Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
4381 . Tohuwabohu | 2011 |
Inka Brand Markus Brand Matthias Prinz |
KOSMOS |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4382 . Havalandi | 2023 | Reiner Knizia | Edition Spielwiese |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4383 . One Round? | 2025 | Tobias Tesar | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4384 . Bop it! Smash | 2012 | keine Angabe | Hasbro |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4385 . Nebel über Valskyrr | 2015 | Błażej Kubacki |
Heidelberger Spieleverlag NSKN Games Passport Game Studios |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4386 . Artifacts Inc | 2015 | Ryan Laukat | Red Raven Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4387 . Octago | 2008 | Reiner Knizia | Public Solution |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4388 . EXIT: Das Spiel – Der versunkene Schatz | 2017 |
Inka Brand Markus Brand |
KOSMOS |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4389 . Glow | 2021 | Cédrick Chaboussit |
Bombyx Strohmann Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4390 . Concordia Venus | 2018 | Mac Gerdts | PD-Verlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4391 . Das Ältere Zeichen / Elder Sign | 2011 |
Richard Launius Kevin Wilson |
Fantasy Flight Games Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4392 . Spuren im Wald: Fährten lesen – die Natur kennen lernen | 2006 | Rita Franz | HUCH! |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4393 . Elemente: Ein Spiel über das Periodensystem / Periodic: A Game of The Elements | 2019 |
John Coveyou Paul Salomon |
Genius Games Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4394 . 1906 San Francisco | 2018 | Perepau Llistosella | Looping Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4395 . InterUrban | 2003 | Michael Schacht | Winsome Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4396 . Race to the North Pole | 2015 |
Jouni Jussila Tomi Vainikka |
Playmore Games Inc. (Finnish Publisher) |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4397 . Erwischt! | 2009 | Christian Lemay | Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4398 . Match 5 | 2021 | Carl Brière | Synapse Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4399 . Trix | 2013 | Jack Hanauer | Porcupine Press |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4400 . Planet Steam | 2014 | Heinz-Georg Thiemann | Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4401 . Mississippi Queen: The Black Rose | 1998 | Werner Hodel | Goldsieber Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4402 . Pungi | 2017 | Klaus Kreowski | HUCH! |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4403 . Sticky Chameleons | 2017 | Théo Rivière | IELLO |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4404 . Maldivia | 2023 | Roberto Fraga | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4405 . Die Blumenwichtel | 2006 | Claudia Stroemer | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1687 |
4406 . Walking in Burano / Buntes Burano | 2018, 2019 | Wei-Min Ling |
EmperorS4 Board Game Circus |
![]() |
![]() |
8 | 4.1680 |
4407 . Stadt der Spione - Estoril 1942 | 2016 |
Gil d´Orey Antonio Sousa Lara |
MESAboardgames Heidelberger Spiele |
![]() |
![]() |
8 | 4.1680 |
4408 . Lignum | 2015 | Alexander Huemer | Mücke Spiele |
![]() |
![]() |
8 | 4.1680 |
4409 . Valparaíso | 2018 |
Stefan Malz Louis Malz |
dlp games |
![]() |
![]() |
8 | 4.1680 |
4410 . Anubixx | 2019 |
Steffen Benndorf Florian Ortlepp Helmut Ortlepp |
Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
8 | 4.1680 |