Rezension/Kritik - Online seit 20.04.2004. Dieser Artikel wurde 33771 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Durch den geschickten Einsatz der Handkarten erweitert der Spieler seine Stadt um Produktions- und violette Gebäude. Die Auswahl einer geeigneten Rolle bringt dem Spieler neben der Aktion (die auch den Mitspielern nützt) zusätzliche Privilegien. Frühestens nach 11 Gouverneursphasen ist das Spiel beendet und nun zeigt es sich, ob das Kartenglück, die bestmögliche Wahl von Rollen und die richtigen Gebäude den Sieg bringen.
Die Rollen werden offen bereitgelegt und die Handelshaus-Kärtchen verdeckt gestapelt. Jeder Spieler bekommt eine Indigoküperei, die er offen vor sich legt, und vier Handkarten. Die Karten haben drei Funktionen: Sie sind Gebäude, Geld oder produzierte Ware. Die Gebäude haben unterschiedliche Bauwerte (eins bis sechs), Vorteile in einer bestimmten Phase des Spiels und bringen unterschiedlich viele Siegpunkte.
Grundsätzlich lassen sich die Gebäude in Produktionsgebäude und violette Gebäude unterteilen. Erstere produzieren Waren, letztere bringen Vorteile, sobald sie gebaut sind.
Zu den fünf verschiedenen Produktionsgebäuden zählen die Indigoküperei, die Zuckermühle, der Tabakspeicher, die Kaffeerösterei und die Silberschmelze. Die 24 verschiedenen violetten Gebäude bringen in den unterschiedlichen Phasen des Spiels zusätzliche Vorteile. Hier einige Beispiele:
Neben den bisher beschriebenen Gebäuden gibt es noch weitere den Phasen zugeordnete Gebäude.
Ausschließlich am Spielende sind die Denkmäler (Statue, Siegessäule und Reiter) und die Gebäude mit den Baukosten 6 von Bedeutung. Die Denkmäler bringen entsprechend ihrem Bauwert Siegpunkte. Die 6-er Gebäude bringen entsprechend ihrer Bedingung Siegpunkte. So erhält man z.B. mit der Zunfthalle für jedes Produktionsgebäude zwei Siegpunkte, mit dem Palast für je 4 Siegpunkte einen weiteren.
Der Startspieler erhält die Gouverneurkarte und sucht sich eine der fünf Rollen aus. Die Rollen habe eine Aktion (außer der Goldsucher), die von allen durchgeführt wird, und ein Privileg für den Spieler, der sich die Rolle ausgesucht hat.
Der Spieler, der sich den Baumeister als Rolle aussucht, zahlt beim Bauen eines der Gebäude, die er auf der Hand hat, eine Handkarte weniger. Bei fünf Handkarten kann er somit maximal ein Gebäude mit dem Bauwert fünf bauen. Die Mitspieler dürfen ebenfalls je ein Gebäude bauen, erhalten jedoch keine Ermäßigung. Die Spieler reduzieren ihre Handkarten entsprechend dem Bauwert ihres Gebäudes. Diese kommen auf den Ablagestapel.
Der Spieler, der sich die Rolle des Aufsehers aussucht, darf zwei Waren produzieren. Die Mitspieler dürfen je eine Ware produzieren. Die Karten vom Talon bilden die Waren. Sie werden mit der Rückseite nach oben auf das / die Produktionsgebäude gelegt. Hierbei ist zu beachten, dass jedes Produktionsgebäude nur eine Ware produzieren bzw. aufnehmen kann.
Der Spieler, der sich die Rolle des Händlers aussucht, darf zwei Waren verkaufen, die Mitspieler eine Ware. Von den verdeckten Handelshaus-Kärtchen wird die obere umgedreht. Die Zahlen geben den Verkaufswert an, d.h. wie viele Karten vom Talon der Spieler für den Verkauf bekommt.
Der Spieler, der den Goldsucher als Rolle nimmt, bekommt eine Karte vom Nachziehstapel. Für die Mitspieler hat die Rolle keine Funktion.
Der Spieler, der sich den Ratsherrn als Rolle aussucht, bekommt fünf Karten vom Nachziehstapel und sucht sich eine davon aus. Die Mitspieler dürfen sich aus zwei Karten eine aussuchen.
