H@LL9000 Spiele Rangliste: Über alle Noten

Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.

Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.

Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.

Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).

Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.

Spiel Jahr Autor Verlag Note
H@LL Leser Anzahl Bayes
3451 . Sei Stark. Sag Nein! 2012 Andreas Büdeker Nürnberger Spielkartenverlag <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3452 . Fun Farm 2013 Luca Bellini Post Scriptum <?=4,5 ?> 4,5 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3453 . Neuroshima Hex! 2007, 2016 Michał Oracz Portal Publishing <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3454 . Triovision 2008 Susanne Galonska HUCH! <?=4,5 ?> 4,5 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3455 . Tschuk 2007 Heinrich Glumpler 3-Hirn-Verlag <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3456 . PUSH 2019, 2020 Prospero Hall Ravensburger Verlag GmbH <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?>  3 4.2375
3457 . Camel Up: Off Season 2021 Stefan Kloß
Anna Oppolzer
Pretzel Games <?=4,5 ?> 4,5 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3458 . Rome: Rise to Power 2015 Elad Goldsteen Golden Egg Games <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3459 . Fleet: The Dice Game 2019 Ben Pinchback
Matt Riddle
Eagle-Gryphon Games <?= ?>  <?=0 ?> 4,3 3 4.2375
3460 . Escape: The Curse of the Temple 2012 Kristian Amundsen Østby Queen Games <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?>  3 4.2375
3461 . Gold am Orinoko 2013 Bernhard Weber HABA - Habermaaß GmbH <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3462 . Der unendliche Fluss 2014 Guido Hoffmann Drei Magier Spiele <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3463 . Escape Zombiecity 2014 Kristian Amundsen Østby Asmodee <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3464 . EXIT: Das Spiel – Die Katakomben des Grauens 2018 Inka Brand
Markus Brand
Ralph Querfurth
KOSMOS <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3465 . EXIT: Das Spiel – Die Känguru-Eskapaden 2019 Inka Brand
Markus Brand
Marc-Uwe Kling
KOSMOS <?= ?>  <?=0 ?> 4,3 3 4.2375
3466 . Red Rising 2021 Alexander Schmidt (II)
Jamey Stegmaier
Stonemaier Games
Corax Games
<?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 3 4.2375
3467 . Tenakee 2008 Michael Feldkötter AMIGO
Olves Spiele
<?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3468 . Wulong 2017 Anselm Ostertag
Philipp Wetzel
APAS Verlag <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 3 4.2375
3469 . Monsterfalle 2011 Inka Brand
Markus Brand
KOSMOS <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3470 . Justice League: Hero Dice – Superman 2015 Andreas Schmidt Heidelberger Spieleverlag <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 3 4.2375
3471 . Fantastic Factories 2019, 2021 Joseph Z Chen
Justin Faulkner
Metafactory Games
Deep Water Games
Strohmann Games
<?=2,0 ?> 2,0 <?=2 ?> 5,5 3 4.2375
3472 . #MyLife 2019 keine Angabe AMIGO <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?>  3 4.2375
3473 . Cóatl 2020 Etienne Dubois-Roy
Pascale Brassard
Synapses Games
HeidelBÄR Games
<?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?>  3 4.2375
3474 . Schrödingers Katzen 2023 Heather O´Neill
Christopher O´Neal
AMIGO <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3475 . Kragmortha 2007 Walter Obert
Fabrizio Bonifacio
Riccardo Crosa
Truant Spiele
Heidelberger Spiele
<?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3476 . Quiz Wiz: Die kooperative Länder-Challenge 2025 keine Angabe Brain Games <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3477 . Cluebox 2019 keine Angabe iDventure <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375
3478 . Der König ist tot / The King is Dead: Second Edition 2020, 2021 Peer Sylvester Osprey Games
Giant Roc
<?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 3 4.2375
3479 . Cool am Pool 2016 Hartwig Jakubik Piatnik <?= ?>  <?=0 ?> 4,3 3 4.2375
3480 . Ystari Box 2009 Cyril Demaegd
Sébastien Pauchon
Dominique Ehrhard
William Attia
HUCH! <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 3 4.2375