Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 13.12.2019. Dieser Artikel wurde 2862 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
H@LL9000 Wertung Zug um Zug: Japan & Italien: 6,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
07.12.19 von Michael Kahrmann - Wow. Was soll ich sagen. Grandiose Map. Japan gefällt mir deutlich besser als Italien. Es ist schon erstaunlich dass es immer neue Kniffe rund um Zug um Zug gibt. Da wird mir nicht bange und ich hoffe es kommen weitere. Ich bleibe dabei. |
Leserwertung Zug um Zug: Japan & Italien: 5.5, 4 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
30.11.19 von Martin - Wieder einmal zwei sehr schöne, sehr große (lange) Spielpläne, die Zug um Zug mit neuen Details ein etwas anderes Spielgefühl geben. In Italien sollte man möglichst viele Provinzen miteinander verbinden und seine Zugstrecken miteinander verknüpfen. Der Konkurrenzkampf um die Städte ist hier enorm. In Japan kann man besonderen Zügen Expressstrecken erstellen, die alle nutzen können. Wer sich am Ausbau dieser Strecken am meisten beteiligt, bekommt auch die meisten Bonuspunkte. Man darf aber nicht vergessen, auch seine eigenen (hier nur 20) Züge zu verbauen. Ein weiterer Baustein in der imposanten Ticket to Ride - Sammlung! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
13.12.19 von Maja - Einfach wieder eine richtig gute Map im ZuZ Universum. Japan gefällt mir deutlich besser. Am liebsten gleich noch eine Runde! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
13.12.19 von Dennis L. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
13.12.19 von Mike Camen - Sehr gute Karte, vor allem Japan. Italien ist wieder mehr Back to The Roots. Gerade auf Japan, speziell im Stadtgebiet Tokio geht es sehr eng und hart umkämpft zu. Das Prinzip der Schnellbahn, die alle Spieler nutzen können gefällt mir auch sehr gut, beschleunigt es das Spiel doch um einiges. |