Die bereits errichteten Gebäude können den Spielern noch weitere Funktionen bringen. So ist die Rollenwahl im doppelten Sinne zu bedenken. Das Privileg hat natürlich der Spieler, der die Rolle gewählt hat. Allerdings ist es möglich, dass Mitspieler durch ihre Gebäude genauso agieren können wie der Spieler, der die Rolle gewählt hat.
Nachdem sich beim Spiel zu dritt oder zu viert jeder Mitspieler eine Rolle ausgesucht hat, wird die Gouverneurkarte weitergegeben und es beginnt eine neue Runde. Beim Spiel zu zweit nimmt sich zunächst der Gouverneur, dann der Mitspieler und anschließend wieder der Gouverneur eine Rolle. Erst dann wechselt der Startspieler.
Zu Beginn jeder Runde wird an die Kapelle erinnert (eine Karte unterschieben) und das Handkartenlimit überprüft (regulär sieben Karten).
So wechselt Runde um Runde der Startspieler, bis ein Spieler zwölf Gebäude gebaut hat. Während des Spiels müssen die Spieler sich ständig entscheiden, welches die beste Rolle ist. Außerdem ist beim Bauen immer abzuwägen, von welchen Gebäuden man sich trennt, um damit zu bezahlen. Die vorhandenen Handkarten sind fast immer zu wenig, und wenn es je mal viele sind, ist nicht die Richtige dabei. Mit der Baumeisterphase, in der ein Spieler das zwölfte Gebäude baut, ist das Spiel vorbei.
Für das Spielende liegt ein Block bei, der die Wertung vereinfacht: Die Siegpunkte für die Gebäude, sowie diejenigen aus der Kapelle und den 6-er Gebäuden werden summiert, um den Gewinner zu ermitteln.
Mit diesem neuen Spiel von Andreas Seyfarth ist es ihm gelungen, ein "einfaches Puerto Rico" zu entwickeln. Der Wiedererkennungswert ist gegeben, trotzdem ist das Spiel nicht zu einfach und bietet so seinen eigenen Reiz. Die Spieldauer ist passend zum Glücksfaktor eines Kartenspiels und lässt eine sofortige Revanche zu. Der Spielreiz und die -freude werden durch die Vielzahl der Gebäude und die so gegebenen Kombinationsmöglichkeiten aufrechterhalten.
Spielern, denen Puerto Rico vertraut ist, reicht eine kurze Erklärung, da die Elemente nur geringfügig verändert wurden und wie bekannt ineinander greifen. Einige der Gebäude sind aus Puerto Rico bekannt, wobei es leicht geänderte Funktion der Gebäude gibt, die sich jedoch aufgrund der Erklärung auf der Karte schnell erschließen.
Bei "Wenigspielern" ist der Einstieg anspruchsvoll. Die Funktion der Gebäude und die günstigste Kombination sind nicht sofort zu durchschauen. Die drei Einsatzmöglichkeiten der Karten sind zunächst etwas gewöhnungsbedürftig.
Die Vielfalt der verschiedenen Gebäude ist in der Anleitung gut dargestellt, eine mögliche Strategie ergibt sich erst nach mehrmaligem Spielen. Die erkannten guten Kombinationen von Gebäuden lassen sich entsprechend dem Kartenglück manchmal nicht umsetzen, da die Kartenauswahl sehr stark vom Nachziehen abhängt. Die größere Auswahl beim Ratsherren kann hilfreich sein, jedoch muss auch hier nicht das richtige Gebäude dabei sein. Durch die Rolle Ratsherr erhalten auch die Mitspieler mindestens eine Karte, mit einem passenden Gebäude sogar zwei Karten. Um die Möglichkeit der Handkartenvermehrung zu erhöhen, bietet sich das Bauen eines hochwertigen Produktionsgebäudes (Baukosten drei bis fünf) an, um so über Produktion und Verkauf zu Handkarten zu kommen.
Sobald allen Spielern das Spiel vertraut ist (also kein Lesen und Verstehen der Gebäude mehr nötig ist), spielt sich San Juan zügig und ist kurzweilig. Das Kartenglück beeinflusst die Siegesmöglichkeit.
