Rezension/Kritik - Online seit 14.09.2013. Dieser Artikel wurde 8664 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Kingdom Builder war 2012 Spiel des Jahres. Und was erwartet die Fangemeinde von einem Spiel des Jahres? Erweiterungen! Mit Nomads wird der Fangemeinde die erste Erweiterung geliefert.
Die Nomadenerweiterung von Kingdom Builder enthält vier neue Landschaftsteile, die damit auch vier neue Arten von Ortsplättchen ins Spiel bringen:
Während die Landschaftsteile des Grundspiels immer Burgen enthalten, sind auf den Erweiterungsplänen Nomaden-Felder abgebildet. Auf diesen wird zu Beginn des Spiels ein Nomadenplättchen platziert. Nur wer dort zuerst angrenzend baut, erhält das Plättchen und damit einen einmaligen Bonus ähnlich den Funktionen der Ortsplättchen.
Weiterhin enthält die Erweiterung drei neue Personenkarten, die im Gegensatz zu den Personenkarten des Grundspiels, welche nur am Ende Gold liefern, während des Spiels Gold erwirtschaften. Die Karten bringen unter den folgenden Bedingungen direkt beim Bau von Siedlungen Gold:
Vier neue Ortsplättchen werden durch die Erweiterung eingeführt. Nur zwei davon würde ich wirklich als innovativ und neu bezeichnen. Der Garten und das Dorf sind lediglich Abwandlungen bekannter Plättchen, die Karawane und der Steinbruch hingegen bieten wirklich neue Optionen. Mit der Karawane ist es möglich, sich sehr weit auszubreiten. Während man durch das benachbart Bauen häufig auf einen engen Bauraum begrenzt ist, kann man so den engen Strukturen entkommen oder mal schnell eine Wohnsiedlung zu einer Burg verschieben, um die 3 Punkte mitzunehmen. Der Steinbruch bietet die Möglichkeit, dem Gegner Wege zu verbauen oder für sich selbst Landschaften zu blockieren, um somit die Nacharschaftsregel zu umgehen - dies birgt Potenzial für interessante Spielzüge. Für den Steinbruch sind 25 graue Holzscheiben in der Erweiterung enthalten, die als Steinmauer dienen. Dies ist sehr vorbildlich und sieht auch toll aus. An dieser Stelle finde ich es aber sehr bedauernswert, dass dieses Material nur für ein Ortsplättchen zum Zuge kommt und somit bei zufälliger Wahl der Landschafsteile nur sehr selten Verwendung findet. Ich hätte mir hier gewünscht, dass verschiedene Ortsplättchen das Material in unterschiedlicher Weise verwenden.
Die Nomadenplättchen als Alternative zu den Burgen sind interessant und erfordern, dass man sich schnell dafür entscheidet, dort benachbart zu bauen, um diese zu erhalten. Andererseits sind ihre Vorteile aber auch nicht so groß, dass sie einen größeren Bau-Anreiz bieten als die meisten Ortsplättchen auch, zumal deren Vorteil nicht nur einmalig, sondern einmal pro Spielzug verwendet werden kann.
Die drei neuen Personenkarten stellen materialtechnisch die kleinste Änderung im Spiel dar, sind für mich aber mit Abstand der beste Teil der Erweiterung, weil diese wirklich eine ganz andere Spielweise erfordern. Da die Spieler bereits während des Spiels Punkte sammeln können, müssen sie kurzfristigere Ziele verfolgen und können sich nicht Zeit bis zum Schluss des Spiels lassen. Häufig steht das direkte Punkten aber auch im Konflikt mit den langfristigen Wertungen zum Ende des Spiels, und so entstehen interessante Entscheidungen.
Dementsprechend hätte ich einem kleinen Satz von Personenkarten zu einem ordentlichen Preis sicher eine Spielreiznote von 5 bis 6 gegeben. Die gesamte Erweiterung, die - sofern man nicht irgendwelche Angebotsaktionen erwischt - immer noch ca. 25 Euro kostet, kann ich zu diesem Preis nicht empfehlen, da sie zu wenig Neues bietet. An dieser Stelle zieht für mich beim Preis auch die Argumentation nicht, dass man ja nicht nur das Material, sondern auch die Spielidee bezahlt, denn dafür würde ich mir dann auch wirkliche Neuerungen und eine effiziente Nutzung des enthaltenen Materials wünschen.
