Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Schwarzmarkt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Scotland Yard

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.10 von Michael Andersch - Gute thematische Umsetzung. Als reines Zweierspiel akzeptabel, in größerer Runde als Semi-kooperatives Spiel gibt's sicher besseres.

* Scout

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.06.22 von Michael Andersch - Ein bisschen "Krass kariert", ein bisschen "Tichu" bzw. "Zoff im Zoo" und ein Schuss Originalität - fertig ist "Scout". Besser als die letzteren beiden, aber an "Krass kariert" kommt es bei weitem nicht heran. Außerdem hässlich (wie alle Oink Games), mit zwei nicht eindeutigen Regelpassagen das Rundenende betreffend sowie der ärgerlichen und längst ausgerottet geglaubten redaktionellen Schwachstelle, dass die Karten nur in eine Richtung aufgefächert werden können. Daher nur 4 Punkte. So meine erste Bewertung vom 08.05.2022. Nach mittlerweile einigen weiteren Partien muss ich jedoch feststellen, dass das Spiel nicht in allen Besetzungen gleich gut funktioniert. Am "schlimmsten" fand ich es zu fünft, weil hier jeglicher Druck raus ist: egal, wie groß und gut die eigene Show ist - es gibt genügend Mitspieler, die sie durch Scouten so verkleinern, bis der Vordermann wieder dran ist, so dass spätestens dieser sie leicht überbieten kann und gefühlt nie eine Show wieder bis zu ihrem Veranstalter durch kommt. Somit zu fünft langweilig. Zu viert ist dieser Effekt etwas abgeschwächt, zu Dritt funktioniert Scout richtig gut, zu zweit wiederum fand ich es etwas seltsam. Insgesamt reicht dies leider nur für eine unterdurchschnittliche Bewertung, weswegen es mich nicht weiter erstaunt, dass es in der engeren Auswahl der Jury Spiel des Jahres gelandet ist....

* Scrap Racer

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.21 von Michael Andersch - Spaßiges, aber sehr glückslastiges Renn-Würfelspiel mit fast etwas viel Regeln für ein im Grunde recht einfaches Spiel.

* Sea of Clouds

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.01.17 von Michael Andersch - Das Spielprinzip des Anschauens, Nehmens (oder auch nicht) und Wertvollermachens der nicht genommenen Stapel ist top. Weniger Top: Einer kuckt, bewertet und liest, die anderen schauen in die Luft und können wirklich gar nichts machen. Das ist vor allem zu viert zäh und noch zäher, wenn man in der ersten Partie die Karten noch nicht kennt.

* Sebastian Fitzek Safehouse

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.05.22 von Michael Andersch - Toll aufgemacht und mit guter Regel entwickelt sich ein schnelles, spannendes Ko-Op-Spiel, das aber nicht so einfach zu schaffen zu sein scheint (nach 2 Versuchen in der mittleren Schwierigkeitsstufe, 2x gescheitert...). Dies gilt für 4 Spieler. Dagegen ist es zu zweit relativ öde und aufgrund der viel leichteren Abstimmung der Spieler untereinander recht easy zu gewinnen. Das "Horn" im Soundtrack überhört man leicht. In voller Spielerzahl 4 Punkte, zu zweit nur 2, gibt im Mittel 3. Die auf der Verlagsseite zu findende Solovariante habe ich nicht getestet.

* Seeland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.04.10 von Michael Andersch

* Seenot im Rettungsboot

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.05.11 von Michael Andersch - Den Vorgänger fand ich damals super und habe ihn oft und gerne gespielt. Entsprechend erfreut war ich über die Neuauflage. Erstaunlicherweise und leider wollte der Funke aber nun gar nicht mehr überspringen, obwohl mir spielmechanisch keine Änderungen gegenüber dem Vorläufer aufgefallen sind.

* Seeschlacht (Das Seegefechts-Kartenspiel)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.12.04 von Michael Andersch - Ich bin hin- und her gerissen: Einerseits die tolle Grafik, die Möglichkeit des Teamspiels, die hohe Interaktion, der recht einfache Spielablauf der durchaus Spaß machen kann. Andererseits: Viel zu viele Regeln (mit kleinen Fehlern / Unklarheiten) für ein im Grunde sehr einfaches Spiel, recht hoher Glücksanteil da die Angriffskarten vom Wert her teilweise arg schwanken (Luftangriffe!) sowie die Tatsache, dass Spieler vorzeitig ausscheiden können. Schwankend zwischen "2" und "5" vergebe ich mal eine "3 mit Tendenz zur 4"

* SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.06.25 von Michael Andersch - Zähe 3h zu dritt für ein weitestgehend solitäres Rumgewurstel. Und thematisch... Naja... Irgendwie schon, aber auf der Suche nach Leben habe ich mich nicht gefühlt. Und die Spezies mit den Sonderregeln machen es auch nicht besser. Zu zweit sind die Wartezeiten erträglich, allerdings muss man sich dann mit einer Hausregel für die Sonden behelfen, aber ein richtig tolles Spiel ist es auch zu zweit nicht. Zu viert will ich es gar nicht probieren.