Die Spielanleitung ist sehr verständlich geschrieben und lässt keine Frage offen. Neben der Erklärung der einzelnen Gebäude (sortiert nach Baukosten), gibt es Hinweise zur Kombination mit weiteren Gebäuden, um schnellstmöglich eine Strategie zu entwickeln.
Die Bibliothek zähle ich aufgrund des doppelten Privilegs zu den stärkeren Gebäude. Die Kapelle ist auch reizvoll, nur häufig fehlen die in Siegpunkte umgewandelten Karten bei der Baumeisterphase als Geld. So haben Spieler mit der Kapelle als Gebäude am Ende meist weniger Gebäude gebaut als die Mitspieler. Die so fehlenden Siegpunkte werden meist durch die untergeschobenen Karten aufgewogen. Ansonsten muss jeder während des Spieles die Vorteile der Gebäude beachten, um keinen der Vorteile der Karten zu übersehen.
Das Spiel macht in jeder Spieleranzahl Spaß. Sehr interessant finde ich die Regelung zu zweit, hier ist einfach der größtmögliche Einfluss auf die gewählten Rollen vorhanden.
Im Vergleich zu Puerto Rico kann aufgrund des reduzierten Materials schneller mit dem Spiel begonnen werden, da sowohl für die Erklärung als auch für den Aufbau weniger Zeit benötigt wird.
Auch während des Spieles gibt es weniger Probleme beim Aufpassen, ob etwa die Kolonisten aufgefüllt sind oder das Handelshaus bzw. die Schiffe geleert sind.
Trotzdem hat Puerto Rico seinen eigenen Reiz. So bleibt die Abwägung zwischen Puerto Rico und San Juan - mehr Einfluss oder mehr Glück, mehr Administrationsaufwand und schnellerer Spieleinstieg. Ich denke, das ist Geschmackssache und in der entsprechenden Runde kann das eine oder das andere Spiel mehr überzeugen.
Rezension Claudia Denner
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung San Juan:
5,1, 36 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.04.04 von Claudia Schollenberger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Clemens Schollenberger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Arne Hoffmann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Ina Herrmann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Anette Bippus-Darting |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Bernd Eisenstein |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Hans-Peter Stoll |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Helga Wilde |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Jochen Traub |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Klaus Jörder |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Sandra Lemberger - Lieber Puerto Rico - das ist nicht so glücksabhängig |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Stefan Hirsch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Roland Winner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Barbara Winner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Peter Nos |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.04 von Ulrich Fonrobert - Ein würdiges Kartenspiel zum Mega-Brettspiel. Einfacher, lockerer, aber doch immer knifflig und doch 'Denkspiel'. Das Wasser im Wein ist meiner Ansicht nur der Preis, denn eigentlich ist es ja doch ein blütenreines Kartenspiel, welches auch in eine Adlung-Schachtel passt. Block und Bleistift scheinen mir doch eher aufgesetzt. Aber natürlich trotzdem ein Muss! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.04.04 von Michael Reitz |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.04.04 von Uta Weinkauf |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.04.04 von Kathrin Nos - Der Vorgänger Puerto Rico ist noch besser, trotzdem verdient auch San Juan die Höchstnote! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.04.04 von Michael Andersch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.04.04 von Nicole Biedinger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.04.04 von Frank Gartner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.04.04 von Tommy Braun |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.04.04 von Ralph Bruhn - Das einzige Problem des Spiels ist, dass viele es an dem Überflieger der letzten Jahre - Puerto Rico - messen, wo es natürlich nicht mithalten kann. Ohne diesen Vergleich wäre dieses Spiel hinsichtlich Spieltiefe, Schwierigkeitsgrad und Spieldauer der Topfavorit auf das Spiel des Jahres. