Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Smash Up: Wahnsinnslevel 9000

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.06.13 von Hans Huehnchen - Wahnsinnslevel 9000 kann als Erweiterung zu Smash up genutzt werden, ebenso ist es ohne das Basisspiel zu zweit spielbar. Es ist ein kleines Fun-Kartenspiel, bei dem die ersten Partien etwas zäh verlaufen, bis man Kartentexte und Kombinationsmöglichkeiten kennt und erkennt. Eine insgesamt etwas unübersichtliche Kartenauslage und schwammige Funktionstexte erschweren den Einstieg, auch dass man dauerhafte Effekte an 3 bis 5 unterschiedlichen Anlegestellen im Auge behalten muss und im Prinzip jede gespielte Karte die Grundregel aushebelt. Insgesamt solide und nach ein paar Partien kann es auch Spass machen.

* Spinderella

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.11.15 von Hans Huehnchen - Geht auch ohne Kinder ganz gut, als Absacker.

* Spirit Island

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.11.18 von Hans Huehnchen - Spirit Island ist im Grunde ein aufgebohrt es Pandemie mit deutlich geringerem Glücksfaktor und wesentlich höherer Komplexität. Die Fähigkeiten der einzelnen Geister wollen gut untereinander abgesprochen sein, das Timing spielt eine gewaltige Rolle, und so verkommt Spirit Island manchmal zu einer Analyse-Paralyse-Gruppensitzung. Ich kann den Spielreiz, den Spirit Island auf einige Spieler hat, absolut nachvollziehen, denn es ist spielerisch definitiv eine interessante Herausforderung. Aber mir ist es leider viel zu anstrengend, um den Spielreiz höher zu bewerten.

* Spot On

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.04.20 von Hans Huehnchen - Spot on ist ein geographisches Deutschland-Quiz der simpelsten Sorte. Man muss Städte nach Himmelrichtung und Einwohnerzahl abschätzen. Dabei kommt es immer wieder zu schönen Aha-Effekten und Überraschungen. Allein die 100 Karten mit Städten sind für langfristigen Spielreiz zu wenig, wenn in einer Vierer-Runde schon 40 Karten durchgehen.

* Steam - Rails to Riches

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.06.15 von Hans Huehnchen - Ganz ok, aber es hat in unserer Gruppe nicht so gezündet wie erhofft.

* Strauß voraus!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.03.14 von Hans Huehnchen - Gutes, einfaches Rennspiel mit drolliger Thematik und angenehmen Spieldauer/Spieltiefe-Verhältnis.

* Suburbia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.03.14 von Hans Huehnchen - Irgendwann geht sie komplett über die Wupper, die liebe Übersichtlichkaeit. Ansonsten ein sehr angenehmes Spiel.

* Sushizock im Gockelwok

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.01.13 von Hans Huehnchen - Schneller und spaßiger Wok-Zock.

* Tangram City

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.25 von Hans Huehnchen - Lieblose Aufmachung, wenig innovativ. Aber der Spielspaß ist okay. Die Tangram-Plättchen sind mal etwas anderes.

* Terra Nova

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.02.23 von Hans Huehnchen - Weniger ist manchmal mehr. Terra Nova entschlackt den großen Bruder, aber dann doch nicht so weit, dass dieses Weniger ein so großer Mehrgewinn wäre, dass ich beide Spiele im Regal bräuchte. Da greife ich lieber direkt zu Terra Mystica.

* Terraforming Mars

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.09.16 von Hans Huehnchen - Thematisch voll im Trend, mechanisch wenig besonderes, im Prinzip ein Kartenspiel mit Brett. Karten kaufen, um Einkommen zu erhöhen, sofortige oder dauerhafte Effekte auszulösen. Dazu etwas Ressourcenmanagement, ein paar Mehrheiten-Elemente und es ist auch nicht so ganz unwichtig, wo man seine Plättchen auf dem Mars platziert. Die Regeln sind nicht so arg schwierig, die Komplexität wird durch die hohe Anzahl unterschiedlicher Karten erreicht. Das Ende kann sich ziehen, wenn die Spieler lieber Siegpunkte generieren als das Spielende auszulösen, zu viert und fünft ist die Downtime zu hoch. Man ist sehr den Karten ausgeliefert, die man am Rundenanfang erhält. Traotz all dieser Negativ-Punkte macht TM Spaß, so dass ich 4 Punkte mit Tendenz nach oben vergebe.