Rezension Rene Puttin
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Kingdom Builder: Nomads: 4,0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
02.07.13 von Rene Puttin - Die drei Personenkarten sind mit Abstand der beste Bestandteil der Erweiterung, der Rest bietet nicht viel Neues. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
02.01.13 von Michael Kahrmann |
Leserwertung Kingdom Builder: Nomads: 4.4, 14 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
11.08.12 von Hasenbach - Zum besten Spiel was derzeit auf dem Markt ist, die beste Erweiterung. Sollte jeder kaufen oder schonmal vorbestellen (da schnell ausverkauft). Das Spiel ist aber auch der Hammer! Dank der drehbaren Spielpläne gibt es UNENDLICH (!) viele Kombinationen. Man braucht also niemehr ein anderes Spiel. Außerdem gibt es verschiedene Karten, die sind immer anders! Die Grafik ist schön und bunt und jeder erkennt sofort, das hier ein großes Königreich aufgebaut wird (umbedingt auf einem Tisch spielen, ist sehr groß!). Alle Mechanismen sind neu erfunden und bringen erfrischende Abwechslung zu uns Spielern. Diese Erweitrung ist übrigens auch sofort Spiel des Jahres, weil es das Spiel selber schon ist! Also kaufen, kaufen, kaufen!!! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
11.08.12 von W. Heidenheim |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
12.08.12 von Ernst-Jürgen Ridder - Zur reklamehaften Euphorie, wie hier schon geäußert, gibt die Erweiterung sicher keinen Anlass. Kingdom Builder ist auch gewiss nicht das derzeit beste Spiel am Markt; es ist aber ein ordentliches Spiel, das als Spiel des Jahres auch akzeptabel ist. Die Erweiterung fügt dem Spiel neue Fassetten hinzu, die die Zugmöglichkeiten erweitern. Der variable Spielaufbau führt zu mehr ganz verschiedenen Ausgangslagen. Überlässt man aber die Auswahl der Spielplanteile nicht allein dem Zufall, hat man nun ein Spiel, das auch dem Vielspieler einiges geben kann. Kingdom Builder zusammen mit Nomads und der Hausregel (zwei Karten ziehen, sich für eine entscheiden) ist eine durchaus runde Sache und macht Spaß. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.08.12 von Oliver - Was der Herr (oder Frau) Hasenbach oben geschrieben hat ist sehr zweifelhaft. Sicherlich ich Kingdom Builder ein gutes Spiel, aber nach einigen Partien und dem Zusatz würde ich dem Spiel ein "ordentlich" geben. Ein SdJ ist es für mich nicht, da gab es bessere Titel. Der Glückseinfluss ist ohne Hausregel nicht zu unterschätzen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
15.08.12 von Franzi - Kingdom Builder polarisiert die Spieler. Ich habe jetzt Nomads ausprobiert, aber wer das eigentliche Spiel nicht mocht, der wird von der Erweiterung auch nicht in den Bann gezogen. Das Spiel ist und bleibt für mich gehypt. Ein schwaches Spiel mit starkem Marketing. Leider nicht von Spielern zum SdJ gewählt, sondern von der Industrie! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
02.01.13 von Hans Huehnchen - Fügt dem klasse Grundspiel einige Neuigkeiten hinzu, ohne viel zu ändern. Leider auch überteuert. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
20.01.13 von Matthias - Das beste an der Erweiterung sind die 4 neuen Landschaftskarten (Quadranten genannt) mit den neuen Ortsplättchen. Am Spielablauf selber ändert die Erweiterung nichts. Es ist genauso ein taktisches Setzspiel wie vorher auch. Die neuen Nomaden-Plättchen sind eine nette Idee und bereichern das Spiel. Allerdings behandele ich Nomaden und Burgfelder gleich, auf beide Felder kommen bei mir Nomadenplättchen rauf, da diese sonst fast nie im Einsatz wären. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
24.01.13 von Bernhard Nienhaus - Kann es sein, dass es sich bei dem Beitrag von "Hasenbach" um einen ironisch gemeinten Kommentar handelt? Wäre doch mal ne Idee ... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
06.02.13 von Rüdiger Freitag - Ganz nett. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.09.13 von Maja |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.09.13 von Dennis L. - Ich mag diese Erweiterung! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.09.13 von Thomas K. - Belanglos. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
07.03.16 von Ano - Fügt nicht wirklich etwas Neues hinzu. Lohnt sich also nur, wenn man richtig viel spielt oder zu fünft spielen will, wobei das Spiel zu fünf recht zäh werden kann... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.03.16 von Harald Hüpkes - Kingdom Builder: Nomads - Was gibt es da noch viel zu sagen: Raffiniert konzipierte Erweiterung durch neue Karten (z.B. Hirten, Familien und Botschafter). Dazu noch neue Marker wie z.B. Steinbrüche oder Oasen. Tja und so lassen sich auch mit Karawanen Punkte machen. Also sattelt die Kamele und auf zur nächsten Wasserstelle und bitte keine Fata Morgana. |