* Shitenno

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.05.12 von Michael Andersch - Die Regeln lassen leider einige Unklarheiten, allerdings nichts, worüber man nicht in der Gruppe eine Einigung erzielen könnte. Das Spiel selbst ist ein wenig das "Kuchenteilungsprinzip" - sprich: Einer teilt auf, die anderen entscheiden darüber, welchen Teil sie haben wollen. Das ist grundsätzlich interessant gemacht, allerdings herrscht hier eine Tendenz zur "Gleichverteilerei" - denn zu hoch ist das Risiko, selbst auf einem miesen Päckchen sitzen zu bleiben. Somit fehlen dem Spiel etwas die Zwänge. Geteilt werden Karten, mit welchen man um Punkte und Mehrheiten in Gebieten kämpft. Das funktioniert einwandfrei, aber mir war es wie gesagt etwas zu spannungsarm (und es gab auch Mitspieler, deren Kritik noch deutlich schlechter war).

* Show Manager

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.09.14 von Michael Andersch - Heute nach längerer Zeit mal wieder gespielt - aber mittlerweile ist das Spiel doch etwas in die Jahre gekommen. Irgendwie ist es noch nett (und das Thema ist klasse), aber wem das Glück nicht hold ist, der tut sich mit dem Gewinnen schwer. Zu dritt (und zu sechst) zudem deutlich zu lang und mit >3 Spielern nahezu unsteuerbar - es liegen halt irgendwelche Künstler aus, wenn man dran kommt...

* Show Manager

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.10.23 von Michael Andersch - Seinerzeit thematisch und spielerisch sehr ok, mittlerweile reißt es mich aber nicht mehr vom Hocker (obwohl das Thema nach wie vor nett ist).

* Showtime

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.07.19 von Michael Andersch - Thema "Kinobesuch" witzig und gut umgesetzt. Leider nutzt sich der Witz aber schnell ab, und schon noch 2 Partien bleibt ein ziemlich beliebiges Spiel zurück. Die zufällig nachgezogenen Karten entscheiden recht maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg. Aber für ab und zu oder für lockere Runden ist es sicherlich ganz ok.

* Sierra West

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.11.19 von Michael Andersch - Funmmelig und nicht sonderlich interaktiv. Ansonsten so belanglos, dass ich dazu weiterhin nichts sagen kann/möchte. Funktioniert, Spaß macht's aber nicht.

* Silver & Gold

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.04.19 von Michael Andersch - Spielt sich locker runter, ist aber weitestgehend solitär. Die Stifte schreiben gut auf den Karten und gehen auch gut wieder ab - zum Glück, denn am Ende des Spiels sind dann doch einige Karten zu reinigen.

* Skaal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.01.05 von Michael Andersch - Die fitzelige Spielplangrafik ist zusammen mit den kleinen Zwergenfiguren und den winzigen Gold- bzw. Oops-Körnchen recht unübersichtlich. Das Spiel selbst benötigt trotz relativ einfacher Regeln ein, zwei Partien, bis man durchschaut hat, welche Vorgehensweisen am sinnvollsten sind. Insgesamt fehlte aber irgendwie der "Pep".

* Skull King

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.06.25 von Michael Andersch - Skull King oder Wizard? Weder noch. Beide sind mir zu gkücksabhängig bzw. chaotisch und mit einem schlechten Blatt erntet man nichts (im gegensatz zum Beispiel zu Die 7 Siegel, wo man unabhängig von der Kartenhand punkten kann).

* Small World

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.05.09 von Michael Andersch - Technisch gegenüber Vinci verbessert und zeitlich gestrafft - das ist gut. Quietschebunt und ziemlich unübersichtlich, das ist schlecht. Rumsitzen, während die anderen spielen und kaum was vorüberlegen können - das ist auch nicht so dolle. Unter dem Strich ein Spiel, das zwar sehr gut funktioniert und auch durchaus herausfordernd ist, dennoch nicht mein Fall.

* SnakeLake

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.06 von Michael Andersch - Sehr witzige Abwandlung des "Robo-Rally"-Prinzips (Vorausprogrammierung des einzuschlagenden Weges). Leider spielt es sich z.T. etwas langwierig, was in Gegensatz dazu steht, dass Snake-Lake eigentlich ein lockeres Fun-Spiel sein möchte (glaube ich zumindest... ;-) )