* The King´s Will

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.05.17 von Hans Huehnchen - Funktioniert tadellos, ist sowohl taktisch wie auch strategisch und kann durchaus gefallen, allerdings habe ich drei Sachen anzukreiden: 1) Das Spiel tut zu selten weh. Wählt jemand ein Aktionsplättchen, bekomme ich immerhin noch die Hälfte der beiden aufgedruckten Aktionen. manchmal passt es mehr, manchmal weniger, aber man profitiert fast immer mit. 2) Der Zorn des Königs ist ein Sturm im Wasserglas. Stellt man sich relativ breit auf, kommt er nicht zum Tragen. 3) Direkt mit dem Erscheinen fühlt es sich schon ein wenig angestaubt an. Vielleicht liegt es daran, dass einem viele Aspekte des Spiels einfach zu bekannt vorkommen?

* The Mystery of the Templars

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.02.15 von Hans Huehnchen - Prinzipiell ein schönes Historien-Spiel mit a) nicht besonders guter Regel und b) zweitklassiger Pappqualität und c) verrutschtem Druck auf den Markern. Ersatzmaterial ist auch nicht besser.

* Tokaido

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.10.14 von Hans Huehnchen - Sieht toller aus als es ist. Mit der Erweiterung gewinnt Tokaido aber nochmal deutlich.

* Total Regal – Plätze für Schätze / My Shelfie

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.07.23 von Hans Huehnchen - Total Regal ist eine Multiplayer-Solitär-Variante von 4 gewinnt und regeltechnisch keine große Hürde. Auch die zu erfüllenden Aufgaben stressen die Nerven nicht übermäßig. Total Regal ist ein zugängliches und sympathisches Familienspiel, das für eine höhere Wertung etwas fordernder hätte sein dürfen.

* Trickerion: Legends of Illusion / Meister der Magie

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.05.18 von Hans Huehnchen - Die ein oder andere Verschlankung hätte dem Spiel sehr gut getan, gerade die unübersichtliche Wertung bei den Aufführungen hätte aufgeräumt werden müssen. Dann wäre aus einem guten Spiel ein sehr gutes geworden.

* Underwater Cities

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.04.19 von Hans Huehnchen - Underwater Cities gefällt mir aufgrund der vielen Dilemmata sehr, ist am Ende aber etwas zu viel des Guten. Durch eine wachsende Kartenauslage mit vielen verschiedenen Möglichkeiten steigen Unübersichtlichkeit und Grübelfaktor. 4 Punkte mit Tendenz zur 5.

* Valeria: Königreich der Karten / Card Kingdoms

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.10.17 von Hans Huehnchen - Die Spielreizbewertung bezieht sich auf das Solospiel und das Spiel zu zweit, für jeden weiteren Mitspieler kann man je einen Punkt abziehen. Die Anleitung ist miserabel - viel zu ausführlich und vergisst trotzdem einiges. Interaktion findet kaum statt. Material und Grafiken sind toll. Vor allem solo und zu zweit ist Valeria eine gelungene Alternative zu Machi Koro im Fantasy-Gewand. Bin auf die Erweiterungen gespannt.

* Via Nebula

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.07.16 von Hans Huehnchen - Die Spieler erschließen Rohstoffquellen und bilden ein Wegenetz, dass alle gemeinsam nutzen können, aber jeder spielt hier für den eigenen Sieg. Zu zweit ist es recht langweilig, zu viert kommt deutlich mehr Pepp ins Spiel. Die grandiose Aufmachung (Ausnahme: das Inlay ist zu klein für den Spielplan und deswegen vermurkst) verspricht mehr, als Via Nebula letztendlich bietet. Insgesamt ein gutes Spiel, aber mit leicht enttäuschtem Geschmäckle

* Villagers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.01.20 von Hans Huehnchen - Villagers gefällt mir besser als das ähnlich gelagerte Carnival of Monsters, reicht aber nicht an die Platzhirsche 7 Wonders oder Paper Tales heran. Die Kartenfehler sind ebenso ärgerlich wie die unnötig verschwurbelte Anleitung, der hohe Glücksfaktor ist für die Länge des Spiels okay. Am Ende ist Villagers ein schön illustriertes und schnell gespieltes Kartenspiel ohne große Höhen und Tiefen.