von Louise - Witzig und trickreich, leider etwas glücksabhängig, weil einige Kombos auf nur wenigen vorhandenen Karten basieren. Und die Auslage bleibt etwas klein. Wäre noch besser, wenn man es etwas umfangreicher hinbekommen hätte, aber so spielt es sich flüssig durch (wenn der Einsteiger den Alterungsprozess erstmal verstanden hat). |