Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 17.05.2011. Dieser Artikel wurde 4058 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Linie 1:
5,0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.05.11 von Michael Andersch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.12.24 von Roland Winner |
Leserwertung Linie 1:
4.6, 8 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.05.11 von Michael Behr - Das Lieblingsspiel meiner (erwachsenen) Tochter! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.11.11 von Vudi - Der erste Teil mit dem Erstellen der Strecke ist ganz nett (bei entsprechender Spieleranzahl). Die Fahrt danach ist etwas langweilig, weil keine Interaktion mehr stattfindet. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.02.12 von Andreas Günter - Schönes Familienspiel. Der Aufbau des Schienennetzes ist keineswegs trivial, allerdings kann eine Partie bereits nach der 1. Phase (Netzaufbau) entschieden sein. Dann allerdings ist die anschließende Phase 2 (Fahrt) eher langweilig. Erinnert durch seine Phasen ein wenig an Dampfross, den Dinosaurier der Schienenfamilienspiele. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.08.12 von Jürgen - Schöner Klassiker |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.01.13 von Dirk Schmiedeskamp |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.01.18 von Andreas Arnold - Tolles Familienspiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.06.20 von sutrebuh - Lockeres Familienspiel! Linie 1 wird richtig lustig, wenn viele Wege verbaut werden, was bei höherer Spielerzahl häufiger passiert. Entsprechend ist es fast ein wenig fad, wenn es mal rund läuft, obwohl man dann meistens gewinnt. Von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gibt es eine schöne Ausgabe mit den echten Tram-Endstationen Grünwald, Effnerplatz, Petuelring usw. und Zwischenhalten Olympiapark, Maximilianeum oder MVG-Museum usw. Am Servicepunkt der MVG im Untergeschoss des Marienplatzes kann diese "Erfahre München" genannte Variante immer noch erworben werden, während sie sonst vergriffen zu sein scheint. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.12.24 von Michael Fecke - Nur zur Info: Das Spiel gibt es auf boardgamearema.com. Stand heute im ALPHA Modus und ist bereits jetzt gut spielbar. Schön ist, dass die App die zu fahrende Strecke einzeichnet. Das macht es einfacher und übersichtlicher. Die Würfelei im 2. Spielabschnitt ist auch hier vorhanden. Mit einem Push-Your-Luck-Mechanismus den auch ich mir anders gewünscht hätte. Ich mag das Spiel sehr gerne und es ist schon ewig in meiner Spielesammlung. Allerdings mangels Mitspieler nur selten gespielt. Ich hoffe dass es online dann häufiger sein wird. Die Rezensionen hier beschreiben das Spiel recht gut. |