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.08.05 von Christine Hauer - Ein gutes Kartenspiel für zwischendurch, welches ein vereinfachte Adaption von Puerto Rico darstellt. Es lässt sich sehr gut zu zweit spielen und ist auch gut für unterwegs geeignet (z.B. Zug, Kneipe). |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.09.06 von Udo Kalker |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.03.07 von Rene Puttin - 5 weil Puerto Rico noch deutlich besser ist. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.08.07 von Jörn Griesbach |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.02.08 von Jost Schwider - Tolles Spiel mit extrem hohem Langzeit-Spielreiz! Trotzdem in 5 Minuten erklärt und sehr kurzweilig (dank des Rollenkonzepts ist man quasi immer dran). Eine Partie dauert im Durchschnitt nur 45 Minuten, so wird die Forderung nach Revanche sicher nicht ausbleiben! San Juan ist absolut Familien-tauglich (bravo alea!). Daher ist es nicht nachvollziehbar, warum das Spiel von der SdJ-Jury ignoriert worden ist. BTW: San Juan funktioniert auch sehr gut mit 5 bis 8 Spielern: www.schwider.de/sanjuan5.htm |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.05.08 von Monika Harke |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.06.09 von Silke Hüsges |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.03.10 von Horst Sawroch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.03.12 von Michael Timpe |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.05.12 von Mahmut Dural - Für ne 5 reicht es nicht aus. Aber ein gutes Kartenspiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.11.12 von Andreas Hirz |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.12.13 von Henning Knoff - San Juan ist ungeheuer elegant designt. Die Karten sowohl als Gebäude als auch als Waren als auch als Währung zu benutzen ist einfach brillant. Wer sich nicht sicher ist, ob der große Bruder Puerto Rico das Richtige ist, kann hier prima vorfühlen. Dessen Abwechslung und Tiefgang erreicht San Juan zwar nicht, aber für eine halbe oder Dreiviertelstunde zwischendurch ist es immer wieder gut - auch und gerade zu zweit. |
Leserwertung San Juan:
5.1, 79 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.04.04 von Roland Goslar - letztlich glaube ich gibt es nur zwei, drei Strategien, deren Siegchance ordentlich vom Kartenglück abhängt. Aber ich habe keine Neuheit so oft gespielt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.04.04 von Frank |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.04.04 von Gabi Goldschmidt - Auch nach mindestens 30 Partien hat das Spiel für mich einen ungebrochenen Spielreiz. Für die kurze Spieldauer eine enorme Spieltiefe... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.04.04 von Harald Schmid - Wie Puerto Rico, aber mit 3 großen Vorteilen: 1) Dauert nicht so lange 2) auch für nicht so erfahrene Runden geeignet 3) Kann man auch zu zweit Spielen |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.05.04 von Michael Linder - Wer meint, dieses Spiel habe einen nur geringen Anteil an Interaktivität, der hat noch nicht verstanden, dass man sich die eigene Rolle meist mehr danach aussucht, was den anderen nicht so sehr nutzt. Es ist sehr strategisch, denn man muss versuchen, sine Strategie immer optimal auf die Handkarten abzustimmen! Es macht einfach enormen Spaß, denn es spielt sich immer wieder anders, am besten aber zu viert! Die Kapelle ist auch ein tolles Mittel, um bestimmte Karten aus dem Spiel zu nehmen. Für mich klarer Favorit auf das Spiel des Jahres, weil es diesmal auch Wenigspieler und nichtstrategen anspricht. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.05.04 von Annelies Tobler - San Juan gefällt mir auch nach mehreren Spielen immer noch sehr gut. Recht einfach zu spielen, aber nicht ohne taktischen Reiz. Sehr gut auch für zwischendurch. Empfehlenswert. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.05.04 von Gilles Oth |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.05.04 von Stephan Zimmermann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.06.04 von Epimetheus |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.08.04 von Knobelfix |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.08.04 von Patrik Rüegge - Tolles Spiel: Schnell erklärt, keinerlei Wartezeiten durch das Rollenkonzept. Begeistert auch Wenig-Spieler. Idealer Einstieg für einen spielabend. Top-Empfehlung, gehört in jede Spielesammlung (auch wenn Puerto Rico darin schon vorhanden sein sollte). |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.09.04 von Cornel Anner - In der Kategorie Kartenspiel ein Highlight! Dass die SdJ-Jury San Juan übergangen hat, disqualifiziert (einmal mehr)diese Jury, nicht aber dieses übrigens auch zu zweit sehr gut spielbare Spiel. San Juan war für mich das Tor zu Puerto Rico. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.10.04 von Daniel R. - Dieses Spiel ist massiv überbewertet. Zu zweit gespielt ist der Spielablauf beinahe identisch zu "Die Siedler - das Kartenspiel", obwohl es sich in den Mechanismen unterscheidet. Leider praktisch keine Interaktion und nach wenigen Spielen sind die wichtigen Gebäude bekannt, welche zum Sieg verhelfen. Für Strategieliebhaber zu wenig anspruchsvoll und für Leute, die das Siedler-Kartenspiel schon zu zweit spielen schlicht überflüssig, obwohl es ein paar Gebäude-Typen mehr mit sich bringt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.11.04 von Pia Lemberger - Gelungene Umsetzung von Puerto Rico. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.12.04 von Harald Ewald |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.12.04 von Carsten Pinnow |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.01.05 von Wojtek |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.01.05 von OMI - Selten ein Spiel gespielt, dass in jeglicher Besetzung (2, 3 oder 4 Spieler) richtig Spaß macht. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.01.05 von Plug in Baby - Gutes Spiel....Mischung aus "Siedler für zwei" und ein wenig "Ohne Furcht und Adel"...finde diese beiden aber besser...SJ macht zu zweit nicht so viel Spaß. Bei mehr als Zwei Spielern aber echt gut!! Anleitung ist gut...allerdings der Preis unverschämt hoch für ein Kartenspiel...hätte mir insgesmat mehr erhofft. Wer eines der oben genannten hat braucht SJ meines Erachtens nicht zwingend Muss mal Purto Rico ausprobieren. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.03.05 von Kai Frederic Engelmann - Ich finde SanJuan besser als Puerto Rico. Es reduziert das komplexe Brettspiel auf das wesentlichste. Dudurch, dass die Baukarten auch Geld sind wird der Glücksfaktor gestaucht. Man findet leicht ins Spiel und danach sicher nicht mehr hinaus! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.07.05 von Haribo - Faszinierend, zu zweit völlig andere Spielweise als zu dritt oder zu viert. Hat einen gesunden Glücksfaktor! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.09.05 von Cyberian - Kommt immer wieder auf den Tisch und macht in jeder Besetzung sehr viel Spaß! Spielerherz, was willst Du mehr? |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.10.05 von MarcNölkenbockhoff - Ich mag es nicht so recht. Ich weiss, dass ich damit ziemlich alleine stehe, aber dieses ständige Schauen, was sich wo auswirkt, finde ich öde. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich sehr oft verloren habe. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.10.05 von Fabian Schwabe - Gutes Spiel, aber nicht mein Fall. Was macht man wenn man nur schwache Karten bekommt? Dieses Glücksmoment mindert massiv die Qualität des Spieles und lässt es daher mit Recht klar hinter seinem großen Bruder zurückstehen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.11.05 von Roland Sciarra - hat bis jetzt jedem gefallen , aber freue mich schon auf eine partie puerto rico |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.12.05 von Angela |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.07.06 von Daniel Ziegler - Zusammen mit Siedler und Jambo unser Lieblingskartenspiel! Das Spielgefühl von Puerto Rico wird mit geringem Material- und Regelaufwand perfekt rübergebracht. Überall spielbar und auch zu zweit super! Ich denke nicht, dass es EINE bestimmte Gewinnstrategie gibt, auch Zunfthalle und co. sind schlagbar! Also zugreifen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.11.06 von Navigateur - San Juan ist das erste Spiel seit langem, welches es geschafft hat, meine persönliche Top 3 der Strategie- und Taktikspiele durcheinanderzuwirbeln. Andreas Seyfarth genießt meinen allergrößten Respekt - er hat es geschafft, mit Hilfe eines Blocks Karten mehr Tiefe in ein Spiel zu bringen, als manch anderer Autor mit einem mehrere Kilo schweren "Monsterbrettspiel". Ob San Juan demnächst "Ohne Furcht und Adel" als mein absolutes Lieblingsspiel vom Thron stürzt, wird sich bald zeigen - für sechs Punkte reicht es aber allemal. