Rezension/Kritik - Online seit 28.11.2003. Dieser Artikel wurde 10262 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Bei diesem Spiel werden die Regeln durch die Spieler ständig geändert. Dies gilt auch für das Spielziel.
Jeder Spieler hat zu Beginn drei Karten auf der Hand. Reihum führt zunächst jeder Spieler seinen Zug gemäß der Grundregel aus. Diese verlangt, eine Karte nachzuziehen und eine Karte auszuspielen.
Es stehen Zielkarten, Motivkarten, Regelkarten und Aktionskarten zur Verfügung:
Die Grundregel kann durch Regelkarten abgeändert werden. So kann die vorher unbegrenzte Hand- oder Motivkartenzahl limitiert werden, oder man muss eine vorgebene Anzahl an Karten ausspielen oder nachziehen. Einige Regelkarten bringen zusätzliche Regeln ins Spiel. Alle Regeln treten immer sofort in Kraft und gelten auch gleich für den Spieler am Zug.
Durch Aktionskarten kann man zum Beispiel zusätzliche Karten spielen, Karten von Mitspielern stehlen oder die Grundregeln wieder in Kraft setzen.
Spielt man eine Motivkarten, legt man diese unter der Beachtung des aktuell gültigen Motivkartenlimits vor sich aus.
Im Mittelpunkt stehen die Karten, die ein bestimmtes Spielziel vorgeben. Sobald eine solche Zielkarte ausgelegt wurde, kann ein Spieler das Spiel gewinnen, indem er das angegebene Spielziel erfüllt. Meist wird verlangt, eine Kombination zweier Motivkarten auszulegen, um das Spiel zu gewinnen. Es kann aber zum Beispiel auch die Aufgabe sein, eine bestimmte Mindest-Handkartenzahl zu besitzen.
Durch die einfachen Grundregeln ist das Spiel schnell erklärt, und man kann sofort losspielen. Von Anfang an ist man mittendrin in diesem sehr dynamischen Spiel, bei dem sich die Regeln beinahe mit jedem Spielerzug ändern. Es ist äußerst selten, den nächsten eigenen Zug nach denselben Regeln auszuführen wie den vorherigen.
Eine Regelunklarheit gibt es jedoch, die der Verlag durch eine kleine Änderung im Design leicht hätte vermeiden können: Obwohl es zwei Sorten von Regelkarten gibt (Grund- und Zusatzregeln), sind beide Sorten gleich gestaltet. Diese Unterscheidung muss man auf bestimmten Aktionskarten beachten. Eine farbliche Unterscheidung, oder die Anbringung von Symbolen wäre sicher vorteilhafter gewesen und hätte zur Verdeutlichung dieser Aktionskarten beigetragen.
Die Spiele können extrem unterschiedlich verlaufen. In einer Partie wächst einem die Kartenhand rapide an, so dass man eine riesige Auswahl an Möglichkeiten hat. In anderen Konstellationen verlangt die aktuelle Regel, dass man ohne Handkarten eine Karte zieht und diese direkt ausspielt, und somit nur noch durch zufällig gezogene Aktionskarten Einfluss nehmen kann. Entsprechend unterschiedlich kann auch die Spieldauer sein. Mehr als zehn Minuten dauert eine Partie jedoch im allgemeinen nicht.
Es kann sogar vorkommen, dass der Startspieler mit seinem Zug das Spiel direkt gewinnen kann: Mit einer Regeländerung verlangt er, dass jeder vier Karten ausspielen muss. Dann legt er zwei Motivkarten und zuletzt die passende Zielkarte aus. Zum Glück passiert das nur sehr selten.
Dieser chaotische Ablauf wird besonders bei Spielern, die lieber taktieren und planen, nicht so gut ankommen. Bis man wieder am Zug ist, hat sich fast immer die Situation stark geändert. Ein Vorplanen ist damit kaum möglich. Wer damit keine Probleme hat, und das lockere Fun-Spiel und die Abwechslung mag, sollte Fluxx ausprobieren.
Rezension Kathrin Nos
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Fluxx:
2,8, 17 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Kathrin Nos |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Alexander Broglin |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Andrea Brum |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Angela Grünes |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Bernd Eisenstein |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Christiane Brecht |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Frank Gartner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Helga Wilde |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Jörn Griesbach |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Johannes Widmann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Orell Mielke |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Peter Nos |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Sandra Lemberger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Sascha Fenrich |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.01.06 von Roland Winner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.02.07 von Michael Andersch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.11.09 von Andreas Büger - Schade das nicht die Aufmachung der Englischen Version übernommen wurde. |
Leserwertung Fluxx:
3.3, 11 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Christof Lehr - Sicher kein Spiel für Strategen und Planer. Aber ein nettes Spiel für zwischendurch, als Warm up oder Absacker. Positiv ist die ungewöhnliche Spielidee, dass die Regeln sich laufend ändern. Der Preis ist sehr günstig. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Superfred - Ich habe das Spiel nun zweimal in unterschiedlichen Gruppen gespielt und beide male waren alle froh, dass das Spiel vorbei war. Man zieht Karten mit zufälligen Regeländerungen, und plötzlich hat möglicherweise jemand gewonnen, der es selber gar nicht gemerkt hat. Mag sein dass auch dieses Spiel seine Liebhaber findet, ich ziehe Spiele vor, bei dem die Regeln vorher bekannt sind. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Harald Ewald - ein herrliches Regelchaos bei dem man auch noch den Überblick behalten muß. Die deutsche Ausgabe ist wesentlich einfacher zu handhaben, als das am. Original. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.10.04 von Carsten Pinnow |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.10.04 von Daniel Ott |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.11.04 von Pia Lemberger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.02.05 von Nils Lilienthal - Für zwischendurch oder als Absacker geeignet, aber als Spiel selber viel zu hoher Glücksfaktor. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.10.07 von Martina Kessler - Fluxx... habe ich jetzt mehrere Partien gespielt, um mir ein Urteil zu bilden. Fazit: Entweder das Spiel dauert bis zu einer Stunde oder ist in den ersten zwei Runden beendet. Irgendwie ist die Grundidee ja nett, aber Spielverlauf zu chaotisch und dann eher nervig. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.12.09 von Gerd Soba - Einfach gaga, völlig schräg und chaotisch. Und genau das macht den Reiz von Fluxx aus. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.02.11 von Gülsüm Dural |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.02.11 von Mahmut Dural - Konnte nicht wirklich überzeugen. Irgendwie totaler Blödsinn, wenn man das sagen darf. |