Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Agricola: Familienspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.01.18 von Achim Nieder-Vahrenholz - Die Familienversion spielt sich leider ähnlich lahm wie das Original: Alles entwickelt sich sehr mühsam, es ist keine Dynamik im Spiel. Durch die fehlenden Ausbaukarten gibt es auch ichts zu entdecken. Die Tischlerei ist sehr stark, da Holz einfach viel häufiger/mehr auf den Markt kommt, als die anderen Rohstoffe. Wie soll man andererseits z.B. ausreichend Schilf ergattern, um SP daraus zu generieren? Am Schluss des Spiels kam es vor, dass bestimmte Spieler keine entscheidenden Dinge mehr tuen konnten (bei anderen Spielen sind die letzten Schritte die spannendsten!). Ein Spieleralter ab 8 ist zu tief gegriffen- das mehrere-Schritte-im-Voraus-denken ist genauso wichtig wie beim Original. Fazit: Wer das Original nicht mag, wird die Familienversion auch nicht mögen...

* Anno Domini

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Achim Nieder-Vahrenholz - Das Spiel ist langweilig: Entweder weiß man die Daten (und kann dann protzen) oder man weiß sie halt nicht und rät dann einfach rum.

* Beim Zeus!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Achim Nieder-Vahrenholz - Anderen mag es gefallen, aber unsere Spielrunde hat das Spiel einhellig noch vor dem Ende wegen monotoner Aktionen und der nervenden Rechnerei abgebrochen. Trocken. Sehr trocken.

* Chang Cheng

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.04.08 von Achim Nieder-Vahrenholz - Schöne Aufmachung, interessant klingende Spielidee, aber: Belangloses Mehrheiten-Spiel, bei dem wir froh waren, als es vorbei war. Die einzelnen Mauerabschnitte sind zu klein gewählt, repetitiver Spielablauf.

* Concordia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.03.23 von Achim Nieder-Vahrenholz - Oh- das war nicht gut: Kleinteilig, repetitiv, keine Entwicklung/Überraschung, unübersichtlich... wir haben die Partie nicht zuende gespielt (was selten passiert).

* Concordia Venus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.03.23 von Achim Nieder-Vahrenholz - Oh- das war nicht gut: Kleinteilig, repetitiv, keine Entwicklung/Überraschung, unübersichtlich... wir haben die Partie nicht zuende gespielt (was selten passiert).

* Cornwall

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.02.16 von Achim Nieder-Vahrenholz - Kommentar von Michael Andersch beinhaltet alles. Belanglos.

* Great Western Trail

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.02.18 von Achim Nieder-Vahrenholz - Und wieder ein "Proll", der dieses Spiel nicht mag (ich finde es traurig, dass man seine Meinung nicht kundtun darf, ohne verunglimpft zu werden): Gegen lange Regelerklärungen habe ich nichts- einmal erklärt, sind die Symbole gut verständlich. Aber: Thema aufgesetzt, zu viert unangenehm lange Wartezeiten, die Züge der anderen interessieren kaum (jeder grübelt über seinen nächsten Zug), die einzelnen Entscheidungen sind kleinschrittig, am Schluss Rechnerei im Punktesalat in zig Kategorien (keiner weiß vor der Endrechnung, wo er steht). Das mag ja gut austariert sein, aber es ist stille Optimiererei ohne Emotionen- dies findet man in vielen anderen Spielen auch. Warum sollte ich GWT nochmals spielen?

* Kimono / Zooscape

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.05.23 von Achim Nieder-Vahrenholz - Grundprinzip: Du teilst, wir wählen/ich wähle, um punkteträchtige Kartenkombos zu sammeln (bein Überschreiten einer bestimmten Anzahl gibt es aber plötzlich Minuspunkte). Man möchte gerne in dem Spiel was steuern/planen, kann man aber nicht...

* L.A.M.A.

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.02.20 von Achim Nieder-Vahrenholz - Selbst für einen Absacker zu seicht: Passende Karte ablegen, sobald man nur noch wenige auf der Hand hat: aussteigen. Das war´s- und das reicht zur Nominierung? Unglaublich.