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.12.06 von Tjeerd Siblesz - Optimal mit 4 spieler. Mit 2 leider ziemlich abwechslungarm und ein bisschen langweilig aber sehr schnell zu spielen. Zum gluck ist dagegen das brettspiel (Puerto Rico)zu zweit sehr gut zu spielen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.12.06 von Markus Beer |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.01.07 von Jupiter Jones - Derzeit mein absolutes Lieblingsspiel, da es sich auch mal relativ flott zwischendurch spielen läßt und dennoch mit dem wenigen Material eine enorme Spieltiefe bietet! Außerdem entsteht kein Leerlauf, wenn man nicht dran ist - da die Aktionen der gewählten Rolle fast immer für alle gelten, hat man immer was zu tun. Besonders gut gefällt mir San Juan übrigens zu zweit. Bei vielen Spielern kommt dann deutlich mehr das Glück zum Tragen, da die wichtigen 6er-Gebäude knapp werden (mein Eindruck). Aber auch das kann natürlich seinen Reiz haben. Ideal übrigens auch als Reisespiel, da es lediglich den Kartenstapel sowie ein paar Plättchen zu verpacken gilt. Meine persönliche Entdeckung des Jahres und ein gaaaanz heißer Tip... ;-) |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.01.07 von Franz Lugauer - Ein tolles Kartenspiel. Ist für jede angegebene Spielerzahl zu empfehlen. Kurzweilig und spannend. Nur schade, dass dieses Spiel im Handel nicht so einfach zu bekommen ist. Hätte eigentlich das Zeug zum Klassiker. Ich würde es als "Die Siedler von Catan (Kartenspiel) Light" bezeichnen, nicht weil es schlechter ist, sondern weil es sich einfach lockerer, leichter und schneller spielt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.01.07 von Paul Arnesen - Obwohl Puerto Rico ein sehr gutes Spiel ist, bleibt bei dieser zu viel abgespeckten Variante fast nichts übrig, was noch Spielspass bereitet, vor allem wenn die dominanten Siegstrategien bekannt sind. Einzig die Karten sind viel hübscher gestaltet als beim grossen Bruder (Gebäudeplättchen). |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.07.07 von Viktor Koch - Sehr gutes Spiel, mit vielen Taktik-Möglichkeiten. Wobei ich ein Paar Gebäude für überflüssig halte und niemals bauen würde. Macht bei jeder Spielerzahl Spass. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.09.07 von Andrea B. - Einfach SUPER :-) |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.11.07 von Christian Bauer - Kommt bei uns immer wieder auf den Tisch. Praktisch für unterwegs, da nicht viel Platzbedarf. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.01.08 von rekath16 - wie kommt man auf so eine Idee? :-) Hat uns gut gefallen! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.03.08 von Wuppermauli - Nach ein bis zwei Partien kommt man richtig auf den Geschmack. Der Spielreiz liegt unter anderem darin, dass man immer andere Taktiken ausprobieren möchte---das garantiert einen langen Spielreiz. Bei unseren Freunden kam San Juan sehr gut an. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.05.08 von Michael S. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.07.08 von Eassouira - Super Spiel... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.08.08 von Dr. Andreas Günter - San Juan und Puerto Rico (der "große Bruder") sind einfach so ausbalanciert, so raffiniert konzipiert und so spannend im Spielverlauf, dass man von einem ganz großen Wurf sprechen muss. Besser gehts eigentlich nicht... Einziges Manko: Die eher gediegene Aufmachung sorgt dafür, dass wir es selbst unserem älteren Sohn (12) noch nicht so recht nahe bringen konnten. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.08.08 von Robin Skyline - Dröge Gurke, nicht wirklich innovativ, habe ich nach ein paar Runden und drei Urlauben über EBAY unter's Volk gebracht, wirklich 'ne Trantüte von Spiel, zumindest zu Zweit, und wir sind andere Kaliber gewohnt... