Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
1321 . cuboro tricky ways | 2013 | Johannes Guischard | cuboroAG |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1322 . Balance Beans | 2016 |
Vesa Timonen Timo Jokitalo |
ThinkFun |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1323 . KRIMI total - Der Hanf des Verderbens | 2014 |
Jörg Meißner Barbara Friedrich |
KRIMI total |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1324 . Gackerei ums Hühnerei | 2010 | Random Games | KOSMOS |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1325 . Feudum | 2018 | Mark K. Swanson | Odd Bird Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1326 . A Pleasant Journey to Neko | 2018 | Citie Lo | The Wood Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1327 . Sekigahara | 2011 | Matt Calkins | GMT Games LLC |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1328 . Gezanke auf der Planke | 2021 | Bernhard Weber | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1329 . Skymines | 2022 |
Viktor Kobilke Alexander Pfister |
Deep Print Games Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1330 . Sailblazer | 2018 | Bonghwan Ju | Korea Boardgames Co., Ltd. |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1331 . Land unter | 2012 | Stefan Dorra | Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1332 . Ride the Rails | 2020 | John Bohrer | Capstone Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1333 . Die Tavernen im Tiefen Thal: Zimmer frei! | 2021 | Wolfgang Warsch | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1334 . Res Arcana: Perlae Imperii | 2021 | Thomas Lehmann | Sand Castle Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1335 . Oak | 2022 | Wim Goossens | Game Brewer |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1336 . Labyrinth Das Duell | 2009 | Marco Teubner | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1337 . The Grimm Masquerade / Grimms Maskerade | 2019, 2020 |
Tim Eisner Ben Eisner James Hudson |
Druid City Games Skybound Games Mirakulus |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1338 . Oath Reich & Exil: Die Chroniken / Oath: Chronicles of Empire and Exile | 2021, 2022 | Cole Wehrle |
Leder Games Spielworxx |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1339 . Sagaland (PC-Spiel) | 2004 | keine Angabe | Heureka |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1340 . Francis Drake: The Expansions | 2015 | Peter Hawes | Eagle-Gryphon Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1341 . Sky Team: Turbulenzen | 2024, 2025 | Luc Rémond |
Scorpion Masqué 999 Games KOSMOS |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1342 . Railroad Ink: Edition Knallrot / Blazing Red Edition | 2018 |
Hjalmar Hach Lorenzo Silva |
Horrible Games CMON Global Limited |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1343 . Ultimate Railroads | 2021 |
Helmut Ohley Leonhard Orgler |
Hans im Glück |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1344 . Hidden Games Tatort: Winterkrimi – Eiskaltes Verbrechen | 2021 | --- | Hidden Industries GmbH |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1345 . Claro | 2023 | Josep M. Allué | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.4392 |
1346 . Gizmos | 2018 | Phil Walker-Harding | CMON Global Limited |
![]() |
![]() |
18 | 4.4382 |
1347 . Mysterium | 2015 |
Oleksandr Nevskiy Oleg Sidorenko |
Libellud |
![]() |
![]() |
41 | 4.4366 |
1348 . Colorado County | 1999 | Reinhard Staupe | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
25 | 4.4362 |
1349 . Fuji | 2018 | Wolfgang Warsch | Feuerland Spiele |
![]() |
![]() |
9 | 4.4351 |
1350 . Blöde Kuh | 2018 | Florian Racky | Drei Hasen in der Abendsonne |
![]() |
![]() |
9 | 4.4351 |