* Mogul

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.12.04 von Achim Nieder-Vahrenholz - Schönes Material, schnell verstandene Regeln... nur: Das Spiel ist leider sehr monoton, es hat keine Höhepunkte und ich war immer froh , wenn es vorbei war.

* So ein Hundeleben

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.02.05 von Achim Nieder-Vahrenholz - Sehr nette Grafik und Spielidee, leider ist die Dauer für ein glücksbetontes Spiel eindeutig zu lang, und die Züge werden schließlich nur noch lustlos abgespult...

* T.I.M.E Stories

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.02.18 von Achim Nieder-Vahrenholz - Dies ist meine subjektive Bewertung- die Zielgruppe darf gerne eine 6 vergeben, kein Problem. Wer gerne Adventures aus den 80er Jahren als Brettspiel wiederauferstanden sieht oder gerne Dungeon crawler spielt, wird es mögen. In unserer 4er Gruppe waren leider 3 Leute (inkl.mir) nicht angetan: Viel Rumgewürfel, wenig Spiel. Und beim nächsten Versuch alles nochmal durchspielen? Nein.

* The Last Spike

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.17 von Achim Nieder-Vahrenholz - Die in der Rezension erwähnte Testphase war nicht zu kurz: 1976 kam das Spiel auf den Markt! Warum nach 40 Jahren alter Käse wieder aufgewärmt wird, ist ein Rätsel.

* Tides of Madness: Wogen des Wahnsinns

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.11.16 von Achim Nieder-Vahrenholz - Gerne hätte ich es gemocht: Kurze Regeln, tolle Grafik (allerdings mitt zu kleinen Kartentexten, so dass man die Kartenfunktionen des Gegners nicht erkennt)... das Spiel ist aber leider sehr trocken: Man versucht diejenigen Symbole zu sammeln, für die man laut Kartentexte SP erhält (SP müssen umständlich dreimal im Spiel notiert werden). Das packt einen leider überhaupt nicht. Das Draften macht es leider nicht besser. Schade!

* Tulip Bubble

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.08.19 von Achim Nieder-Vahrenholz - Ein staubtrockenes, aus der Zeit gefallenes Versteigerungsspiel, in dem sich die Runden leider sehr ähneln. Viel zu lang. Nur mäßiger Spannungsbogen, zudem auch viel Unwägbarkeit durch die Ereigniskarten.

* Ulm

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.01.17 von Achim Nieder-Vahrenholz - Die Bemerkungen von Michael Andersch und Ernie geben sehr gut wieder, was auch mir nicht gefallen hat. Als besonders störend fand ich: Schlecht strukturierte Regel; der das Spiel in die Länge ziehende Schiebemechanismus; ein nicht unerheblicher Glücksanteil durch Plättchen- und Kartenziehen; die Überladenheit mit Mechanismen und SP-Möglichkeiten, die das Spiel erdrücken und seelenlos machen.

* Unmatched: Battle of Legends, Volume One

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.08.25 von Achim Nieder-Vahrenholz - Hübsch aufgemacht, wenig Regeln, konfrontativ- aber dennoch überhaupt nicht unser Ding: Man positioniert sich, haut dem Gegner einen auf die Mütze (vielleicht, wenn er die passende Verteidiungskarte hat, halt auch nicht- kann man nicht wissen/planen) und positioniert sich neu… Für uns sehr unbefriedigendes, mageres, repetetives Spielgefühl.

* Villa Paletti

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Achim Nieder-Vahrenholz - Einmal nett, aber dann nicht mehr... Billiger und lustiger ist z.B. Bottle.

* Weltausstellung 1893 / World´s Fair 1893

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.11.16 von Achim Nieder-Vahrenholz - Puuuuuh- da bin ich aber erleichtert, dass auch andere das Spiel mittelmäßig bis belanglos finden: Auf BGG wird das Spiel nämlich als ziemlich toll bewertet... Zu viert gespielt und von der Belanglosigkeit überrascht worden: Karten einsammeln, Mehrheiten ergattern, viermal im Spiel Karten in Marker umtauschen. Gähn. Nächstes Spiel.