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.10.08 von Markus Fillgraff |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.12.08 von Nico - Supertolles Spiel zu zweit! Regelvorschlag: Die mächtige Bibliothek darf bei zwei Spielern jeder verdeckt vor sich hinlegen, um sie zu einem beliebigen Zeitpunkt anstelle einer Karte vom Vorratsstapel aufzunehmen. Geht fast wieder ein bisschen in Richtung Puerto Rico ;) Auf jeden Fall verliert man dann nicht deshalb, weil man keine bibliothek auf die Hand bekommt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10.12.08 von Michael S. - Das Spiel konnte uns auch nach mehreren Runden leider nicht überzeugen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.05.09 von Kay Zeitz - Ein nettes Spiel für Unterwegs! Für den Spieleabend zu Hause ist Puerto Rico interessanter, ausser man möchte ein schnelles Spiel. Die Regeln sind gut durchdacht und, dass die Karten auch gleichzeitig den Zweck von Geld erfüllen, hält den Preis niedrig und das Spiel passt in jeden Rucksack. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.07.09 von Niels |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.01.10 von Marco Stutzke |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.01.10 von Braz - Keine Frage: Kein schlechtes Spiel. Schaue ich mich aber auf dem Markt um, so kann ich ein "Race for the Galaxy" oder ein "Glory to Rome" finden, welche mir um einiges besser (da abwechslungsreicher) gefallen. Daher keine Frage: San Juan ist kein schlechtes Spiel Ich habe aber schon besseres gespielt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.01.10 von rolf - Besonders zu empfehlen mit der Erweiterung aus der Schatzkiste. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.09.10 von Gülsüm Dural |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.10.10 von generationX - Puerto Rico ist schon zäh, aber SJ setzt noch einen drauf!Karten ausspielen und hoffen das es bald zu Ende ist... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.10.10 von syncmasterone - Eher im Mehrspielerspiel zu empfehlen. Speziell die Bibliothek ist bei wenigen Spielern eine viel zu mächtige Karte. Für meinen Geschmack ein etwas zu hoher Glückfaktor dadurch ob man die passenden / nötigen Karten erhält. Dennoch: Macht Spaß! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.02.11 von RS |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.02.11 von Max Heininger - Steht dem "großen Bruder" an Spielspaß an nichts nach, und hat bzgl. Transport, Spielzeit und Familientauglichkeit sogar gewichtige Vorteile. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.03.11 von Sven Claußen - Einer der gelungensten Spiele überhaupt! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.03.11 von W. Heidenheim |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.11.11 von Martin Molter - Den großen Bruder kenn ich noch nicht. Aber San Juan ist absolut kein langer Spielspass in einer zweier Runde. Da haben wir jetzt gemerkt, es macht keinen Sinn ein Produktionsgebäude zu bauen. Es gewinnt derjenige, der die besten violetten Gebäude auf die Hand bekommt und sie bauen konnte - also fast reines Glücksspiel. In einer dreier und vierer Runde mag das anders sein, da dann ein Mangel an Gebäuden herrscht. Ich habe die Spielregeln auch schon 5 x gelesen und gesucht, ob in der 2er-Variante Karten raus müssen - nix gefunden. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.04.12 von Pasvik - Muss ich überhaupt noch was schreiben? Vielleicht nur: Tolle Kartenspiel-Umsetzung von Puerto Rico. Allerdings: Bibliothek mit Zunfthalle sind nicht zu schlagen. Wer das Glück hat, beide Gebäude früh bauen zu können, gewinnt - immer! Deshalb nur Note 4! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.09.12 von Daniel_ms - Zäh, langweilig, ich mag es einfach nicht. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.10.12 von Dencer - Endlich mal gespielt und ich hatte mir mehr erwartet. Die Produktionsgebäude, die bei Puerto Rico wichtig sind, scheinen hier wenig sinnvoll zu sein und zu optimiert man seine violetten Gebäude und dann kommt auch noch Glück dazu. Hat mich nicht vollends überzeugt, dann lieber Puerto Rico, was, wenn es alle kennen auch schnell gespielt werden kann. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.02.13 von abstorz - Das von uns über die Jahre am meisten gespielte 2-Personen Spiel. Kurz und Knackig, immer wieder sind neue Strategien möglich. Top zu zweit, auch wenn die Bibliothek Spielentscheidend sein kann. