Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
3451 . Royal Flush | 2009 | Lorenz Kutschke | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3452 . 1906 San Francisco | 2018 | Perepau Llistosella | Looping Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3453 . Marienkäfer und so | 2011 | Jürgen Michel | Adlung Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3454 . Die kleinen Drachenritter | 2012 | Marco Teubner | HUCH! |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3455 . ZomBee | 2015 | Klaus Kreowski | KOSMOS |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3456 . The King´s Guild | 2018 | Matthew Austin | Mirror Box Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3457 . Tohuwabohu | 2011 |
Inka Brand Markus Brand Matthias Prinz |
KOSMOS |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3458 . Findnix | 2014 |
Brad Ross Robert Leighton |
Piatnik |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3459 . Fresco: Card & Dice Game | 2020 |
Marco Ruskowski Marcel Süßelbeck |
Queen Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3460 . Rockwell | 2013 | Bruno Crépeault | Sit Down! |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3461 . Das Ältere Zeichen / Elder Sign | 2011 |
Richard Launius Kevin Wilson |
Fantasy Flight Games Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3462 . Die Maulwurf Company (PC-Spiel) | 2004 | keine Angabe | Heureka |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3463 . Dungeoneer | 2005 | Thomas Denmark | Truant Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3464 . Mississippi Queen: The Black Rose | 1998 | Werner Hodel | Goldsieber Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3465 . Gobblet Junior: Setzen, Schlucken, Spucken! | 2006 | Thierry Denoual | HUCH! |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3466 . Tyrannen des Unterreichs / Tyrants of the Underdark | 2016, 2018 |
Peter Lee Rodney Thompson Andrew Veen |
Gale Force Nine, LLC Heidelberger Spieleverlag Asmodee |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3467 . Era of Tribes | 2019 | Arne Lorenz | Black Beacon Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3468 . Klickado | 2008 | Christian Sovis | Drei Magier Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3469 . Joe's Zoo | 2014 | Wolfgang Dirscherl | Piatnik |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3470 . Doodle Rush | 2017, 2018 | Adam Porter |
Brain Games Game Factory |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3471 . Pacific Rails Inc. | 2020, 2021 | Dean Morris |
Vesuvius Media Kobold Spieleverlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3472 . Monte Rolla | 2003 | Ulrike Gattermeyer-Kapp | Selecta Spielzeug |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3473 . Der Palast von Alhambra: Die Macht des Sultans | 2008 |
Dirk Henn Wolfgang Panning |
Queen Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3474 . Talisman: Der Schnitter | 2009, 2019 | John Goodenough |
Pegasus Spiele Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3475 . Kairo | 2012 | Kimmo Sorsamo | Queen Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3476 . Samurai PC-Spiel | 2003 | Reiner Knizia | Klear Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3477 . Ricochet Robots | 2013 | Alex Randolph | Abacus Spiele |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3478 . Bohn Camillo | 2011 |
Uwe Rosenberg Sascha Hendriks |
Lookout Games |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3479 . Bop it! Smash | 2012 | keine Angabe | Hasbro |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |
3480 . Was sticht | 1994 | Karl-Heinz Schmiel | Moskito |
![]() |
![]() |
2 | 4.1455 |