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.03.13 von Ernst-Jürgen Ridder - Dieses ältere Spiel kann man immer wieder einmal aus dem Regal holen und es macht dann immer noch Spaß. Der Einstieg ist deutlich leichter als bei dem jüngeren Race for the Galaxy. Obwohl man bei Kartenspielen ja immer etwas davon abhängig ist, wann man welche Karten zieht, gibt es so viele Karten, aus denen sich etwas machen lässt, dass das Glückselement sich doch in Grenzen hält. Erst heute wieder habe ich gesehen, dass man durchaus Strategien verfolgen kann Insgesamt ein solides Spiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.05.13 von Shigeru |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.02.15 von Michel - Klasse Spiel, fünf gute Punkte von mir. Besonders auch für zwei Spieler zu empfehlen. Viel. sogar am besten, weil die Wartezeit so verkürzt wird. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.04.15 von Andreas Freye - Tolles Kartenspiel! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.06.15 von Malte - (Neue Version). Super!! Nunmehr über 70 mal gespielt und immer noch Lust drauf! Unglaublich, es wirkt keine einzige Karte fehl am Platz in diesem Spiel! Schnell und super spannend bis zum Ende! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.09.15 von Ralf - Altes Spiel kommt aber immer noch auf den Tisch toll |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.02.16 von Flott - Wie schon beim großen Bruder Puerto Rico stimme ich auch hier Braz vollkommen zu: Kein schlechtes Spiel, aber in einer Welt, in der es Race for the Galaxy gibt, hat es keine Chance auf unseren Spieltisch zu kommen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.02.16 von Gentledom - Einfach erklärt, einfach zu spielen und auch für Wenigspieler geeignet. Für mich als es rauskam eine kleine Revolution bei den Spielen und viele heute sehr erfolgreiche Spiele ließen sich sicher davon etwas inspirieren. 2016 kann ich aber keine 6 Punkte geben, fünf sind aber allemal drin. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.11.16 von Andreas Arnold |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.01.17 von 00Schneider - Für mich eines der besten Kartenspiele. Für Vielspieler und Gelegenheitsspieler sehr gut geeignet. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.10.17 von okonski - Das kleine Puerto Rico. Natürlich nicht so strategisch und umfangreich wie der große Bruder, aber bei uns immer sehr gerne gespielt. Nach mittlerweile ca. 500 Partien auf dem Tisch und in der App immer noch nicht langweilig. Auch gut für zwei Spieler geeignet! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.07.18 von Skacom - Ist ein Klassiker und hat nichts von seinem Spielreiz verloren - immer wieder gerne! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.05.19 von felixs - San Juan gefällt mir sehr gut, weil hier eine hohe Dichte an Entscheidungen und vielfältige Möglichkeiten in eine sehr bündige Spielzeit konzentriert werden. Auch das Spielmaterial ist angenehm übersichtlich. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.06.19 von sutrebuh - Kartenschwemme erzeugen und die richtige rausfischen! Es gilt, seine Maschinerie in Gang zu kriegen, um dann die Karten in die Hände zu bekommen, mit denen sie sich weiter verbessern lässt. Zum Schluss hin kommt es darauf an, passende 6er-Gebäude bauen zu können. So geht mit ein wenig Kartenglück die Strategie auf. Das Spiel ist eigentlich nicht allzu kompliziert, aber für Kinder doch etwas schwer zu greifen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.08.20 von Waltersche - Diesen Sommer mit der alten Euphorie mal wieder ausgepackt. Es funktioniert immer noch super, auch zu zweit. Und war ja gerade immer super geeignet, wenn man nach Puerto Rico wollte, aber nicht genug Mitreisende hatte (habe Puerto Rico nie zu zweit versucht) - die Umsetzung des großen Brettspiels in ein (reisetaugliches) Kartenspiel fand ich sehr gelungen. Und es ist beachtlich, mit wie wenig Material, Grundregeln und damit niedriger Einstiegshürde dies funktioniert. Aber irgendwie hat es mein Vorredner mit dem "Kartenschwemmen erzeugen" sehr gut beschrieben - und hat man diese Maschinerie in Gang gebracht, geht es eigentlich nur noch darum, auf die richtigen Karten zu hoffen... Wenn Puerto Rico, dann wohl doch wieder die ganze Insel mit größerer Reisegruppe... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.03.22 von Max |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.03.24 von Achim Nieder-Vahrenholz - Oh, wie ist das schön:Mit 2-4 Spielern gut spielbar. Kleine Box, Material zweckmäßig ohne Schnickschnack, zügiger Spielablauf; Strategie, Taktik und Glückselemente angenehm ausgewogen, Wiedereinstieg auch nach Jahren sehr schnell möglich. |